D
D.Hans
Guest
Hahaha die Preise sind schon unverschämt. Ich hatte letztens nen Unfall. Mir Is ne Frau beim ausparken in meinen Audi gefahren. 3500€ Schaden. In Bosnien wurde es für 250€ gemacht und dann hab ich mir für 100€ auch gleich den zahnriemen wechseln lassen. Alles originalteile!![]()
Wer die Möglichkeit hat, sollte das auch machen. Ich ließ vor 2 Jahren für eine Bekannte ein Service beim 3er BMW in Montenegro machen - ein Hunderter für einen halben Tag Arbeit und Original (?!?) Teile. mein Nachbar (hier in Österreich) macht die vergleichbare Arbeit als freier BMW-Partner um günstige 400 Euro.
Wie gesagt - wer die Möglichkeit hat... - sollte das auch nutzen!
- - - Aktualisiert - - -
Bei der vorletzten (keine Ahnung, wie es bei der neuesten aussieht) E-Klasse wurde aber ebenfalls gespart. Am Motor z.B.
Sonst hast du mit allem Recht.
Basis Motorisierung beim neuen A kommt von Renault!!!!!!
- - - Aktualisiert - - -
@cobra:
diese benza sind unzerstörbar. vielleicht auch der beste benz der je gebaut wurde. aber was war danach? eine e-klasse die rostet, probleme über probleme.
ich hab momentan zwei honda gehabt. eig zuverlässige autos wenn man den unterboden mit seilfett versiegelt. ^^
zum vergleich. mein cousin hatte auch zwei honda und keinen cent ins auto investiert (verschleißteile ausgenommen)
jetzt fährt er einen a3 und war schon zwei mal wegen dem turbo in der werkstatt. muss natürlich nichts heißen aber ich persönlich bleib bei den japsen. nur überlege ich mir die marke zu wechseln, da honda mM nach den falschen weg einschlägt.
Man nennt das "geplante Obsoleszenz" und ist eine bewusste Strategie von Herstellerfirmen: Sie bauen in ihre Produkte Schwachstellen ein, damit diese nach einer bestimmten Funktionszeit automatisch ihren Geist aufgeben und durch neue Produkte ersetzt werden müssen — ein „eingebautes Ablaufdatum“ sozusagen. Oder die Firmen entwerfen ihre Produkte so, dass sie bald wieder aus der Mode kommen und dann aus diesem Grund entsorgt werden.
Nicht nur deutsche Hersteller machen das (wenn auch federführend!), sollte ich das bemerken, ist die Marke für mich gestorben!!! Beispiele: SAECO (Eigentümer Philips), Vollautomaten -> 3000 Tassen -> dann wird ein Dichtungssatz fällig und die Kaffeemaschiene funktioniert trotzdem nie mehr richtig... , Mercedes Baureihe 210 -> Rost!!! Das hatte man eigentlich im Griff.
Aus meiner Sicht eine völlig falsche Strategie, aber der Preis, den wir zahlen für die "Geiz ist geil-Mentalität" zahlen!