Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

WM 2014 - Qualifikationsspiele Europa

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am

Wer wird Gruppen 1ter?


  • Umfrageteilnehmer
    95
  • Umfrage geschlossen .
Liegt nicht so sehr an Arnautovic sondern am gelungenem System von Marcel Koller. Man spielt wirklich nicht schlecht und die Teamqualität ist auch gut (besser als die griechische von den Spielern her :lol:) und wieso chancenlos? Man hat 3 Punkte weniger als Schweden und spielt im März gegen die Färöer und Irland. Schafft man das ist man ein ganzes Stück weiter!

IRE,FAR und KAZ sind egal wieviel Plus, abgegebene Punkte zählen. Da hat AT den Nachteil schon 2 Punkte in KAZ verloren zu haben und bei dem "kritschen" Duell gegen Deutschland das leichtere Heimspiel verloren zu haben (-3), während die Schweden aus dem schwereren DE Auswärtsspiel mit -2 raus sind.

Es läuft daraus hinaus, dass sie mit zwei Unentschieden gegen Schweden bzw. jeweils einem Heimsieg nur Dritter werden können. Zu Hause gewinnen gegen Schweden und in Schweden ein Remis hmmm nur an einem sehr guten Tag.
 
Hat die Jugoslawische Mannschaft Titel vorzuweisen?
Muss ich dich wieder zu den Maisfeldern schicken?

Jugoslawiens Erfolge als Fußballmannschaft:

Olympia:

1948 - Silber
1952 - Silber
1956 - Silber
1984 - Dritter

Europameisterschaften:

1960 - Zweiter
1968 - Zweiter

---

Griechenland:

2004 - Erster.

Thats it.

Griechenland hat zwar den größten Titel von allen, Jugoslawien dafür mehr, viel mehr. Wenn auch nirgends Sieger, ist schon 3mal Silber ne Megaleistung.
 
Eigentlich ist ja Jugoslawien die erfolgreichste Mannschaft des Balkans. Und den Erfolg nimmt man euch nicht, aber die Qualität.

Ich dachte, ihr wollt nicht mehr Jugoslawien heißen? Und wie zum Teufel kann man ohne Qualität, Erfolg haben?

Wenn ich eine Klausur mit 1,5 bestehe, besitzte ich also nicht das nötige Know-How (Qualität)? Hmm, wie habe ich dann denn die Klausur mit 1,5 bestanden?
 
Ach so ein Schwachsinn Arektaliledes, Griechenland hatte nie Qualität und mit Qualität meine ich spielerische Klasse. Gekas war ja ne zeit lang gut in der Bundesliga, Karagounis ne zeit lang in Inter, Nikopolidis ein recht guter Torwart und das wars dann auch schon. Das System des Trainers war dafür qualitativ, womit man sagen kann, ja euer Trainer hatte Qualität, der Rehagel, aber nie die Mannschaft.

Fernando Santos gilt nicht zu den besten trainer, aber trozdem führt er das Team sehr gut.
Rehagel hat einen wind gegeben und das wird weiter befolgt, das sitzt nun drine im Team auch wenn neue spieler dazu stoßen.
 
Was ist mit den jüngsten Erfolgen? Mit Sokratis, Papadopoulos, Samaras und Co. ? Ich meine unter den besten 8 in Europa zu gehören ist nicht schlecht und alle Turniere der letzten 6 Jahre sich zu qaulifizieren ist nicht für jedes Land selbstverständlich?


PS: Gekas ist kein Europameister

Ach mal ganz ehrlich: Papadopoulos spielt ja in der Bundesliga und der CL richtig stark, keine Frage. Sokratis ist eher guter Durchschnitt bei Bremen, jetzt wo Naldo weg ist, hat er auch gar keine Konkurrenz mehr. Und Samaras schoss heuer in 12 Spielen 4 Tore, als Stürmer als eher unterdurchschnitt, da er ja sogar in Schottland beim besten Verein nicht treffen kann und wenn ich mich nicht irre, hatten die Celtic-Fans eine Petition, dass Samaras endlich den Verein verlässt.
 
