Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Transfers

  • Ersteller Ersteller Popeye
  • Erstellt am Erstellt am
Kannst du mir eigentlich sagen, wieso man Kagawa nicht fest einplant? Der Typ ist doch mega gut, oder war er das nur für "Dortmunder Ansprüche" damals? O_o Wobei mit Moyes plane ich eigentlich fest mit Fellaini, absolut talentiert und hat sich mittlerweile auch bewäht, da wird es für Kagawa extrem schwer sich durchzusetzen. Zudem scheint ja Carrick auch sehr gut zu sein (habt ihr ja gemeint, kenne mich nicht so gut aus mit ManU). Ziemlich komisch, gab bekanntermaßen ja eine BVB-Anfrage für ein Rückkauf von Shinji, wurde wohl dankend abgelehnt. :)
Ja absolut,ich halte sehr viel von Shinji,und auch viele United fans,richtig starker transfer damals.
Er hatte aber auch probleme mit verletzungen,war immer nah dran dann immer ein rückschlag durch verletzungen leider.Aber er musste sich auch neu zurecht finden in einer neuen liga,neues land neue umgebung etc.pp.

Also denke das Kagawa unter Moyes auch mehr zum einsatz kommen wird,und absolut stamm potenzial hat.Auch SAF hält viel von ihm,sonst hätte er ihn nicht geholt,aber hatte leider wie oben bereits geschrieben paar verletzungen diese saison.

Carrick spielt eine grandiose saison,für mich der United aktuer schlechthin diese saison.Seine passqouten sind sogar besser als ein Xavi,iniesta oder alonso,der ist genial aber auch nicht mehr der jüngste mit 31 jahren.

Fellaini ist nicht schlecht,aber dann für das ZM und nicht so ne art HS weil das brauchen wir nicht.

Bin echt gespannt auf dem sommer,also denke allgemein wird sich einiges tun in sachen transfers in diesem sommer.
 
Ich kann es eigentlich kaum fassen, aber es scheint, als würde Christian Eriksen möglicherweise nächste Saison bei uns spielen! :eeeek: Er war mir schon bei der EM12 sehr positiv aufgefallen, und spätestens bei den CL-Spielen gegen Ajax konnte er sich nochmal beweisen. Er gilt als ein Juwel für die Zukunft mit anderen Spielern wie bspw. Isco. Nach dem Götze-Transfer war er, wie ich schon etliche Male erwähnt habe, mein Wunschtransfer. Da sich in letzter Zeit nicht nur die Gerüchte verdichten, sondern auch Konkretes auf dem Tisch liegt, möchte ich es mal kurz zusammenfassen:

-sein MW liegt laut TM (ja, die Seriösität sei mal dahin gestellt) bei 16Mio.€
-er hat nur noch einen Vertrag der 1 Jahr gültig ist; ABER er hat gesagt dass wenn er jetzt im Sommer nicht wechselt wegen unpassenden Angeboten würde er seinen Vertrag bei Ajax verlängern, damit die auch von dem Transfer profitieren (was mMn für den Spieler spricht, er hat dem Verein viel zu danken und geht somit auf sie ein, zeugt von starkem Charakter)
-Ajax will ihn verkaufen
-Dortmund braucht auf der Position einen Spieler
-Klopp hat de Bjoer kontaktiert (Ajax-Trainer) und nach ihm gefragt ;)
-Eriksen hat sich offenkundig pro BVB geäußert


Wenn das mal keine guten Vorraussetzungen für ein Transfer sind. Für mich einfach ein muss-Transfer, die NL Liga ist zwar nicht so stark aber er hat sich auch bei der NM wie in der CL gezeigt und konnte deutliche Akzente setzen. Eine mMn knappe aber recht passende Beurteilung aus dem TM-Forum:


Zitat von fb_striker:
Wenn man jetzt tatsächlich die Möglichkeit hat den Eriksen zu uns zu holen und wir wegen was auch immer zögern und schnarchen und er dann in die PL wechselt dann nehme ich das unseren Verantwortlichen aber mal sowas von krumm

Eintüten und ab nach Dortmund, das kann doch nicht so schwer sein wenn der Kerle auch noch so über uns spricht.

Jung, dynamisch, Däne, spricht deutsch bzw. ist für ihn nur ne kurze Zeit notwendig um diese perfekt zu lernen im Vergleich zu z.B. Südamerikanern.

Der Kerle bringt alles mit, für mich in sachen Preis-Leistungspaket die beste Lösung, der kostet gerade mal die Hälfte von einem Isco oder Götze und hat genausoviel drauf.

Wir brauchen unbedingt auf der 10 einen Spieler der im engsten Raum die Bälle kontrollieren kann, das war bei Kagawa der Fall und bei Götze auch, Eriksen ist in der Lage aus allen Situationen spielerisch rauszukommen, der ist technisch ein ganz feiner Spieler und hat ne super Übersicht, im Endeffekt alles was wir brauchen.

