Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Experten: Griechenland soll wegen TR und MK aus der NATO

tja pech gehabt meine lieben skopjanskis, grad ebend folgendes im Radio gehört. fuer die griechen ''Skai Radio''
ich suche mal einen artikel..

die NATO, hat bekräftigt das man das thema FYROM nicht erwaehnen wird im Gipfel, solange griechenland es nicht fuer ''geklärt'' erklärt hat ;-)

Ich glaube die müssen mehr griechische Statuen bauen vieleicht klapt es dann mit NATO.
 
Auf dem Balkan? Ja. Das ist so. :lol:

Die Griechen sind nicht in dem Balkankonflikt involviert gewesen, anders als die Türkei, die einen Großottomanisches Reich anstrebt. Siehe besuch des türkisches Außenminister in Bosnien. Annäherung an Albanien.Kosovo Konflikt usw. Ein mörderischer Pulverfass der irgendwann explodieren wird.
 
aber wir haben uns nicht so tief gebückt wie die türken für ein NATO Beitritt. Für ein EU Beititt seit ihr immer noch in einer gebückte Stellung, muss euch aber sehr weh tun?


Bist du dir da so sicher?

Wobei man differenzieren müsste, den ersten oder den zweiten Beitritt Griechenlands in die NATO
 
Die Griechen sind nicht in dem Balkankonflikt involviert gewesen, anders als die Türkei, die einen Großottomanisches Reich anstrebt. Siehe besuch des türkisches Außenminister in Bosnien. Annäherung an Albanien.Kosovo Konflikt usw. Ein mörderischer Pulverfass der irgendwann explodieren wird.

Arnie, die Nichtanerkennung Kosovos, das Stillhalten während des Zerfalls Jugoslawiens, der Konflikt mit Mazedonien, der Konflikt mit der Türkei, die nicht gerade exzellente Verständigung mit Albanien, das alles und viel mehr gilt für Griechenland. Man kann nicht nicht kommunizieren, das gilt auch für die Politik. Selbst wenn Hellas z.B. das Kosovo nicht anerkennt, steckt hinter dieser Haltung eine politische Dimension. So ist nun einmal die Realität dort unten. Wenn der Balkan hochgeht, wird Griechenland miteinbezogen. Dass Griechenland nicht mitmischte, ist außerdem schlicht falsch. Siehe z.B. die Balkankriege.
 
Und was haben Albanien,Zypern.Deutschland etc. gewählt? Das hab ich nciht ganz verstanden.

zum Thema: ein Austritt Griechenlands würde die Region destabilisieren. Das wäre gar nicht knorke.
 
Arnie, die Nichtanerkennung Kosovos, das Stillhalten während des Zerfalls Jugoslawiens, der Konflikt mit Mazedonien, der Konflikt mit der Türkei, die nicht gerade exzellente Verständigung mit Albanien, das alles und viel mehr gilt für Griechenland. Man kann nicht nicht kommunizieren, das gilt auch für die Politik. Selbst wenn Hellas z.B. das Kosovo nicht anerkennt, steckt hinter dieser Haltung eine politische Dimension. So ist nun einmal die Realität dort unten. Wenn der Balkan hochgeht, wird Griechenland miteinbezogen. Dass Griechenland nicht mitmischte, ist außerdem schlicht falsch. Siehe z.B. die Balkankriege.


Durch diese von dir als politische Dimensionshaltung beschriebene Tat rechtfertigt dies alles nicht im geringsten.
Die Konflikte die du auf Griechenland beziehst sind indirekt auf Griechenland bezogen.
D.h. die von dir beschriebenen Konflikte nimmst du zu Objektiv zu Griechenland.
Damit möchte ich sagen,dass Griechenland keine dieser Konflikte durch Provokation oder Missachtung weder direkt noch indirekt herbeigerufen hat.
Meiner Meinung nach sind deine Beispiele dafür weder bewahrheitet noch in irgendeiner Weise deutlich gerechtfertigt und die Konflikte von der gegenüberliegenden Seite der Griechen zudem auch noch mit einer "Dimensionshaltung" die auf Hintergedanken beruht herbeigerufen wurde.
 
