Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Was soll ich denn bloss studieren?

Engine²

Vino
Hallo. Ich bin zwar noch am Gymi, mache mir aber jetzt schon Gedanken (obwohl ich noch 3.5 Jahre bis zur Matura habe (in Deutschland Abi)) was ich denn später studieren möchte.

- Ich kann gut mit Menschen umgehen
- Ich mag Sprachen, Mathe und Physik liegen mir irgendwie nicht so gut
- Ich mag Abwechslung
- Der Beruf sollte nicht zu einfach sein, Überraschungen wären toll

Ich dachte da an
- Lehrperson an einer Kantonsschule (sind bei und Gymis)
- Informatiker
- Arzt (entweder Allgemeinmediziner oder Pneumologe)

Doch gerade heute lese ich: Ab 2015 wird Informatik in der Schweiz nicht mehr zum Studieren angeboten.
Bleiben also (meinen Vorstellungen / Wünschen entsprechend) noch Lehrperson und Arzt. Was meint ihr? --> Mit Blut habe ich kein Problem, also bitte keine Antworten wie "vergiss Arzt, ist blutig" etc.

Habt ihr eventuell noch andere Vorschläge?

Im Moment tendiere ich mehr zur Lehrperson, denn m.M.n. dieses Studium besser, denn;

1. Man hat später mehr Ferien (eigentlich immer auch wenn die Kinder Ferien haben) (na klar, man muss dann aber Prüfungen korrigieren etc. aber trotzdem, 3 Wochen Ferien mehr sind es sicher)
2. Als Arzt hat man eine grosse Verantwortung
3. Studium für Gymilehrer einfacher

--> Stimmt das alles?

Hoffe, dass ich hier einige Tipps und Ratschläge bekomme...

MfG
 
wenn du nicht selbsständig arbeiten kannst, keinen hausverstand besitzt und faul bist, dann bitte bitte erspare den patienten und dem krankenhauspersonal dein arztsein.

lehrer ist cool, wäre auch meine nächste wahl nach pharmazie gewesen, habe mich aber dagegen entschieden weil ich teenager zum kotzen finde.
 
pneumologie?! hast nen knall? gibt nix ekelhafteres als menschliches sputum.

aber natürlich is ein medizinstudium schwieriger, zeitintesiver. nebenjob bei vielen undenkbar.
und dann wär dann noch der numerus clausus bei euch in DE. neben der großen verantwortung sind arbeitszeiten (dienste) natürlich auch ein thema.

was den lehrberuf betrifft- natürlich haste immer ferien, wenn die schüler ferien haben, ABER- das bedeutet auch, dass du zur hauptsaison immer auf urlaub fahren musst und somit nicht günstiger wegkommen kannst und gebunden bist.
einen großen teil der arbeit musst auch mit nach hause nehmen- vorbereitung, arbeiten korrigieren etc.

zudem musste als Lehrer auch Nerven beweisen. Hinsichtlich eltern, aber auch Schüler. die werden ja bekanntlich immer frecher.
 
ich kann dir zwar nicht sagen, wie es ist informatik zu studieren, aber ich kann dir sagen wie es ist wenn man den beruf erlernt. die ersten 2 jahre ist die grundausbildung des informatikers in der schweiz, und die anderen zwei sind auf deine fachrichtung angepasst. ich habe mich für die applicationsentwicklung entschieden. das heisst meistens programmieren. bei der systemtechnik, lernt man meistens die verschiedenen server zu konfigurieren und so weiter.

ich habe die gymi- prüfung bestanden und einen schnitt von einem 5er (schweiz) gehabt, obwohl ich ne 2 in französisch hatte :D habe mich doch für die normale ausbildung mit bms entschieden, weil ich dann das blöde französisch nicht habe und dazu noch geld verdiene ;)
 
wenn du nicht selbsständig arbeiten kannst, keinen hausverstand besitzt und faul bist, dann bitte bitte erspare den patienten und dem krankenhauspersonal dein arztsein.

lehrer ist cool, wäre auch meine nächste wahl nach pharmazie gewesen, habe mich aber dagegen entschieden weil ich teenager zum kotzen finde.

Bist du schon fertig mit Pharmazie :77:
 
Zurück
Oben