Amphion
Keyboard Turner
Aber sowas wird nicht verwarnt..Wenn es das erste mal wäre ok aber das ist schon Standard bei ihm.....
Was soll denn daran nicht stimmen?
- - - Aktualisiert - - -
Armut in fyrom, am schlimmsten leiden darunter natürlich die Armen
Integration statt Gettoisierung
Ein Großteil der Roma in Mazedonien ist arbeitslos, viele von ihnen erhalten Sozialhilfe.
Bei solchen Vorgaben wird es verständlich, ...
... warum die Roma in fyrom ihrem leicht Ministerpräsidenten Gruevski die Stange halten:
Es gibt einen Roma-Minister in der Regierung, einen Abgeordneten im Parlament, und sie stellen den Bürgermeister in Šuto Orizari, einem Stadtteil der Hauptstadt Skopje und zugleich die größte Romasiedlung Europas. Außerdem arbeiten Roma als Berater der Lokalbehörden, und mehrere Geschäftsführer der staatlichen Behörden sind Roma. Seit Jahren herrscht in der mazedonischen Politik Konsens, dass die Roma auf allen Ebenen der Verwaltung vertreten sein sollen. Also alles bestens?
Von wegen nur 2,6% Roma-Anteil, man muß nur lesen und verstehen können;
- nicht in die Statistik erfasst und keine Staatsbürgerschaft, keine Papiere -
Einer Volkszählung aus dem Jahr 2002 zufolge leben in Mazedonien knapp 55.000 Roma, das entspricht etwa 2,6 Prozent der Bevölkerung. Einige Nichtregierungsorganisationen sind allerdings davon überzeugt, dass ihre Zahl deutlich höher ist - so schätzt die NGO "Ambrela" aus Skopje die Zahl der Roma auf 150.000. Allein in Šuto Orizari sollen etwa 50.000 Roma leben. Zu den unterschiedlichen Einschätzungen kommt es, weil viele Roma nach der Unabhängigkeitserklärung des Landes 1991 nicht in der Bevölkerungsstatistik erfasst wurden und keine Staatsbürgerschaft haben. Zahlreiche Roma besitzen keine persönlichen Dokumente, und es fehlt ihnen das Geld, solche zu beantragen. Und wenn die Eltern keine eigenen Urkunden haben, können sie auch ihre Kinder nicht anmelden.
Quelle: DW Deutsche Welle vom 16.12.2013