Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Perfekt sein

Schwierig. Ich weiss nicht, was ich tun würde und hoffe, dass ich es nie herausfinden muss.
Ich glaube aber nicht, dass ich meinem Kind nachträglich erzählen würde, dass ich es erst gar nicht wollte und total traurig und verzweifelt war.
 
Schwierig. Ich weiss nicht, was ich tun würde und hoffe, dass ich es nie herausfinden muss.
Ich glaube aber nicht, dass ich meinem Kind nachträglich erzählen würde, dass ich es erst gar nicht wollte und total traurig und verzweifelt war.

Das wäre das dümmste, was man überhaupt tun könnte. Es soll sich ja nur mal jeder vorstellen, was er emfpinden würde, wenn nun die eigene Mutter plötzlich sagt, man sei eigentich nicht gewolllt und nur ein "Unfall", gewesen.
 
Der Gedanke daran. Dolls. Muss auch manchmal daran denken.



Ach Albyyy, ich hoffe es ist nichts was schon mal vorgefallen ist und wenn man sich so ohne Grund sorgen macht ist es eigentlich umsonst.

- - - Aktualisiert - - -

Das wäre das dümmste, was man überhaupt tun könnte. Es soll sich ja nur mal jeder vorstellen, was er emfpinden würde, wenn nun die eigene Mutter plötzlich sagt, man sei eigentich nicht gewolllt und nur ein "Unfall", gewesen.



Der Vater da im Video schreibt seiner Tochter einen Brief wo er ihr alles sagt, aber er meint es ist gut so weil sie wissen wird wie sehr er sie liebt.
 
Der Vater da im Video schreibt seiner Tochter einen Brief wo er ihr alles sagt, aber er meint es ist gut so weil sie wissen wird wie sehr er sie liebt.

Ich glaube nicht, dass sie deshalb wissen wird, wie sehr er sie liebt. Keine Ahnung! Jeder reagiert da wohl anders darauf. Ich wäre verdammt verletzt, wenn mir meine Eltern sowas sagen würden, auch wenn ich weiss, wie sehr sie mich lieben. Sagen, dass man verzweifelt war, dass man Angst hatte, dass man nicht wusste, wie man sich verhalten soll, ja. Aber nie und nimmer, dass man das Kind deshalb nicht haben wollte.
 
Ein Cousin, er ist jetzt 32 Jahre alt, ist geistig und körperlich behindert. Seine Eltern gehören zu den Menschen, die ich in meinem Leben immer wahnsinnig bewundert habe und die in der Tat auch so etwas wie ein Vorbild für mich sind. Sie wurden nach der Geburt damit konfrontiert, hatten vorher keine Chance, sich das zu überlegen.

Sie waren mit so vielen Schwierigkeiten und Vorurteilen konfrontiert. Angefangen "einfach" davon, kommt man mit dem Rollstuhl mit ihm dahin, wo man möchte, muss. Dann muss man ihn und den Rollstuhl notfalls etwa Treppen hochtragen etc. Von schlimmen Bemerkungen, übrigens oft auch von (anderen) Kindern bis hin zu "nur" komischen Blicken oder Glotzen. Oder Beschwerden, weil er zu laut am Mittagstisch im allgemeinen Speisesaal spricht und sich nicht beruhigen lässt etc.
Der Betreuungsaufwand ist enorm, das kann man nicht unterschätzen, von Zeit, sicher auch mal Nerven, aber auch körperlicher Anstrengung her und auch nicht den finanziellen Aspekt. Er wird niemals allein für sich sorgen können. Und wenn ich das so alles betrachte, ich würde jeden Menschen verstehen, der das für sich wie auch für das Kind nicht leisten kann oder möchte, sollte sich das etwa bei einer pränatalen Untersuchung heraus stellen. Ich wüsste die Antwort auch nicht per se.

Aber sie haben alles auf sich genommen, sich nie beklagt, haben trotzdem immer Möglichkeiten gesucht und gefunden, selbst Hobbies nachzugehen, das Leben zu genießen. Haben auch immer nach besten Möglichkeiten gesucht und selbst alles was ging wahrgenommen dafür, wie er gefördert werden kann etc. Das, was langsam zum Problem wird, sie werden selbst nicht jünger und irgendwann wird sich die Frage stellen, wie lange noch sie die durchaus körperlichen Herausforderungen, wie etwa mal ihn tragen zu müssen etc. meistern können.
 
Ich glaube nicht, dass sie deshalb wissen wird, wie sehr er sie liebt. Keine Ahnung! Jeder reagiert da wohl anders darauf. Ich wäre verdammt verletzt, wenn mir meine Eltern sowas sagen würden, auch wenn ich weiss, wie sehr sie mich lieben. Sagen, dass man verzweifelt war, dass man Angst hatte, dass man nicht wusste, wie man sich verhalten soll, ja. Aber nie und nimmer, dass man das Kind deshalb nicht haben wollte.


Ich denke, er hat Gewissensbisse deswegen macht er es um sich selber vor ihr zu rechtfertigen. Ansonsten kann ich auch nicht verstehen.

- - - Aktualisiert - - -

Ein Cousin, er ist jetzt 32 Jahre alt, ist geistig und körperlich behindert. Seine Eltern gehören zu den Menschen, die ich in meinem Leben immer wahnsinnig bewundert habe und die in der Tat auch so etwas wie ein Vorbild für mich sind. Sie wurden nach der Geburt damit konfrontiert, hatten vorher keine Chance, sich das zu überlegen.

Sie waren mit so vielen Schwierigkeiten und Vorurteilen konfrontiert. Angefangen "einfach" davon, kommt man mit dem Rollstuhl mit ihm dahin, wo man möchte, muss. Dann muss man ihn und den Rollstuhl notfalls etwa Treppen hochtragen etc. Von schlimmen Bemerkungen, übrigens oft auch von (anderen) Kindern bis hin zu "nur" komischen Blicken oder Glotzen. Oder Beschwerden, weil er zu laut am Mittagstisch im allgemeinen Speisesaal spricht und sich nicht beruhigen lässt etc.
Der Betreuungsaufwand ist enorm, das kann man nicht unterschätzen, von Zeit, sicher auch mal Nerven, aber auch körperlicher Anstrengung her und auch nicht den finanziellen Aspekt. Er wird niemals allein für sich sorgen können. Und wenn ich das so alles betrachte, ich würde jeden Menschen verstehen, der das für sich wie auch für das Kind nicht leisten kann oder möchte, sollte sich das etwa bei einer pränatalen Untersuchung heraus stellen. Ich wüsste die Antwort auch nicht per se.

Aber sie haben alles auf sich genommen, sich nie beklagt, haben trotzdem immer Möglichkeiten gesucht und gefunden, selbst Hobbies nachzugehen, das Leben zu genießen. Haben auch immer nach besten Möglichkeiten gesucht und selbst alles was ging wahrgenommen dafür, wie er gefördert werden kann etc. Das, was langsam zum Problem wird, sie werden selbst nicht jünger und irgendwann wird sich die Frage stellen, wie lange noch sie die durchaus körperlichen Herausforderungen, wie etwa mal ihn tragen zu müssen etc. meistern können.



Bewundernswert und erschütternd zugleich.
 
Zurück
Oben