Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Tempo 120, nicht schneller: S. Gabriel (SPD) fordert eine Geschwindigkeitsbegrenzung

-

  • Ja, ein Tempolimit ist längst überfällig

    Stimmen: 5 17,2%
  • Nein, ich bin für freie Fahrt für freie Bürger

    Stimmen: 20 69,0%
  • Ich bin Coban, mein Traktor kann nur 40 km/h

    Stimmen: 3 10,3%
  • Besitze keinen Auto und hab dazu keine Meinung

    Stimmen: 1 3,4%

  • Umfrageteilnehmer
    29
Ein Tempolimit würde Deutschlands Autoindustrie ruinieren? Das Argument beten uns die Industriellen seit Jahrzehnten vor, aber genauso haben sie im Katalysator ihren Ruin gesehen. Erschreckend wie verkümmert der Automobilbau danach war.
Es gibt wohl logische Gründe für eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Umweltschutz an erster Stelle, erweiterte Straßensicherheit und Lärmschutz.
Aber die Deutschen sind mit oder ohne Tempolimit sehr anstrengende Fahrer. Ständig die Lichthupe, nur damit sie mit 2km/h Unterschied überholen können.

100% Zustimmung!Bin bis 2005 beruflich sehr viel (50.000 km/j) durch diese Republik gefahren, die meisten Unfälle auf der Autobahn resultieren aus zu großen Geschwindigkeitsunterschieden: Eine(r) hält sich an die Richtgeschwindigkeit und überholt mit 130, aber von hinten kommt jemand mit 220...
Kann nur mal ne Fahrpraxis in den USA empfehlen, da wirste gaaanz schnell demütig...
 
Im internationalen Vergleich schneiden die USA trotz genereller Tempolimits mit am schlechtesten ab. Dort sterben im Vergleich zu Deutschland pro einer Million Einwohner immer noch weit mehr als doppelt so viele Menschen im Straßenverkehr. ADAC-Präsident Peter Meyer zeigte deshalb „kein Verständnis für Forderungen nach einem Tempolimit auf unseren Autobahnen, denn auf diesen Verkehrswegen sind die wenigsten Verkehrstoten und Unfälle zu beklagen“.
 
boa haut ab man mim tempolimit auf der straße ... ja 120 tempolimit landstraße ok ... aber doch ned autobahn ...
 
Im internationalen Vergleich schneiden die USA trotz genereller Tempolimits mit am schlechtesten ab. Dort sterben im Vergleich zu Deutschland pro einer Million Einwohner immer noch weit mehr als doppelt so viele Menschen im Straßenverkehr. ADAC-Präsident Peter Meyer zeigte deshalb „kein Verständnis für Forderungen nach einem Tempolimit auf unseren Autobahnen, denn auf diesen Verkehrswegen sind die wenigsten Verkehrstoten und Unfälle zu beklagen“.


Also angesichts der PKW- Verteilung und Kilometerleistung ist der Vergleich wohl zu kurz gegriffen:

irtad.png

Tödliche Autounfälle pro 1 Mrd. gefahrene Kilometer.

Noch mal ein unwissenschaftlicher Vergleich: Ich bin nie so entspannt, locker gefahren, wie auf Highways in den Staaten, weil ich genau wusste, dass da keiner mit doppelt-erlaubter Geschwindigkeit heran brettert...
 
Noch mal ein unwissenschaftlicher Vergleich: Ich bin nie so entspannt, locker gefahren, wie auf Highways in den Staaten, weil ich genau wusste, dass da keiner mit doppelt-erlaubter Geschwindigkeit heran brettert...

Also falls ich zu den seltenen Momente kommt und ich 130 fahre statt Stück weiter mehr, fühlte ich mich bislang nie bedrängt und ich kann entspannt und locker fahren.
Hätte ich ein TV im Auto, würde ich sogar nebenbei zt Fernseher gucken.
Solange man nicht vor der Nase einschert, gibt es da mM auch nie Probleme.
 
Also angesichts der PKW- Verteilung und Kilometerleistung ist der Vergleich wohl zu kurz gegriffen:

irtad.png

Tödliche Autounfälle pro 1 Mrd. gefahrene Kilometer.

Noch mal ein unwissenschaftlicher Vergleich: Ich bin nie so entspannt, locker gefahren, wie auf Highways in den Staaten, weil ich genau wusste, dass da keiner mit doppelt-erlaubter Geschwindigkeit heran brettert...

Stehen aber immer noch schlechter da, oder seh ich des falsch?

Wo bitte kann man noch voll fahren? Besonders wo Lärmschutz ne Rolle spielt? Und die Dutschen bauen nun mal in der Mehrheit die schnellen Autos. Oder soll zB Porsche nun Kleinwägen bauen?

Was nicht alles geregelt werden sollte.
ich wette, bald fahren hier die Radler im Lederkombi. Was ich mir insgeheim wünsch.
 

Wie will man auch in Island, Schweden, Irland und Norwegen nen Unfall bauen?
Da ist das Verkehrsaufkommen viel niedriger, Deutschland ist das Land, was am stärksten besiedelt ist, dementsprechen das Verkehrsaufkommen und die höhere Unfallgefahr.
Stehen in etwa gleich mit UK und Stück besser als Frankreich, von daher alles bestens.
 
Wie will man auch in Island, Schweden, Irland und Norwegen nen Unfall bauen?
Da ist das Verkehrsaufkommen viel niedriger, Deutschland ist das Land, was am stärksten besiedelt ist, dementsprechen das Verkehrsaufkommen und die höhere Unfallgefahr.
Stehen in etwa gleich mit UK und Stück besser als Frankreich, von daher alles bestens.

Und ein Transitland
 
Also angesichts der PKW- Verteilung und Kilometerleistung ist der Vergleich wohl zu kurz gegriffen:

irtad.png

Tödliche Autounfälle pro 1 Mrd. gefahrene Kilometer.

Noch mal ein unwissenschaftlicher Vergleich: Ich bin nie so entspannt, locker gefahren, wie auf Highways in den Staaten, weil ich genau wusste, dass da keiner mit doppelt-erlaubter Geschwindigkeit heran brettert...

.........wie schafft man denn 1 Mrd. Km in Neuseeland,Belgien usw.??

Das schafft hier nicht mal nen Taxi:nemafrke:
 
Die Deutschen Bürger lassen sich wenn es ums Auto geht nur sehr ungerne dazwischen reden. Also mache ich mir da nicht so große Gedanken. 120 ist so eine lächerliche Geschwindigkeit, wer braucht da noch einen BMW...

Wer braucht ÜBERHAUPT einen BMW?
 
Zurück
Oben