Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

finde ich gut den wie schon im artikel erwähnt wurde ist der wachstum richtung osten zuverzeichnen, wir sollten nicht flussabwährs swimmen für ein EU betritt meiner meinung nach.

sis ne düsünyorsunus richtiger weg denn wir einschlagen ?
 
Wirtschaftliche Diversifikation kann niemals falsch sein. Warum nur Richtung EU gucken?
 
Na ja,

ich finde, wir befinden uns derzeit in einer Phase des Umbruchs. Im Moment werden sehr viele Kredite vergeben, um die Konjunktur anzukurbeln, das HBD ist noch sehr hoch und wird mit Auslandsdevisen finanziert. Die Regierung tut alles, um diesen Fluss aufrechtzuerhalten. Die Banken haben eine beachtliche Liquidität und im Moment scheint alles im grünen Bereich aber wenn die Investitionen aus irgendeinem Grund ins Stocken geraten, kann es eine sehr harte Landung geben.

Wenn aber die Kredite richtig investiert werden, ist alles aber auch alles im Grünen.

P.S. Ich habe in den Nachrichten gehört, dass der Export im Monat Juni wieder gestiegen ist und das HBD um die Hälfte zurückging im Vergleich zum Vorjahr. Wir müssen die Scheiße in den Griff kriegen.

Nach Europa machen wir nur Miese, dieses Geld müssen wir uns vom Nahen Osten holen. Diese Energiekosten brechen uns den Hals.
 
Na ja,

ich finde, wir befinden uns derzeit in einer Phase des Umbruchs. Im Moment werden sehr viele Kredite vergeben, um die Konjunktur anzukurbeln, das HBD ist noch sehr hoch und wird mit Auslandsdevisen finanziert. Die Regierung tut alles, um diesen Fluss aufrechtzuerhalten. Die Banken haben eine beachtliche Liquidität und im Moment scheint alles im grünen Bereich aber wenn die Investitionen aus irgendeinem Grund ins Stocken geraten, kann es eine sehr harte Landung geben.

Wenn aber die Kredite richtig investiert werden, ist alles aber auch alles im Grünen.

P.S. Ich habe in den Nachrichten gehört, dass der Export im Monat Juni wieder gestiegen ist und das HBD um die Hälfte zurückging im Vergleich zum Vorjahr. Wir müssen die Scheiße in den Griff kriegen.

Nach Europa machen wir nur Miese, dieses Geld müssen wir uns vom Nahen Osten holen. Diese Energiekosten brechen uns den Hals.

habe auch schon in einem oder anderem artikel gelesen das die Türkei enorm an energie kosten leidet. Die Billanzen zwischen Import & Export soll ja einer der hauptgründe dafür sein.

wie kann man die energie kosten in den griff kriegen ?
 
Die Billanzen zwischen Import & Export soll ja einer der hauptgründe dafür sein.

Nein, die Energiekosten sind der Grund, weshalb wir unter dem Handelsbilanzdefizit leiden. Nicht andersherum.
wie kann man die energie kosten in den griff kriegen ?

Im Moment gar nicht oder sagen wir kaum.

1. Was tut die Regierung? Sie investiert das vorhandene Geld in z.B. Windparks (in sehr geringem Maße) aber in erster Linie versuchen sie Engpässe mit AKWs zu umgehen.

Ein anderer Punkt, welcher für uns in Zukunft zugute käme, wäre Schiefergas, mehr dazu hier 20 Billionen Kubikmeter Schiefergas in der Türkei! | DEUTSCH TÜRKISCHE NACHRICHTEN

Der klassische Weg ist aber, dass man produziert, um sich die Energiekosten zu leisten. Das ist unser Problem! Wir konsumieren viel mehr als wir produzieren und diese werden mit Geld aus dem Ausland finanziert. Wenn wir ehrlich sind, geben wir zu, dass das nicht lange gut geht. Wir verfügen leider nicht über wichtige Bodenschätze (außer Bohr und Edelmetalle), um gewisse Risiken zu umgehen. Das ist aber von einer anderen Perspektive gesehen gut. Bodenschätze machen faul und bringen auch viele Begierlichkeiten wie dem auch sei.