Jugoslawiens Erfolge als Fußballmannschaft:

Olympia:

1948 - Silber
1952 - Silber
1956 - Silber
1984 - Dritter

Europameisterschaften:

1960 - Zweiter
1968 - Zweiter

---

Griechenland:

2004 - Erster.

Thats it.

Griechenland hat zwar den größten Titel von allen, Jugoslawien dafür mehr, viel mehr. Wenn auch nirgends Sieger, ist schon 3mal Silber ne Megaleistung.
Wenn es hard auf hard kommt, dann ist man plötzlich wieder Jugoslawe :facepalm:

PS: wäre auch bitter, wenn so ein großes Land/Union mit vielen Talenten kein Erfolg hätte
 
Fernando Santos gilt nicht zu den besten trainer, aber trozdem führt er das Team sehr gut.
Rehagel hat einen wind gegeben und das wird weiter befolgt, das sitzt nun drine im Team auch wenn neue spieler dazu stoßen.

Der Rehagel hatte ja den großen Erfolg, nicht Santos. Santos macht einfach weiter, wie es Rehagel machte.

- - - Aktualisiert - - -

Wenn es hard auf hard kommt, dann ist man plötzlich wieder Jugoslawe :facepalm:

PS: wäre auch bitter, wenn so ein großes Land/Union mit vielen Talenten kein Erfolg hätte

Ich meine nur, dass Griechenland nicht die erfolgreichste Nationalmannschaft am Balkan ist, sondern die erfolgreichste noch bestehende Nationalmannschaft der Welt.
 
Ach so ein Schwachsinn Arektaliledes, Griechenland hatte nie Qualität und mit Qualität meine ich spielerische Klasse. Gekas war ja ne zeit lang gut in der Bundesliga, Karagounis ne zeit lang in Inter, Nikopolidis ein recht guter Torwart und das wars dann auch schon. Das System des Trainers war dafür qualitativ, womit man sagen kann, ja euer Trainer hatte Qualität, der Rehagel, aber nie die Mannschaft.

Du beweist gerade deine Unwissenheit über den griechischen Fussball. Du zählst grade die EM-Helden von 2004 auf. Damals hatten wir mit Zagorakis, Karagounis, Basinas, Dellas, Vryzas, Nikopolidis, Katsouranis exzellente und disziplinierte Fussballer mit sehr viel "Fussballverstand".

Du sprichst von spielerischen Klasse, ich nenne es fussballerische Klasse. Und da gehört mehr dazu, als ein paar nette Kombinationen und tolle Namen wie Modric.

Erfolg = Qualität. Und davon haben wir in den letzten Jahren mehr als jede Balkanmannschaft.

Euro-2004-Greece.jpg


HATERS GONNA HATE
 
Jugoslawiens Erfolge als Fußballmannschaft:

Olympia:

1948 - Silber
1952 - Silber
1956 - Silber
1984 - Dritter

Europameisterschaften:

1960 - Zweiter
1968 - Zweiter

---

Griechenland:

2004 - Erster.

Thats it.

Griechenland hat zwar den größten Titel von allen, Jugoslawien dafür mehr, viel mehr. Wenn auch nirgends Sieger, ist schon 3mal Silber ne Megaleistung.

Was hat Jugoslawien viel mehr? Titel? sie haben keinen. Das einzige was ich bei Jugoslawien sehe sind viele 2 und 3 Platzierungen an die sich kein Schwein mehr erinnert.
Bleibt also dabei Griechenland ist die erfolgreichste Mannschaft am Balkan und du gehst zurück zu den Maisfeldern.
 
Der Deutsche hat euch zum Titel geführt, einzig und allein der Deutsche, denn vor 2004 war man auch mit Karagounis und Nikopolodis ein Nobody im Fußball. Von daher -> Euer Trainer war die Qualität, nicht die Mannschaft, es war einzig und allein die Taktik des Trainers.
 
Zurück
Oben