Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fahrzeugeinfuhr nach Kroatien

Tach zusammen,

vllt. kann mir jemand helfen.

Also mein Ziel:
Mit einem bzw. meinem Auto nach Kroatien fahren und es dann da lassen, damit ich in Zukunft auch mal runterfliegen kann, aber vor Ort mobil bin.

Meine Frage:
Wie? :D Hehe. Also ich hab mich schon mal ein bisschen erkundigt. Da gibt es ja die 7-Jahresregel und dann aber auch wieder nicht, finde ich sehr widersprechend im Internet. Dann ist die Rede davon, dass es ab Juli egal ist, da wir in der EU sind. Dann lese ich aber wiederrum, dass das dringend angemeldet werden muss, da es verzollt, versteuert, etc. werden muss.

Hört sich nach viel Aufwand an, daher meine konkretere Frage:
Wieso nicht einfach mit dem Auto runter (ganz normal in D vers., schwarzes Kennzeichen, etc.), Nummernschilder abmachen und die wieder nach D mitbringen (nicht im Flugzeug, ist klar)? Das Auto ganz normal in D abmelden und nächstes Jahr das Auto in Kroatien anmelden? Ist die Anmeldung vllt. das Problem, da die Vers. in D zB nach Vorversicherer fragt, etc. und man somit in HR en Problem haben könnte (Nachweis über Einfuhr, etc.)?

Sorry, falls es ne blöde Frage ist, aber ich tu mich sehr schwer, das alles selber nachzulesen. Werde wahrscheinlich eh bei unserem Zoll nachfragen müssen, was?
 
Hej leutchen.

Ich hab da mal ne frage an euch:

wie sieht es mit der fahrzeugeinfuhr nach kraotien aus???
ich weiss das die fahrzeuge eigentlich nicht älter als sieben jahre sein dürfen...ABER (und jetzt zu meinem anliegen) gilt diese regelung auch für fahrzeuge die seit längerem in meinem besitz sind???

wenn ich jetzt z.b. seit vier jahren in deutschland nen Audi A6 gefahren habe...dann ist das doch n guter nachweis das ich mir dieses auto nicht erst gekauft hab...und wenn ich jetzt in kroatien leben möchte wärs doch schwachsinnig das ich extra deswegen mein auto verkaufen MUSS weil er bj 1996 ist!

Also...spezifische frage:
Wenn besagtes fahrzeug bereits seit längerem auf mich zugelassen ist...gilt dann diese "sieben-jahres-regelung" trotzdem oder kann das fahrzeug auch älter sein???
na 7 jahren ist ja noch gut in griechenland kann man alles ab 4 jahren nicht einführen...oder man bezahlt haufen steuern das es sich nicht lohnt.
 
Tach zusammen,

vllt. kann mir jemand helfen.

Also mein Ziel:
Mit einem bzw. meinem Auto nach Kroatien fahren und es dann da lassen, damit ich in Zukunft auch mal runterfliegen kann, aber vor Ort mobil bin.

Meine Frage:
Wie? :D Hehe. Also ich hab mich schon mal ein bisschen erkundigt. Da gibt es ja die 7-Jahresregel und dann aber auch wieder nicht, finde ich sehr widersprechend im Internet. Dann ist die Rede davon, dass es ab Juli egal ist, da wir in der EU sind. Dann lese ich aber wiederrum, dass das dringend angemeldet werden muss, da es verzollt, versteuert, etc. werden muss.

Hört sich nach viel Aufwand an, daher meine konkretere Frage:
Wieso nicht einfach mit dem Auto runter (ganz normal in D vers., schwarzes Kennzeichen, etc.), Nummernschilder abmachen und die wieder nach D mitbringen (nicht im Flugzeug, ist klar)? Das Auto ganz normal in D abmelden und nächstes Jahr das Auto in Kroatien anmelden? Ist die Anmeldung vllt. das Problem, da die Vers. in D zB nach Vorversicherer fragt, etc. und man somit in HR en Problem haben könnte (Nachweis über Einfuhr, etc.)?

Sorry, falls es ne blöde Frage ist, aber ich tu mich sehr schwer, das alles selber nachzulesen. Werde wahrscheinlich eh bei unserem Zoll nachfragen müssen, was?

So weit ich weiss, gilt diese 7-Jahre-Regel nicht für Fahrzeuge, welche du für dich selbst einführst, wenn du nach Kroatien ziehst. Du kannst dein Auto also mitnehmen. Nun ist es ja in der Regel so, dass du nicht nach Kroatien "ziehst". Du hast ja dort bestimmt einen Wohnsitz (bei mir ist es auf jeden Fall so). Wenn du in HR einen Wohnsitz hast, kannst du Fahrzeuge, welche älter als 7 Jahre sind, nicht zum eigengebrauch oder für den Verkauf einführen.

Und um das Auto in HR anmelden zu können, brauchst du ja entsprechende Fahrzeugpapiere, und die sind dann eben aus Deutschland.

Aber so ganz sicher bin ich mir da nicht. Lass doch irgendeinen Verwandten bei den Behörden fragen.
 
So weit ich weiss, gilt diese 7-Jahre-Regel nicht für Fahrzeuge, welche du für dich selbst einführst, wenn du nach Kroatien ziehst. Du kannst dein Auto also mitnehmen. Nun ist es ja in der Regel so, dass du nicht nach Kroatien "ziehst". Du hast ja dort bestimmt einen Wohnsitz (bei mir ist es auf jeden Fall so). Wenn du in HR einen Wohnsitz hast, kannst du Fahrzeuge, welche älter als 7 Jahre sind, nicht zum eigengebrauch oder für den Verkauf einführen.

