Die Billanzen zwischen Import & Export soll ja einer der hauptgründe dafür sein.
Nein, die Energiekosten sind der Grund, weshalb wir unter dem Handelsbilanzdefizit leiden. Nicht andersherum.
wie kann man die energie kosten in den griff kriegen ?
Im Moment gar nicht oder sagen wir kaum.
1. Was tut die Regierung? Sie investiert das vorhandene Geld in z.B. Windparks (in sehr geringem Maße) aber in erster Linie versuchen sie Engpässe mit AKWs zu umgehen.
Ein anderer Punkt, welcher für uns in Zukunft zugute käme, wäre Schiefergas, mehr dazu hier
20 Billionen Kubikmeter Schiefergas in der Türkei! | DEUTSCH TÜRKISCHE NACHRICHTEN
Der klassische Weg ist aber, dass man produziert, um sich die Energiekosten zu leisten. Das ist unser Problem! Wir konsumieren viel mehr als wir produzieren und diese werden mit Geld aus dem Ausland finanziert. Wenn wir ehrlich sind, geben wir zu, dass das nicht lange gut geht. Wir verfügen leider nicht über wichtige Bodenschätze (außer Bohr und Edelmetalle), um gewisse Risiken zu umgehen. Das ist aber von einer anderen Perspektive gesehen gut. Bodenschätze machen faul und bringen auch viele Begierlichkeiten wie dem auch sei.
Deswegen reist unser Erdi ohne Pause von Korea nach China und dann nach Pakistan. Handel, Handel, Handel heißt die Devise. Kapital muss herangezogen werden!
2. Standortvorteile.
Wir sind die Drehscheibe dieser Welt. Alle Pipelines, in jedem Projekt ist die Türkei zwangsläufig mit dabei. Southstream, Nabucco usw. Das bedeutet Energieengpässe wird es nicht geben. Vor kurzem haben die Russen zugesichert, dass sie Erdgas bis zum Jahr 2035 liefern werden, nur um eine Leitung durch unsere Hoheitsgewässer ziehen zu dürfen.
Die Wasserkraft ist kaum genutzt in der Türkei, da gibt es noch viel Potential. Viele Investitionsmöglichkeiten. Bohr wird in Zukunft sehr wichtig sein für das Tragen von Energie.
Die Regierung steigt gerade mit jedem ins Bett, spielt den Cambaz auf 10 Fäden aber sie tut wirklich das einzig Mögliche um zu wachsen.