Grdelin
Handwerker
Die Gluthitze über Deutschland mit bis zu 34 Grad Celsius hat am Mittwoch auf mehreren Autobahnen die Fahrbahnen aufgesprengt. Auf der A93 bei Abensberg in Niederbayern öffnete sich die Straße, "als wenn eine Tür auf geht", berichtete ein Augenzeuge.
Einen Motorradfahrer kostete das von Experten als Blow-Up bezeichnete Phänomen das Leben: Er geriet ins Schleudern und stürzte tödlich. Auch auf den Autobahnen A3, A7, A8, A92 und A94 wölbte sich ob der sommerlichen Hitze die Fahrbahn. In Sachsen weichte die Autobahn A72 bei Plauen auf. Sie wurde auf einer Länge von drei Kilometer beschädigt.
"Wir haben jetzt zehn Stellen, wo die Autobahn aufgeplatzt ist", sagt Stephan Lehner vom Polizeipräsidium Niederbayern. Betroffen seien Streckenabschnitte mit Betonplatten, sagt Josef Seeberger, Sprecher der Autobahndirektion Südbayern. "Das Problem sind die starken Temperaturveränderungen. An heißen Sommertagen dehnen die Betonplatten sich aus und irgendwann macht es klack."
Sahara-Hitze : Tödliches Blow-Up auf deutschen Autobahnen - Nachrichten Wissenschaft - DIE WELT
Einen Motorradfahrer kostete das von Experten als Blow-Up bezeichnete Phänomen das Leben: Er geriet ins Schleudern und stürzte tödlich. Auch auf den Autobahnen A3, A7, A8, A92 und A94 wölbte sich ob der sommerlichen Hitze die Fahrbahn. In Sachsen weichte die Autobahn A72 bei Plauen auf. Sie wurde auf einer Länge von drei Kilometer beschädigt.
"Wir haben jetzt zehn Stellen, wo die Autobahn aufgeplatzt ist", sagt Stephan Lehner vom Polizeipräsidium Niederbayern. Betroffen seien Streckenabschnitte mit Betonplatten, sagt Josef Seeberger, Sprecher der Autobahndirektion Südbayern. "Das Problem sind die starken Temperaturveränderungen. An heißen Sommertagen dehnen die Betonplatten sich aus und irgendwann macht es klack."

Sahara-Hitze : Tödliches Blow-Up auf deutschen Autobahnen - Nachrichten Wissenschaft - DIE WELT