Deswegen reist unser Erdi ohne Pause von Korea nach China und dann nach Pakistan. Handel, Handel, Handel heißt die Devise. Kapital muss herangezogen werden!

2. Standortvorteile.

Wir sind die Drehscheibe dieser Welt. Alle Pipelines, in jedem Projekt ist die Türkei zwangsläufig mit dabei. Southstream, Nabucco usw. Das bedeutet Energieengpässe wird es nicht geben. Vor kurzem haben die Russen zugesichert, dass sie Erdgas bis zum Jahr 2035 liefern werden, nur um eine Leitung durch unsere Hoheitsgewässer ziehen zu dürfen.

Die Wasserkraft ist kaum genutzt in der Türkei, da gibt es noch viel Potential. Viele Investitionsmöglichkeiten. Bohr wird in Zukunft sehr wichtig sein für das Tragen von Energie.

Die Regierung steigt gerade mit jedem ins Bett, spielt den Cambaz auf 10 Fäden aber sie tut wirklich das einzig Mögliche um zu wachsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Investitionen in EE (vor allem Windenergie) sind keineswegs gering. Die jährlichen Zuwächse sind enorm. GE will bspw. auch 900 Mio. Dollar investieren, was die Leistungsbilanz verbessert. Das HBD ist in den ersten Monaten dieses Jahres um ca. 20% bis 25% gefallen. Die neuen Anreize für internationale Firmen wirken schon, die Auslandsinvestitionen (FDI) steigen jährlich. Die türkische Wirtschaft befindet sich tatsächlich an einem Wendepunkt. Das quantitative Wachstum geht in eine qualitative Phase über. Das sieht man an steigenden Forschungsausgaben, Patentanmeldungen oder aber am Exportkatalog. Die Inflation schwächt sich auch wieder ab.
 
@ Salvator

Um dir die Dimension des Problems zu verdeutlichen, habe ich die Zahlen von 2009 genommen.

Import 100 MRD
Export 73 MRD

- 27 MRD


Und das passiert jedes Jahr. Diese Schulden müssen iwie bezahlt werden und dies tut man, indem man Investitionen und Know-How anzieht. Konservative Kreise in der Türkei sind der Meinung, dass man das Land verhökert. Das trifft mMn partiell zu. Teilweise müssen wir uns sehr unter Wert verkaufen, damit man bei uns investiert aber das ist wirklich die einzige Lösung!
 
Das ist nicht "unter Wert", sondern Wettbewerb. Du wirst keine Investoren anziehen können, wenn Du keine gescheiten Konditionen schaffst. Guck mal in den gr. Quellen etwas weiter vorne im Thread. Über jede Investition regen sie sich komischerweise auf.
 
Nein, die Energiekosten sind der Grund, weshalb wir unter dem Handelsbilanzdefizit leiden. Nicht andersherum.

meine ich ja :^^:


@ Salvator

Um dir die Dimension des Problems zu verdeutlichen, habe ich die Zahlen von 2009 genommen.

Import 100 MRD
Export 73 MRD

- 27 MRD


Und das passiert jedes Jahr. Diese Schulden müssen iwie bezahlt werden und dies tut man, indem man Investitionen und Know-How anzieht. Konservative Kreise in der Türkei sind der Meinung, dass man das Land verhökert. Das trifft mMn partiell zu. Teilweise müssen wir uns sehr unter Wert verkaufen, damit man bei uns investiert aber das ist wirklich die einzige Lösung!

wie lange wird es deiner meinung nach noch dauern bis wir gleichmäßige billanzen vorweisen können und einen vernftigen weg einschlagen können ohne das land weiter zu verhökern. Sind wir auf einem guten weg ?
 
Zurück
Oben