Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russische Streitkräfte

Army reform continues to march forward

February 22, 2013 Viktor Litovkin, special to RBTH
The replacement of Anatoly Serdukov by Sergei Shoigu has not meant a retreat from the modernization of the Russian armed forces.



Drawing by Sergei Yolkin. Click to enlarge the image.
On the eve of Feb. 23, Defender of the Fatherland Day, Russian Defense Minister General Sergei Shoigu alerted the Ivanovo Airborne Division, based about 180 miles from Moscow, to take a trip to the Urals.
In a matter of hours, 7,000 soldiers marched to the airport, where 20 Il-776MD military transport aircraft were waiting. They loaded up the planes with combat cargo, and departed for Chelyabinsk where, along with other troops and units stationed in the district, they are to undertake tactical exercises with live ammunition from all standard-issue weapons at the Chebarkul range.
This is the first such sudden readiness inspection of an entire division to be carried out in the Russian Army for two decades. In all previous cases, advance warning of tactical and operational-tactical drills was given.
The live-fire exercises are intended to determine the success of the intensive combat training regime and reforms that were initiated under the previous military leadership.
The dismissal of Defense Minister Anatoly Serdukov last November and his replacement with former Emergency Situations Minister and Moscow Region Governor Sergei Shoigu raised many questions both inside and outside Russia. Chief among these was in which direction Shoigu might take the Russian armed forces and whether he would continue the reforms begun under Serdukov.
So far, Shoigu has opted to continue the reform process, which so far has involved a structural transformation of the Russian Army into four military districts – West, South, Center and East – and a restructuring of the chain of command into a district-army-brigade system.
Shoigu has also retained the combined arms brigades created on top of motorized infantry and tank divisions, and did not transfer the Navy General Staff and Cabinet back to Moscow from St. Petersburg, although he did give more powers to commanders-in-chief of the Armed Forces and corps commanders, including matters pertaining to subordinate personnel and institutes. The principle behind the decision is a simple one: commanders know best what they need.
New combat equipment and weapons continue to be delivered. The Yuri Dolgoruky nuclear submarine armed with Bulava strategic missiles is now in service; the analog Alexander Nevsky is undergoing testing; a third underwater cruiser, the Vladimir Monomakh, has been launched; a fourth, the Nikolai Krestitel, is at the launch site, and a fifth and sixth, the Alexander Suvorov and Mikhail Kutuzov, will follow.
The Ivanovskaya and Tatischevskaya strategic missile troop divisions have been transferred to new strategic sites, with a further three divisions — Tagilskaya, Kozelskaya, and Novosibirskaya — set to follow.
In 2013, the new Armata heavy combat platform for tanks will be tested, followed by the Kurganets medium combat platform for amored personnel carriers, and the Boomerang light combat platform. Under Shoigu’s orders, 1175 Russian-made Tiger armored cars will be purchased to replace the Italian-made Iveco, but the procurement of two French-built Mistral helicopter carriers will go ahead.
Shoigu has also not turned his back on the outsourcing introduced by the former defense minister and severely criticized by some military experts. Under the outsourcing contracts, civilians will be employed at military kitchen and cleaning facilities, however they will cease to clean army barracks — soldiers themselves must now take care of the cleanliness of their accommodations.
Measures are still ongoing to “humanize” military service. As before, conscripts will be allowed to take an hour’s nap in the afternoon, go on leave on Saturday and Sunday, and call friends and family by cell phone in off-duty hours. Shoigu has ordered the construction of additional shower rooms so that soldiers can wash whenever they want, particularly during the weekly banya. Moreover, soldiers will have buffet meals with more vegetables, and there is a plan to design more comfortable uniforms.
Shoigu has also introduced a monthly public conference call. On a big screen at the Central Command Post of the General Staff, all commanders report in turn to the defense minister on the implementation of previous orders, and receive new instructions and sometimes an earful of criticism. Journalists are also invited to observe the proceedings.
Shoigu is also making his presence felt in the field of military education. The closure of a number of military academies and institutes has been put on hold and two-year military training programs have replaced the 10 month program favored by Serdukov. Additionally, parade drills have been reintroduced at the Suvorov military academies to discipline future officers.
The problem of accommodation for retired service personnel – who are guaranteed housing by the state – has also been solved. Shoigu has demanded that Moscow apartments be allocated to those officers who have won a court judgment for housing against the Ministry of Defense, but have yet to receive an apartment.
As of Jan. 1, more than 33,400 people were waiting for housing, and an additional 22,000 personnel transferred to the reserve in recent months were all pledged an apartment by end 2013. Starting Jan. 1, 2014, rather than receiving keys to an apartment, discharged officers will instead receive a lump-sum payment to use to purchase their own accommodation.
The amount will depend on the number of family members, length of service, and military rank, but the price per square meter will match that of an average apartment in the relevant category.
While Shoigu is putting his own stamp on the reform of the Russian military, overall the process is moving forward rather than retreating from the progress made up to this point.