Und um das Auto in HR anmelden zu können, brauchst du ja entsprechende Fahrzeugpapiere, und die sind dann eben aus Deutschland.

Aber so ganz sicher bin ich mir da nicht. Lass doch irgendeinen Verwandten bei den Behörden fragen.

Ich werde eh höchstwahrscheinlich noch beim Zoll und Konsulat anrufen, da wird mir ja jemand hoffentlich genau was sagen können. Nur dachte ich, vllt. kennt sich ja hier jemand sehr gut aus, bevor ich mit unseren (wahrscheinlich) unfreundlichen Landsleuten spreche.

Ich hab nur die kroatische Staatsbügrerschaft und unten ein Haus, also Wohnsitz und gemeldet bin ich unten. Dann meinst du ist es nicht möglich das Auto einfach so einzuführen.

Meine o. g. Idee hat glaube ich den Haken, dass ich, wenn ich das Auto in HR versichern und anmelden lasse, die ja wahrscheinlich dann nach Vorbesitzer, Vorversicherung, etc. fragen. Hier kann es ja dann denke ich mal kompliziert werden.

Aber klar werde ich noch unten frage.
 
Ich werde eh höchstwahrscheinlich noch beim Zoll und Konsulat anrufen, da wird mir ja jemand hoffentlich genau was sagen können. Nur dachte ich, vllt. kennt sich ja hier jemand sehr gut aus, bevor ich mit unseren (wahrscheinlich) unfreundlichen Landsleuten spreche.

Ich hab nur die kroatische Staatsbügrerschaft und unten ein Haus, also Wohnsitz und gemeldet bin ich unten. Dann meinst du ist es nicht möglich das Auto einfach so einzuführen.

Nein

Meine o. g. Idee hat glaube ich den Haken, dass ich, wenn ich das Auto in HR versichern und anmelden lasse, die ja wahrscheinlich dann nach Vorbesitzer, Vorversicherung, etc. fragen. Hier kann es ja dann denke ich mal kompliziert werden.


Aber klar werde ich noch unten frage.

Ja
 
verkauft eure depatten autos und schaut euch davor im netz um ob es in kroatien dasselbe gibt und kaufts euch unten...fertig :lol:
 
Tach zusammen,

vllt. kann mir jemand helfen.

Also mein Ziel:
Mit einem bzw. meinem Auto nach Kroatien fahren und es dann da lassen, damit ich in Zukunft auch mal runterfliegen kann, aber vor Ort mobil bin.

Meine Frage:
Wie? :D Hehe. Also ich hab mich schon mal ein bisschen erkundigt. Da gibt es ja die 7-Jahresregel und dann aber auch wieder nicht, finde ich sehr widersprechend im Internet. Dann ist die Rede davon, dass es ab Juli egal ist, da wir in der EU sind. Dann lese ich aber wiederrum, dass das dringend angemeldet werden muss, da es verzollt, versteuert, etc. werden muss.

Hört sich nach viel Aufwand an, daher meine konkretere Frage:
Wieso nicht einfach mit dem Auto runter (ganz normal in D vers., schwarzes Kennzeichen, etc.), Nummernschilder abmachen und die wieder nach D mitbringen (nicht im Flugzeug, ist klar)? Das Auto ganz normal in D abmelden und nächstes Jahr das Auto in Kroatien anmelden? Ist die Anmeldung vllt. das Problem, da die Vers. in D zB nach Vorversicherer fragt, etc. und man somit in HR en Problem haben könnte (Nachweis über Einfuhr, etc.)?

Sorry, falls es ne blöde Frage ist, aber ich tu mich sehr schwer, das alles selber nachzulesen. Werde wahrscheinlich eh bei unserem Zoll nachfragen müssen, was?

Dobro vece prijatelj, schreib mal ne PN, dann hilft Dir SVABO ;) habe das jetzt 5 male durchgezogen, ist ganz einfach und leichter als bei den Italjanski ;) pozdrav iz SARAJEVO

 
verkauft eure depatten autos und schaut euch davor im netz um ob es in kroatien dasselbe gibt und kaufts euch unten...fertig :lol:

Ich bin nur 2 Wochen unten, davon 6 Tage am Meer, 4 Tage Hochzeit. Den Rest wahrscheinlich irgendwo zwischen Krsko, Teslic, Nova Gradiska, Dakovo, etc. Da hann ich keen Zick vür :foreveralone:
 
Ich bin nur 2 Wochen unten, davon 6 Tage am Meer, 4 Tage Hochzeit. Den Rest wahrscheinlich irgendwo zwischen Krsko, Teslic, Nova Gradiska, Dakovo, etc. Da hann ich keen Zick vür :foreveralone:


dann brauchst du deine karre doch nicht ummelden oder wie auch immer ?! ...wie machen das die anderen cobans die auf urlaub fahren.... ansonsten informier dich einfach obs so nen fliegertransport gibt sodass deine karre vor dir bzw nach dir ankommt und man es abstellt am flughafenparkplatz oder so....
und seit wann feiert man bei uns 4 tage hochzeit? oder meinste du bist in dem ort 4 tage und die hochzeit ist an einem der tage? :lol:
 
Zurück
Oben