Son, De Bruyne und wie sie heißen kannste alle über die Außen kommen lassen, sicher auch mal Zentral, aber Eriksen beherscht das enge Spiel nochmals auf nem anderen Level als die anderen.


Abschließend ein fanmade Video aus YT, mir ist klar dass es seine besten Aktionen sind, aber nur um zu unterstreichen was der Junge eigentlich mit und am Ball so machen kann. Enjoy :sabber:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Klasse kicker,dazu kann man euch gratulieren und finde auch und denke das seine spielweise zu euch passt(Korrigiere mich wenn ich falsch liege,gucke nicht oft bvb spiele).
 
der junge wird ned umsonst mit m. laudrup verglichen ... hat n enormes potential ...
dortmund sollte zuschnappen ... :)
 
Es muss was im ZM getan werden,das weisst du ganz genau.Und die qualität von Sergio gibts nicht überall,wäre eine starke verstärkung.Aber Song ist auch nicht schlecht.

Pholiko hat es eigentlich schon soweit erklärt, meiner Meiunung nach würde ein Song aber sehr gut zu euch passen, auch wenn ich ihn gerne weiterhin in Barcelona sehen will, die Konkurrenzsituation ist sehr hoch, vorallem wenn ein IV kommt, dann wird man sicher wieder mehr zwischen Masche und Sergio routieren, insofern würde ein Song eher etwas überflüssig sein, wär zu schade, wenn so einer seine Einsätze nicht kriegt, wobei ja momentan noch alles offen ist. Sergio aber wird wie Pholiko es schon sagte nicht zum Verkauf stehen.

Moutinho wäre natürlich der Traum schlechthin, hab ich ja schonmal erläutert. Von der Spielart her ist er sowohl Busquets als auch Xavi in einigen Dingen ähnlich.
 
Pholiko hat es eigentlich schon soweit erklärt, meiner Meiunung nach würde ein Song aber sehr gut zu euch passen, auch wenn ich ihn gerne weiterhin in Barcelona sehen will, die Konkurrenzsituation ist sehr hoch, vorallem wenn ein IV kommt, dann wird man sicher wieder mehr zwischen Masche und Sergio routieren, insofern würde ein Song eher etwas überflüssig sein, wär zu schade, wenn so einer seine Einsätze nicht kriegt, wobei ja momentan noch alles offen ist. Sergio aber wird wie Pholiko es schon sagte nicht zum Verkauf stehen.

Moutinho wäre natürlich der Traum schlechthin, hab ich ja schonmal erläutert. Von der Spielart her ist er sowohl Busquets als auch Xavi in einigen Dingen ähnlich.
Ja ich weiss das sie ihn sicherlich nicht freiwillig abgeben werden,ist eh wahrscheinlich eine ente.Song kam diese saiosn aber auch nicht oft zum einsatz oder etwa doch? Hab mich gefragt wieso er nicht gegen bayern in der IV gespielt hat.

Kann mir aber auch vorstellen das er vllt zu den Gunners wieder wechselt.

Moutinho ist ein traum,der würde uns sehr gut zu gesicht stehen,einer meiner favoriten mittlerweile,aber die klauseln sind in portugal sehr hoch,siehe Matic zb. 50 Mio € oder so,das ist viel zu viel.
 
"Sir Alex - unsterblich" - Rooney auf Party geduldet

13.05.13
sir-alex-unsterblich-rooney-auf-party-geduldet.jpg
Sir Alex Ferguson hat sich verabschiedet - zumindest von der Trainerbank. Foto: Kerim Okten, DPA

Auf Fergusons Abschiedsfeier schien ein Partygast bloß geduldet: Wayne Rooney. Gestrichen aus dem letzten Heimspiel-Kader des großen Sir Alex, hockte der wechselwillige Superstar bedröppelt in einer Zuschauer-Box.
Und Alex Ferguson wäre nicht Alex Ferguson, wenn er seinem Problemprofi als eine seiner letzten Amtshandlungen nicht noch öffentlich den Kopf gewaschen hätte: "Ich glaube nicht, dass Wayne Rooney scharf darauf war, zu spielen, denn er hat um einen Wechsel gebeten", sagte der knorrige Schotte schonungslos offen. Rooney sei "unglücklich, weil er ein paar Mal rausgenommen wurde", plauderte Ferguson und watschte ihn verbal ab: "Ein Wayne in Top-Form" hätte nicht die Bank gedrückt.