Army reform continues to march forward | Russia Beyond The Headlines


 
Was ist mit der Eroberung von Tschetschenien und den anderen Kaukasusrepubliken ? Der Krieg gegen Georgien ? Die Einmischung in Krisengebieten wie zb. Syrien usw usw.

Tschetschenien wurde nicht erobert sondern von Terroristen befreit! Was für andere Kaukasusrepublicken?? Vielleicht meinst du aber auch das Mittelater?? Du möchtest wissen wie es mit Georgien war??
Dann schau dir das an! Ist u.a ein Grund warum die helfte aller Westbürger immer noch glaubt das russland den Krieg in Georgien angefangen hat!

ARD Lügen, Manipulation & Meinungsmache: Putin Interview zum Georgienkrieg - YouTube

so wird meinungs mache in den Deutschen Medien betrieben und gezielt gegen Russland gehätzt! Warum?? Wegen der DDR?? Weil die Deutschen den krieg verloren haben?? Oder bis heute nicht verstehen können warum sie für den 2 Weltkrieg bestraft wurde? Man weiß es nicht so genau!

Das mit Syrien finde ich sehr lustig da wird doch allen ernstes behauptet Russland würde das Regim in Syrien mit Waffen unterstützen! Dabei ist der Westen der jenige der Waffen an die Rebellen liefert und so noch mehr Benzin ins Feuer Schüttet!
Was Russland an Syrien liefert sind Radarteile, Gewartete Hubschrauber und Flugabwehr mittel! Die Syrien schon vor dem Krieg bestelt hatte!
Vor nicht mal 1 Jahr haben die Türken ein Passagier Flugzeug abgefangen und behauptet das Russland so heimlich versucht haben Waffen an Syrien zu schicken! Alle Medien haben natürlich darüber berichtet!! Doch als die Türken dann irgend wann merkten das es doch keine Waffen sondern nur Radarteile und Elektrogeräte waren! Wurde es bewust von den Medien totgeschwiegen!
 
Georgien und Türkei sind 2 verschieden schuhe. Das erstens vorweg.

Es gibt genügen andere Artikel/beweise, die es wiederlegen, das russland sich passive am gesehen des syrischen aufstand beteiligen bzw das Assad regime mit Millitärischen ausrüstung unterstützen.

Was glaubst du woher die ganzen leicht/schwer gepanzerten fahrzeuge herkommen. EU! wohl kaum.

naja once hater, always hater.
 
Was glaubst du woher die ganzen leicht/schwer gepanzerten fahrzeuge herkommen. EU! wohl kaum.

naja once hater, always hater.


Die Ausrüstung die Syrien hat kann man wohl nicht als Modern bezeichnen der größte teil 95%? Stammt noch aus Sowjetzeiten! Habe in Syrien noch keinen neueren Panzer gesehen der jünger als 30 jahre war. Meist BMP1, T-72, T55 im kampf gegen die Rebellen davon hatten sie aber schon vor dem krieg mehr als genug! Obwohl sie ja angeblich auch einige neue BMP3 haben sollen! Die vor dem Bürgerkrieg gekauft wurden! Kenne ich kein veröffentlichtes bild oder video das die BMP3 im Kamp gegen Rebellen zeigt! Mann kann Russland wohl schlecht vorwerfen das sie Syrien vor 30 Jahren mal Panzer verkauft haben!

