Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mazedonier in Albanien | Македонци во Албанија

Nehme mal Gollomboc. (ist ein Dorf, nehme an du kennst es nicht)?

Ich weiss nicht was einige für Probleme haben biss auf einpaar Griechen im Ort Himara sind alle ruhig und froh bei uns zu leben. Was soll der Scheiss?

Vor allem sind diese radikalen aus Himara auch keine Griechen sondern Albaner ( Es gibt auch Griechern in Himara, komischerweise sind die nicht so).

Es leben bei uns Serben, nicht viele aber man kommt gut aus.
 
Wo ist das? Iwo in Serbien?

Golloborda (albanisch auch Gollobordë sowie Gollobërda resp. Gollobërdë, bulgarisch: Голо Бърдо, mazedonisch: Голо Брдо) ist eine Gebirgsregion im Osten Albaniens. Ein kleiner Teil dieses Landstrichs am Schwarzen Drin gehört zu Mazedonien. Die wichtigsten Ortschaften sind Ostren i Madh, Shupenza, Trebishta und Ostren i Vogel, die alle im albanischen Kreis Bulqiza liegen. Die Bewohner dieser Orte sprechen zum größten Teil mazedonisch.[SUP][1][/SUP][SUP][2]
[/SUP]

Golloborda gehört zu den besonders armen Gegenden Albaniens. Seit der Festlegung der albanischen Grenzen (1913 und 1921) ist die Region von ihrem etwas weiter nördlich gelegenen alten städtischen Zentrum Debar abgeschnitten. Während diese mehrheitlich albanisch besiedelte Stadt zu Serbien kam und heute mazedonisch ist, wurden die slawischen Dörfer von Golloborda Albanien zugeschlagen.

Golloborda
 
in der Region leben 5000-30000 Mazedonier, glaub nach den Volkszählung sind es 10-15000 und bilden nicht die Mehrheit bis auf 2 Dörfer.
 
Aufgeteilt nach Slawen und Vlachen? Hier war mal ein user (Vlache) Er sagte das in Albanien viele Vlachen sind welche sich so nennen und früher viel mit Mazedonien zutun hatten.

Natürlich auch viele Vlachen welche albanisch sind.
 
in der Region leben 5000-30000 Mazedonier, glaub nach den Volkszählung sind es 10-15000 und bilden nicht die Mehrheit bis auf 2 Dörfer.

5000-30000

tumblr_ltw9xfJCHs1qafrh6.gif
 
Golloborda (albanisch auch Gollobordë sowie Gollobërda resp. Gollobërdë, bulgarisch: Голо Бърдо, mazedonisch: Голо Брдо) ist eine Gebirgsregion im Osten Albaniens. Ein kleiner Teil dieses Landstrichs am Schwarzen Drin gehört zu Mazedonien. Die wichtigsten Ortschaften sind Ostren i Madh, Shupenza, Trebishta und Ostren i Vogel, die alle im albanischen Kreis Bulqiza liegen. Die Bewohner dieser Orte sprechen zum größten Teil mazedonisch.[SUP][1][/SUP][SUP][2]
[/SUP]

Golloborda gehört zu den besonders armen Gegenden Albaniens. Seit der Festlegung der albanischen Grenzen (1913 und 1921) ist die Region von ihrem etwas weiter nördlich gelegenen alten städtischen Zentrum Debar abgeschnitten. Während diese mehrheitlich albanisch besiedelte Stadt zu Serbien kam und heute mazedonisch ist, wurden die slawischen Dörfer von Golloborda Albanien zugeschlagen.

Golloborda

Im Kreis Bulqiza leben ca. 42000 Menschen, höchstens 10% der Bevölkerung sind Mazedonier.
 
in der Region leben 5000-30000 Mazedonier, glaub nach den Volkszählung sind es 10-15000 und bilden nicht die Mehrheit bis auf 2 Dörfer.

In der ganzen Region leben grade mal 42.000 Menschen, und 10% der Bevölkerung sind Mazedonier.
 
Bulqiza ist echt ne arme Gegend.

- - - Aktualisiert - - -

Da gibt es nicht nur Berge und Himmel
 
Zurück
Oben