Armsn
Balkan Islamic Army
Da Lovren sehr beliebt ist hat er einen Thread verdient. Genießt es.
Dejan Lovren
Dejan Lovren (* 5. Juli 1989 in Zenica, Bosnien und Herzegowina) ist ein kroatischer Fußballspieler. Seit Januar 2010 steht er bei Olympique Lyon unter Vertrag.
2006 bekam Dejan Lovren einen Profivertrag beim kroatischen Rekordmeister Dinamo Zagreb. Zuvor hatte er in den Jugendmannschaften des Vereins gespielt. Wie es bei Dinamo Zagreb üblich war, wurde er sofort zum kroatischen Erstligisten NK Inter Zaprešić bis Sommer 2008 ausgeliehen. Ab 2008 spielte er als Stammspieler in der Innenverteidigung neben Robert Kovač und machte mit seinem Stellungs- und Kopfballspiel auf sich aufmerksam.
Im Januar 2010 wurde Dejan Lovren vom französischen Serienmeister Olympique Lyon für rund acht Millionen Euro verpflichtet und erhielt dort einen Vertrag bis 2015. Anfangs spielte er noch als Rechtsverteidiger in der Viererkette. Ab Sommer 2010 wurde er als Stammspieler in der Innenverteidigung neben dem damaligen Mannschaftskapitän Cris aufgestellt und beeindruckte durch sein ruhiges Spiel und gute Ballkontrolle.
2009 gab Lovren im Freundschaftsspiel gegen Katar sein Debüt in der kroatischen A-Nationalmannschaft. Seit dem Rücktritt von Robert Kovačist Dejan Lovren Stammspieler. Für die Fußball-Europameisterschaft 2012 fiel er aufgrund einer Knöchelverletzung aus.

Dejan Lovren (* 5. Juli 1989 in Zenica, Bosnien und Herzegowina) ist ein kroatischer Fußballspieler. Seit Januar 2010 steht er bei Olympique Lyon unter Vertrag.
2006 bekam Dejan Lovren einen Profivertrag beim kroatischen Rekordmeister Dinamo Zagreb. Zuvor hatte er in den Jugendmannschaften des Vereins gespielt. Wie es bei Dinamo Zagreb üblich war, wurde er sofort zum kroatischen Erstligisten NK Inter Zaprešić bis Sommer 2008 ausgeliehen. Ab 2008 spielte er als Stammspieler in der Innenverteidigung neben Robert Kovač und machte mit seinem Stellungs- und Kopfballspiel auf sich aufmerksam.
Im Januar 2010 wurde Dejan Lovren vom französischen Serienmeister Olympique Lyon für rund acht Millionen Euro verpflichtet und erhielt dort einen Vertrag bis 2015. Anfangs spielte er noch als Rechtsverteidiger in der Viererkette. Ab Sommer 2010 wurde er als Stammspieler in der Innenverteidigung neben dem damaligen Mannschaftskapitän Cris aufgestellt und beeindruckte durch sein ruhiges Spiel und gute Ballkontrolle.
2009 gab Lovren im Freundschaftsspiel gegen Katar sein Debüt in der kroatischen A-Nationalmannschaft. Seit dem Rücktritt von Robert Kovačist Dejan Lovren Stammspieler. Für die Fußball-Europameisterschaft 2012 fiel er aufgrund einer Knöchelverletzung aus.
[*=center]Französischer Pokal: 2012
[*=center]Französischer Supercup: 2012
[*=center]Kroatischer Meister: 2009, 2010
[*=center]Kroatischer Pokal: 2009
[TABLE="width: 500, align: center"]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 3"]Spielerinformationen[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]Geburtstag[/TD]
[TD="colspan: 2"]5. Juli 1989[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Geburtsort[/TD]
[TD="colspan: 2"]Zenica, SFR Jugoslawien[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Größe[/TD]
[TD="colspan: 2"]188 cm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Position[/TD]
[TD="colspan: 2"]Abwehr[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 3"]Vereine in der Jugend[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="colspan: 2"]NK Karlovac[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 3"]Vereine als Aktiver[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]Jahre[/TD]
[TD]Verein[/TD]
[TD="align: right"]Spiele (Tore)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2005–2010
2006–2008
2010–[/TD]
[TD]Dinamo Zagreb
→ Inter Zaprešić (Leihe)
Olympique Lyon[/TD]
[TD="align: right"]55 (3)
29 (1)
63 (2)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 3"]Nationalmannschaft[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]2004–2005
2006
2006–2008
2007–2009
2007–
2009–[/TD]
[TD]Kroatien U-17
Kroatien U-18
Kroatien U-19
Kroatien U-20
Kroatien U-21
Kroatien[/TD]
[TD="align: right"]18 (2)
2 (0)
10 (1)
5 (0)
17 (3)
15 (2)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 3"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]