Ich sagte doch, dass bei einem Balkankonflikt Griechenland (im Gegensatz zu der Türkei) mit im Boot sitzt. Du kannst z.B. sagen, dass der Kosovo-Konflikt Griechenland nichts angeht. Dann erkennt es doch an. Das wollt ihr wegen Serbien nicht, dann habt ihr euch aber zugunsten Serbiens und zuungunsten Albaniens/Kosovos positioniert. Verstehst Du, was ich damit sagen will?
 
Ich sagte doch, dass bei einem Balkankonflikt Griechenland (im Gegensatz zu der Türkei) mit im Boot sitzt. Du kannst z.B. sagen, dass der Kosovo-Konflikt Griechenland nichts angeht. Dann erkennt es doch an. Das wollt ihr wegen Serbien nicht, dann habt ihr euch aber zugunsten Serbiens und zuungunsten Albaniens/Kosovos positioniert. Verstehst Du, was ich damit sagen will?

Diese Antwort war zu erwarten.
Wie ich gedacht habe wirst du wieder mit der Kontra: "Griechenland sitzt ( im Gegensatz zu der Türkei) mit im Boot" kontern.
Diese Konter war leider unüberlegt von dir, denn ich glaube du hast meinen Beitrag entweder nicht richtig gelesen oder nicht richtig verstanden.

Eine nicht Anerkennung ist weder ein Krieg noch ist sie unbegründet noch ist Griechenland alleine mit dieser Meinung.

Warum glaubst du, dass Griechenland mit im Boot sitzt?
Der Konflikt ist nicht mehr da du sprichst von Dingen die Vergangen sind und beziehst diese Anerkennung in einer Objektiven und defensiven Haltung auf Griechenland.
Was ist deine Begründung?
Du sagst : Zitat Anfang:"Du kannst z.B. sagen, dass der Kosovo-Konflikt Griechenland nichts angeht. Dann erkennt es doch an."Zitat Ende
Du möchtest dies in einer ziemlich aggressiven Haltung mir klar machen.
Warum möchtest du einem Land aufzwingen seine Meinung zu ändern nur weil es einem nicht angeht?
Hier ein Beispiel:
Ich sehe im Fernsehen wie eine Person von anderen aufgemischt wird und finde dies obszön und abstoßend und KENNE DIES NICHT AN auch wenn ES MICH NICHT ANGEHT.
Verstehst Du, was ich damit sagen will?
 
Turkish Minister of European Affairs: ‘Greece Should Start Focusing on Its Economic Crisis’


”I hope that Greece will stop dealing with the name of ‘Macedonia,’…and start focusing to its economic crisis,” the Turkish Minister of European Affairs, Egemen Bagis, commented regarding the recent decision for a new election on June 17 after his meeting with the FYROM Ministry of Foreign Affairs, Nikola Poposki, to Angara.


He added that only then Greece will have the support of the two countries because the development of the country is beneficial for both Turkey and ”Macedonia.” Bagis claimed that the result of the elections on May 6 caused great difficulty to the formation of a stable government and that ”they should respect the decision of the Greek people in the next elections.”


From his side, Poposki, said that they should respect the election result and added that it is nessary for all the countries in the region to have the same interests.


Meanwhile, during the Summit of the European Ministers of Economy, the Turkish Minister, Ali Babatzan, declared ”The cost of saving Greece is smaller than the cost of its collapse.”

Turkish Minister of European Affairs: ‘Greece Should Start Focusing on Its Economic Crisis’ | Greece.GreekReporter.com Latest News from Greece
 
Skopianer und Turken..Vereint euch..Vielleicht schafft es Skopia ja doch in die Nato mit dem geklauten Namen :hihi:
 
Zurück
Oben