BlackJack
Jackass of the Week
:Dank den Griechen Du Vogelscheiß - Fresser, wer hat den die Agia Sophia nun gebaut?

:Dank den Griechen Du Vogelscheiß - Fresser, wer hat den die Agia Sophia nun gebaut?
Eilürer und Fyromer = 1 Volk![]()
Es ist überhaupt nicht klar ob er illyrische Wurzeln hatte. Sein Vater kommt aus Dardania, welches quasi als eine Art Grenze zwischen Illyrien und Thrakien darstellte. Seine Mutter war vermutlich Griechin.
Also kann man auch davon ausgehen das er eine bunte griechsich-illyrisch-thrakische Mischung war. Aber das war damals im römischen(sowohl west, als auch ost) völlig unbedeutend.
Konstantin wurde am 27. Februar eines unbekannten Jahres in der Stadt Naissus (heute Niš in Serbien) geboren.
Constantius stammte wie viele römische Militärs aus dem Illyricum und war in einfachen Verhältnissen herangewachsen. Er neigte zum Henotheismus und verehrte vermutlich den Sonnengott Sol.
Helena wurde nach überwiegender Meinung 248/250 in Drepanon in der Provinz Bithynien am Bosporus geboren. Sie stammte aus sehr einfachen Verhältnissen
Sein Vater
Dank den Griechen Du Vogelscheiß - Fresser, wer hat den die Agia Sophia nun gebaut?
Sein Vater stammt aber aus Dardania, was ja wiederrum eine Mischung aus Illyriern und Thrakiern war. Deshalb ist es nicht so leicht die Wurzeln seiner Herkunft rauszufinden.
Sein Vater stammt aus Illyricum ,lies halt nochmal nach und selbst wenn - ich schrieb bereits ,dass Dardanien eher illyrischer war
Der Namen Dardanien an sich ist sogar Illyrisch und die Namen der dardanischen Könige meist auch
Wenn du denkst, dass das der Grund sei das Griechenland den Glanz verloren hat hast du weniger als wenig Ahnung von Geschichte.
84. Kanon der Synode von Kartagena:Mani liegt im Süden der griechischen Halbinsel Peleponnes und wurde erst im 10. Jahrhundert zwangschristianisiert
GeorgiosDer Hellenismos ist die griechische Religion, die an die heutige Welt angepasst wurde.
Er bezeichnet die traditionelle polytheistisch-kosmotheistische Religion und Weltanschauung der ethnischen Hellenen;. jener Griechen, die der griech. Religion und Kultur trotz Verbote & Verfolgungen durch die Christen weiterhin treu blieben, und als Ethniker in die Geschichte eingingen (→ ethnische Hellenen).
Später wurde diese Bezeichnung durch den Begriff »Paganist« abgelöst[...]
Der Begriff »Hellenismos« geht als Name für die griech. Religion auf Kaiser Julian zurück. Er hat seinen Ursprung in der Minoischen Kultur[...]
"Ethniker -- Das Griechische Wort Ethniker bedeutet eigentlich zum Volk gehörig. [...] Ethniker in der lateinischen Überlieferung find dann bloß gentiles, und es fragt sich, ob man pagani und im Teutschen Heiden dafür gebrauchen dürfe.
Als das Christentum Staatsreligion geworden war, und die Tempel und Bilder der alten Götter in den Städten nicht mehr geduldet wurden,
flohen deren treue Anhänger auf das Land, und erhielten von den Dörfern (pagi), wo sie ihre alten Gottesdienste fortsetzten, den Namen pagani, Dörfler, wovon der teutsche Name Heiden eine bloße Überlieferung ist. [...] Vor dem Jahr 365 kann dieser Ausdruck nicht vorkommen."
Ch. M. Wieland, J. G. Gruber: Sämmtliche Werke: Philosophische und kulturhistorische Werke, Bd. 6. S. 439-440, Göschen 1825.
Quelle:Georgios Gemistos PlethonÄußerlich war das Leben des Philosophen von der Endphase des Untergangs von Byzanz geprägt.
Als Berater der Kaiser und Despoten nahm er an den Entwicklungen aktiv Anteil. Aber er fasste den Zusammenbruch des byzantinischen Reichs und den Sieg der Muslime anders auf als seine orthodoxen Mitbürger, denn er war nicht wie sie im christlichen Glauben verwurzelt, sondern im Platonismus.
Nach seiner Überzeugung war der christliche Staat ebenso wie auch der islamische eine historische Fehlentwicklung und dem Untergang geweiht, und die Zukunft gehörte einem neuen, nicht mehr christlichen, sondern an die klassische Antike anknüpfenden griechischen Staat.
Dieser künftige Staat sollte sich an platonischen, pythagoreischen und zoroastrischen Prinzipien orientieren. Ein im Sinne der Platoniker aufgefasster antiker Polytheismus mit Zeus als höchstem Gott sollte an die Stelle des Christentums treten.
Dafür entwarf Gemistos eine detaillierte Liturgie. Er nahm an, dass die Götter untereinander völlige Harmonie wahren, also nicht wie bei Homer Konflikte austragen, und dass sie sich freiwillig in ein hierarchisches System einordnen, das den Menschen zum Vorbild dient.
Philosophisch betrachtete er die Götter anscheinend als Repräsentanten von ihnen jeweils zugeordneten Prinzipien, wie Einheit (Zeus) und Vielheit (Hera). Wie Platon, aber in scharfem Gegensatz zum Christentum hielt Gemistos das Weltall für anfangslos und unvergänglich und nur in einem übertragenen,
nicht zeitlichen Sinn von Zeus "geschaffen". Hinsichtlich der Seele vertrat er die platonische Seelenwanderungslehre.
Mit diesen außerordentlich kühnen, angesichts der damaligen Machtverhältnisse utopisch anmutenden Ideen erweist sich Gemistos als einzigartige Erscheinung unter den Gebildeten seiner Zeit.
Griechische Vorfahren zu haben oder griechisch zu sprechen macht einen noch lange nicht zum Hellenen.Die formalistische Rezeption des griechischen Altertums ging nicht selten an der Humanitas vorbei, die den Kern der weitgehend
anthropozentrischen und selbst in Kultusbräuchen betont lebensbejahenden hellenischen Antike ausmacht.
Dardanien ist ein griechisches Wort, auch der Name Illyrien stammt aus der griechischen Mythologie.
Aber woher der Name stammt tut ja nichts zur Sache.
Die Dardaner waren vermutlich ein Illyrisches Stamm, aber auch das tut in dem Fall nichts zur Sache. Da wir hier ja von der römischen Zeit sprechen, als Dardania ein Teil Moesias wurde, welches nunmal eine stark gemsichte illyrische und thrakische Bevölkerung hatte.
Es ist deshalb nicht so einfach eine Herkunft Konstantins festzusetzen.
Dank den Griechen Du Vogelscheiß - Fresser, wer hat den die Agia Sophia nun gebaut?
Dank den Griechen Du Vogelscheiß - Fresser, wer hat den die Agia Sophia nun gebaut?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen