papodidi
Geek
Ein Tempolimit würde Deutschlands Autoindustrie ruinieren? Das Argument beten uns die Industriellen seit Jahrzehnten vor, aber genauso haben sie im Katalysator ihren Ruin gesehen. Erschreckend wie verkümmert der Automobilbau danach war.
Es gibt wohl logische Gründe für eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Umweltschutz an erster Stelle, erweiterte Straßensicherheit und Lärmschutz.
Aber die Deutschen sind mit oder ohne Tempolimit sehr anstrengende Fahrer. Ständig die Lichthupe, nur damit sie mit 2km/h Unterschied überholen können.
100% Zustimmung!Bin bis 2005 beruflich sehr viel (50.000 km/j) durch diese Republik gefahren, die meisten Unfälle auf der Autobahn resultieren aus zu großen Geschwindigkeitsunterschieden: Eine(r) hält sich an die Richtgeschwindigkeit und überholt mit 130, aber von hinten kommt jemand mit 220...
Kann nur mal ne Fahrpraxis in den USA empfehlen, da wirste gaaanz schnell demütig...