Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Toyota und Mazda besser wie Opel und BMW ?

Würdest du dir einen Asiaten oder einen Deutschen kaufen?

  • Ja, Toyota

    Stimmen: 5 25,0%
  • Ja, Mazda

    Stimmen: 1 5,0%
  • Ja, andere

    Stimmen: 3 15,0%
  • NEIN, scheiß Test - BMW und Benz mit dicken Felgen

    Stimmen: 11 55,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
Hatte bis jetzt nur 1 Japaner. Nissan Sunny GTI-r. 2 Liter Hubraum und 220 p.s. Hab die Kiste gekauft als sie 60 000 auf dem Tacho hatte. Mit 400 000 km hab ich ihn dann verkauft. Bis dahin wurden nur Verschleisteile getauscht. Super Qualität. Würde mir sofort wieder nen japsen kaufen. Einziges Problem - wenn mal was kaputt geht, dann sind die Ersatzteile teuer! Wayne
 
Hatte bis jetzt nur 1 Japaner. Nissan Sunny GTI-r. 2 Liter Hubraum und 220 p.s. Hab die Kiste gekauft als sie 60 000 auf dem Tacho hatte. Mit 400 000 km hab ich ihn dann verkauft. Bis dahin wurden nur Verschleisteile getauscht. Super Qualität. Würde mir sofort wieder nen japsen kaufen. Einziges Problem - wenn mal was kaputt geht, dann sind die Ersatzteile teuer! Wayne
Ja wo denn nicht? :)
 
mercedes war mal gut. Seit einigen Jahren bauen sie den größten Schrott. Elektronikprobleme, rostprobleme usw. Die alten Kisten waren noch ok..
Die bauen immer noch wahnsinnig gute Autos. Die erste Tour der älteren E-Klasse, mit dern geschwungenen Armaturen hatte technische Problem, aber das war´s dann auch.
Das ein mit Elektronik vollgepackter Wagen eher mal ein technisches Problem bekommen kann als ne Kiste die gerade mal E-Fensterheber hat ist klar.
Ich bin trotzdem AUDI treu, seit JAhren :) Eigentlich von Anfang an...
 
Ja wo denn nicht? :)

Ich glaube die japsen haben mit Abstand die teuersten Ersatzteile. Bin mit meinem Nissan mal mit 100kmh über nen Bordstein Gefahren. Radlager und Stoßdämpfer waren hinüber. Der Typ, der mit diese teile dann verkauft hat, fragte mich wieso ich diese teile brauche, weil sie sonst so gut wie nie kaputt gehen (spricht für die Qualität) aber als er mir die Preisliste zeigte, musste ich brechen. Radlager hinten 500€ und die Stoßdämpfer waren auch irgendwie abnormal teuer.. Ok, viel Erfahrung hab ich nicht was die Preise der Ersatzteile anderer Hersteller betrifft aber ich bin mit ziemlich sicher das die Preise verdammt hoch sind..

- - - Aktualisiert - - -

Die bauen immer noch wahnsinnig gute Autos. Die erste Tour der älteren E-Klasse, mit dern geschwungenen Armaturen hatte technische Problem, aber das war´s dann auch.
Das ein mit Elektronik vollgepackter Wagen eher mal ein technisches Problem bekommen kann als ne Kiste die gerade mal E-Fensterheber hat ist klar.
Ich bin trotzdem AUDI treu, seit JAhren :) Eigentlich von Anfang an...
Mein Nachbar ist ein ADAC fuzzy. Er selbst erzählt ständig lustige Geschichten über Mercedes und deren Mängel aber vielleicht wurde er nur als Kind mal vom Benz angefahren und nun hat er Hass auf diese Marke hrhr
 
Ich glaube die japsen haben mit Abstand die teuersten Ersatzteile. Bin mit meinem Nissan mal mit 100kmh über nen Bordstein Gefahren. Radlager und Stoßdämpfer waren hinüber. Der Typ, der mit diese teile dann verkauft hat, fragte mich wieso ich diese teile brauche, weil sie sonst so gut wie nie kaputt gehen (spricht für die Qualität) aber als er mir die Preisliste zeigte, musste ich brechen. Radlager hinten 500€ und die Stoßdämpfer waren auch irgendwie abnormal teuer.. Ok, viel Erfahrung hab ich nicht was die Preise der Ersatzteile anderer Hersteller betrifft aber ich bin mit ziemlich sicher das die Preise verdammt hoch sind..

- - - Aktualisiert - - -


Mein Nachbar ist ein ADAC fuzzy. Er selbst erzählt ständig lustige Geschichten über Mercedes und deren Mängel aber vielleicht wurde er nur als Kind mal vom Benz angefahren und nun hat er Hass auf diese Marke hrhr

Das mit deinem ADAC Fritze kann natürlich sein :)

MAl zu den Preisen...
Ich hab für ne Benzinpumpe bei meinem ersten Auto, einem Audi Cabrio gerade mal 90 DM bezahlt. HAt man gratis eingebaut.....
Später bei meinem A8 hab ich knapp 2000 Euro für ne neue Benzinpumpe inkl. Einbau bezahlt :(

Zahnriemenwechsel bei Japanern400-600 Euro?
Bei einem Audi kannst du mit 1200 rechnen
 
Hahaha die Preise sind schon unverschämt. Ich hatte letztens nen Unfall. Mir Is ne Frau beim ausparken in meinen Audi gefahren. 3500€ Schaden. In Bosnien wurde es für 250€ gemacht und dann hab ich mir für 100€ auch gleich den zahnriemen wechseln lassen. Alles originalteile! :laughing6:
 
Die bauen immer noch wahnsinnig gute Autos. Die erste Tour der älteren E-Klasse, mit dern geschwungenen Armaturen hatte technische Problem, aber das war´s dann auch.
Das ein mit Elektronik vollgepackter Wagen eher mal ein technisches Problem bekommen kann als ne Kiste die gerade mal E-Fensterheber hat ist klar.
Ich bin trotzdem AUDI treu, seit JAhren :) Eigentlich von Anfang an...

Bei der vorletzten (keine Ahnung, wie es bei der neuesten aussieht) E-Klasse wurde aber ebenfalls gespart. Am Motor z.B.

Sonst hast du mit allem Recht.
 
Dass deutsche Autos exzellente Autos galt vielleicht früher, heute sind sie unausgereifte Betaware, die der Konsument gefälligst testen soll. Was nützzt mir die Innovation, wenn ich auf den Kosten sitzenbleibe?
 
@cobra:
diese benza sind unzerstörbar. vielleicht auch der beste benz der je gebaut wurde. aber was war danach? eine e-klasse die rostet, probleme über probleme.

ich hab momentan zwei honda gehabt. eig zuverlässige autos wenn man den unterboden mit seilfett versiegelt. ^^
zum vergleich. mein cousin hatte auch zwei honda und keinen cent ins auto investiert (verschleißteile ausgenommen)
jetzt fährt er einen a3 und war schon zwei mal wegen dem turbo in der werkstatt. muss natürlich nichts heißen aber ich persönlich bleib bei den japsen. nur überlege ich mir die marke zu wechseln, da honda mM nach den falschen weg einschlägt.
 
Zurück
Oben