Das gleiche bild bei der Luftwaffe! Mig-21, Mig-23 Su-22! Das neueste ist dort die Mig 29! Auf aktuellen videos aus Syrien kann man aber auch nur die alten Su-22 und Mig-21 rumfliegen sehen!

ach ja und nur weil ich sage das die Türken da einen Fehler gemacht haben! Bedeutet das nicht das ich etwas gegen die Türken oder die Türkei habe! Jeder kann sich mal irren! Sondern ich habe mehr die Medien kritisiert und zwar die Westlichen!
 
Tschetschenien wurde nicht erobert sondern von Terroristen befreit!

ja, was man nicht so alles unter BEFREIUNG versteht, heutzutage. ich denke da scheiden sich die geister.


Was für andere Kaukasusrepublicken?? Vielleicht meinst du aber auch das Mittelater?? Du möchtest wissen wie es mit Georgien war??
Dann schau dir das an! Ist u.a ein Grund warum die helfte aller Westbürger immer noch glaubt das russland den Krieg in Georgien angefangen hat!

ARD Lügen, Manipulation & Meinungsmache: Putin Interview zum Georgienkrieg - YouTube

dann ist herr putin also eingschritten weil er angst vor einem 2. srebreniza hatte? worauf fusst diese annahme?


so wird meinungs mache in den Deutschen Medien betrieben undgezielt gegen Russland gehätzt! Warum?? Wegen der DDR?? Weil die Deutschen den krieg verloren haben?? Oder bis heute nicht verstehen können warum sie für den 2 Weltkrieg bestraft wurde? Man weiß es nicht so genau!

immerhin, du scheinst es ja zu wissen. oder ist das nur eine wilde spekulation deiner seits?

Das mit Syrien finde ich sehr lustig da wird doch allen ernstes behauptet Russland würde das Regim in Syrien mit Waffen unterstützen! Dabei ist der Westen der jenige der Waffen an die Rebellen liefert und so noch mehr Benzin ins Feuer Schüttet!
Was Russland an Syrien liefert sind Radarteile, Gewartete Hubschrauber und Flugabwehr mittel! Die Syrien schon vor dem Krieg bestelt hatte!
Vor nicht mal 1 Jahr haben die Türken ein Passagier Flugzeug abgefangen und behauptet das Russland so heimlich versucht haben Waffen an Syrien zu schicken! Alle Medien haben natürlich darüber berichtet!! Doch als die Türken dann irgend wann merkten das es doch keine Waffen sondern nur Radarteile und Elektrogeräte waren! Wurde es bewust von den Medien totgeschwiegen!

achsooo, es sind NUR kampfhubschrauber, flugabwehrgeräte und radarteile. und wir dachten schon es wären kriegsgeräte....wir sind aber auch deppen!

- - - Aktualisiert - - -

Die Ausrüstung die Syrien hat kann man wohl nicht als Modern bezeichnen der größte teil 95%? Stammt noch aus Sowjetzeiten!

so wie 95% der russischen wehrtechnik????

Habe in Syrien noch keinen neueren Panzer gesehen der jünger als 30 jahre war. Meist BMP1, T-72, T55 im kampf gegen die Rebellen davon hatten sie aber schon vor dem krieg mehr als genug! Obwohl sie ja angeblich auch einige neue BMP3 haben sollen! Die vor dem Bürgerkrieg gekauft wurden! Kenne ich kein veröffentlichtes bild oder video das die BMP3 im Kamp gegen Rebellen zeigt! Mann kann Russland wohl schlecht vorwerfen das sie Syrien vor 30 Jahren mal Panzer verkauft haben!


es geht nicht um die exporte der vergangenheit, sondern lediglich die der gegenwart. da spielt es auch keine rolle, ob der kontrakt der zu den liederungen führte, aus der vergangenheit stammt.



ach ja und nur weil ich sage das die Türken da einen Fehler gemacht haben! Bedeutet das nicht das ich etwas gegen die Türken oder die Türkei habe! Jeder kann sich mal irren! Sondern ich habe mehr die Medien kritisiert und zwar die Westlichen!

neben den syrern ist die türkei eines der leidtragenden staaten. wenn den russen aber so viel an den syrern liegt, wie es die türken tun, warum nehmen sie dann nicht syrische kriegsflüchtlinge auf?
 
ja, was man nicht so alles unter BEFREIUNG versteht, heutzutage. ich denke da scheiden sich die geister.