Als wollte der 71-Jährige bei seinem eigenen "Happy End" nach seiner 26-jährigen Ära im "Theater der Träume" noch einmal die pädagogische Peitsche rausholen, befeuerte er den Rooneys Spießrutenlauf. Als dieser seine Medaille für Uniteds 20. Meisterschaft auf dem Rasen abholte, schüttelte der Schotte seinem Ex-Liebling nur unterkühlt die Hand. Andere Spieler umarmte er herzlichst. Old Traffords Publikum buhte Rooney aus. "Wir werden ihn nicht gehen lassen", stellte Ferguson klar. Nun könne der 27-Jährige, angeblich umworben von europäischen Top-Clubs, "noch einmal nachdenken über seine Zukunft hier, weil die hier sein wird." Später ruderte Ferguson ein bisschen zurück: "Es ist jetzt nicht mehr meine Entscheidung."
Denn mit der Personalie Rooney darf sich nun Nachfolger David Moyes rumschlagen, der einst das 16 Jahre alte "Wonderkid Wayne" beim FC Everton groß herausbrachte. Ferguson mahnte in seiner bewegenden Abschiedsrede über Mikro am Mittelkreis auch an: "Euer Job ist es nun, dem neuen Manager zur Seite zu stehen."
Fergusons Ansprachen nach dem letzten Saison-Heimspiel haben Tradition. Diesmal musste der rotbäckige "Fergie" aber schlucken. Er dankte seinem Club: "Ihr wart das großartigste Ereignis meines Lebens." Im Interview verriet er, was er am meisten vermissen wird: "Die Last-Minute-Tore. Die liebe ich." Er nötigte ein letztes Mal einen Unparteiischen: "Ich wollte, dass der vierte Offizielle noch sieben Minuten oben drauf packt! Ich wollte ihn töten." Und gab emotional preis, wann und weshalb er sich zum Abtreten entschloss: "Ich habe die Entscheidung, in Ruhestand zu gehen, vergangenes Weihnachten getroffen. Die Dinge änderten sich als die Schwester meiner Frau Cathy starb. Sie hatte ihre beste Freundin verloren: ihre Schwester Bridget. Außerdem wollte ich als Gewinner abtreten."
Auf der Ehrentribüne beim 2:1 gegen Swansea City weinte Bryan Robson, als Spieler einst ein harter Hund. Die Profis verneigten sich vor Uniteds 38-Titel-Mann: "Es war eine große Ehre für mich, dass ich ein Jahr mit ihm arbeiten durfte", sagte Robin van Persie. "Ich glaube, es war sehr emotional für ihn", meinte Paul Scholes, der seine Fußballschuhe zum zweiten Mal an den Nagel hängte. Ryan Giggs (39), bei allen 13 Fergie-Meistertiteln dabei, erinnerte an eine prägende Erinnerung: "Als ich 13 war und für die Salford Boys spielte, sah ich plötzlich Alex Ferguson als Zuschauer an der Seitenlinie."
Am Ende verschwand Sir Alex in einem Knäuel mit seinen elf Enkeln. Die Horde trug rote United-Trikots mit dem Aufdruck: "GRANDPA 20". Welch 71 Jahre alter Opa ist je so gigantisch in Rente gegangen?! Zu Songs wie Frank Sinatras "My Way" und Iggy Pops "Lust for Life". Vor 75.572 Zeugen von Fußball-Historie, die Plakate wie "Sir Alex - unsterblich" hochhielten und "We love you, Fergie, we do" schmetterten. Wayne Rooney dagegen schlich mit seiner hochschwangeren Frau Coleen und dem kleinen Sohn Kay - alle festlich in rot gekleidet - wie ein geprügelter Hund übers Feld.



Bin mal gespannt was mit Rooney passiert,sieht nach abschied aus.:-k
 
Zuletzt bearbeitet:
Real Madrid an einer Verpflichtung von Wayne Rooney interessiert - sportal.de

Der spanischen "Mundo Deportivo" zufolge bietet Real Madrid 40 Millionen Euro für Wayne Rooney von Manchester United. Der Angreifer war zuletzt von Sir Alex Ferguson auf die Tribüne verbannt worden, da er wiederholt seine Wechselabsichten geäußert hatte.Erste Verhandlungen zwischen ManUniteds Geschäftsführer David Gill und Real-Boss Florentino Perez sollen laut britischen Medienberichten bereits erfolgt sein. Rooneys Vertrag beim englischen Meister läuft noch bis zum Juni 2015.

 
wie dumm von Rooney, die Fans in Manchester lieben diesen Spieler geradezu und zudem ist United ein Topklub und er verhält sich so egoistisch

- - - Aktualisiert - - -

Ja ich weiss das sie ihn sicherlich nicht freiwillig abgeben werden,ist eh wahrscheinlich eine ente.Song kam diese saiosn aber auch nicht oft zum einsatz oder etwa doch? Hab mich gefragt wieso er nicht gegen bayern in der IV gespielt hat.

Kann mir aber auch vorstellen das er vllt zu den Gunners wieder wechselt.

Moutinho ist ein traum,der würde uns sehr gut zu gesicht stehen,einer meiner favoriten mittlerweile,aber die klauseln sind in portugal sehr hoch,siehe Matic zb. 50 Mio € oder so,das ist viel zu viel.


ich weiss nicht wie hoch die Ausstiegsklausel eines Moutinhos ist, allerdings würde ein Busquets mindestens das gleiche kosten wie der angesprochene Matic. Naja es ist seitens der beiden Giganten aus Portugal ein Geniestreich, man wirtschaftet dort seit Jahren richtig stark und ist nur noch bedingt dazu verpflichtet Leistungsträger abzugeben.
 
Zurück
Oben