Tschetschenien ist ein langes Thema. Wir können darüber sehr gern mal in einem Thread für sich debattieren.
dann ist herr putin also eingschritten weil er angst vor einem 2. srebreniza hatte? worauf fusst diese annahme?

Auch dazu könnte ich einiges mehr schreiben, würde aber wohl den Rahmen dieses Threads sprengen. Glaube jedoch, dass es dem User v.a. um die "objektive" Berichterstattung durch deutsche Medien etwa geht.

immerhin, du scheinst es ja zu wissen. oder ist das nur eine wilde spekulation deiner seits?

Es gibt bewusst tendenziöse Berichterstattung, die auch teils bewusst falsche Bilder beim Fernsehzuschauer und Zeitungsleser hervorrufen. Und das sagen auch wenigstens ein paar deutsche Journalisten und . Peter Scholl-Latour, Alexander Rahr, Gabriele Krone-Schmalz fallen mir da u.a. ein.

achsooo, es sind NUR kampfhubschrauber, flugabwehrgeräte und radarteile. und wir dachten schon es wären kriegsgeräte....wir sind aber auch deppen!

Das Amüsante ist, beide Seiten werden beliefert, aber Russland steht als der, der quasi für den Krieg und die Toten verantwortlich ist, weltweit wieder am Pranger. Die Wahrheit ist alles andere als schwarz-weiß. Egal, auch nicht das Thema hier eigentlich.:-)

VG
 
Ganz kurz zu Tschetschenien,Georgien.
Aus Wiki.

Nach der Unterzeichnung des Friedensvertrages von Chassawjurt 1996 wurde Tschetschenien de facto, allerdings nicht de jure eine unabhängige Republik. Jedoch rissen die intensiv aus dem Ausland unterstützten islamistischen Gruppierungen bald die Macht an sich. Der 1997 noch demokratisch gewählte Präsident Aslan Maschadow musste schon bald einwilligen, die Schari’a einzuführen, und seine Macht mit den Kriegsherren und ihren wahhabitischen Mentoren aus dem arabischen Raum teilen. Dem Aufbau der staatlichen Exekutivstrukturen widersetzten sich kriminelle Clans. Bis zum Jahr 1999 verwandelte sich Tschetschenien auf diese Weise in ein sicheres Rückzugsgebiet für Mitglieder mafiaähnlicher Vereinigungen, die im ganzen GUS-Raum operierten. Parallel dazu fanden eine erzwungene Islamisierung des öffentlichen Lebens, Übergriffe auf nicht-muslimische Minderheiten und ihr Exodus statt.

So in der art habe ich auch viele der Deutschen berichte der 1997 bis 1999 in erinnerung.
Da hat sich der Weste noch entrüstet gezeigt über das was nach den abzug der Russen passiert ist, Drogenhandel, Menschenetführungen usw. die Liste ist lang.

Dann was Putin angeht.
Er wahr zu der Zeit nur Premier und Präsidentschaftskandidat.
Zwar ein befürworter des Kriegs aber rein nichts zu entscheiden gehabt , er hätte eigendlich die Marionette der Oligarchen werden sollen.

Was Georgien angeht steht jetzt fest das die Georgier angegrieffen haben und das zu dem zeitpunkt keine regulieren Russ. Truppen in Südosetien gab.
Gleichzeitig wurden Während der georgischen Offensive auch russische Friedenstruppen angegriffen, die in Zchinwali seit 1992 mit einem GUS- (und sofern ich mich erinnere auch OSCE) Mandat zusammen mit georgischen Truppen stationiert waren, allein am ersten Tag wurden 15 russische Friedenssoldaten getötet.
Das ist der Punkt wo ich mir immer denke, was würde die USA mit den Serben machen wenn die in Kosovo einmarschieren würden und dabei Amerikanische Friedenssoldaten sterben würden.
Und provokationen gab es auf beiden seiten, aber kein grund für einen Krieg.
 
Zurück
Oben