Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

USA planen Intervention in Syrien

Für oder gegen Assad


  • Umfrageteilnehmer
    90
  • Umfrage geschlossen .
1524647_195381310668965_1178049000_n.png


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Rot: Syrisch Arabische Armee
Grün: Freie Terroristische Armee
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
ne, ich meine das ernst. woran erkennst du das?

Das sieht man doch die Saudis wollen den Schiitischen Halbmond brechen und finanzieren hier die Al Kaida und in Afrika z.b Mali rücken sie auch schon an um den Wahhabitischen Islam zu verbreiten.

Das beste Beispiel ist auch Russland und die Anschläge der Letzten Wochen im Kaukasus denkst du die Leute finanzieren sich durch Zakat?
 
Das sieht man doch die Saudis wollen den Schiitischen Halbmond brechen und finanzieren hier die Al Kaida und in Afrika z.b Mali rücken sie auch schon an um den Wahhabitischen Islam zu verbreiten.

Das beste Beispiel ist auch Russland und die Anschläge der Letzten Wochen im Kaukasus denkst du die Leute finanzieren sich durch Zakat?

ich wollte nicht wissen was du glaubst, sondern woran man erkennt, dass die waffen der freiheitskämpfer (fsa) von den saudis finanziert werden. die können doch auch auf dem schwarzmarkt gekauft worden sein ( und so sehen sie auch aus). worin unterscheiden sich die freiheitskämpfer in syrien von anderen guerilla-kämpfern? ... ich meine jetzt nur von der ausrüstung her.
 
Ich muss Baschar meine Hochachtung aussprechen. Was begann als Revolte des Volkes, endete mit einem Glaubenskrieg. Machen wir uns nichts cor, die Familie assad regiert das land Syrien seit einer lange Zeit. Eine nennenswerte Opposition gab es nicht. Der geheimdienst war in syrien sehr aktiv. Einige teile des Volkes waren durch den arabischen Frühling befügelt und wollte reformen im Land.

Syrien ist aber nicht Tunesien und so kam es wie es kommen musste. Alles Hausgemacht mit hilfe der Schwachsinnigen.
 
Ich muss Baschar meine Hochachtung aussprechen. Was begann als Revolte des Volkes, endete mit einem Glaubenskrieg. Machen wir uns nichts cor, die Familie assad regiert das land Syrien seit einer lange Zeit. Eine nennenswerte Opposition gab es nicht. Der geheimdienst war in syrien sehr aktiv. Einige teile des Volkes waren durch den arabischen Frühling befügelt und wollte reformen im Land.

Syrien ist aber nicht Tunesien und so kam es wie es kommen musste. Alles Hausgemacht mit hilfe der Schwachsinnigen.

Wenn's die Schwachsinnige nur auch merken würden, wäre vielen dort einiges an menschlichem Leid erspaart geblieben.....
 
Einen separaten Blick ist Saudi-Arabien wert, der größte Sponsor der Opposition, wenn man diesen Sammelbegriff auf die vielen unterschiedlichen Gruppen überhaupt anwenden will. Mit Washington hat Riad von einer frühen Phase des Konflikts an den Wunsch geteilt, Bashar al-Assad loszuwerden und damit den iranischen Einfluss in Syrien zu brechen und im Libanon zumindest zu schwächen. Aber mehrere Faktoren haben zu einem Auseinanderlaufen der Interessen der USA und Saudi-Arabiens geführt.

[h=3]Washingtons Angst vor den Salafisten[/h]

Erstens ist das die Entwicklung des Konflikts in Syrien zu einem Religionskrieg, der den internationalen Jihadismus anzieht. Mit Jihadisten à la Kaida hat zwar auch Saudi-Arabien keine Freude – das saudische Königshaus steht ebenso auf der Abschussliste –, aber mit den syrischen Salafisten, die "nur" eine sunnitische islamische Ordnung in Syrien wollen, hat Riad keine Berührungsängste: Im Gegenteil, die in den vergangenen Monaten mit Unterstützung Saudi-Arabiens kreierte "Islamic Front" ist ja ein Versuch, der Al-Kaida wieder Boden zu entziehen. Die USA haben hingegen eine Grund-Aversion gegen eine Opposition, die klar islamistische Ziele für eine neuen Staatsordnung in Syrien hat, und müssen, so sehen es die Saudis, mit der "Islamic Front" erst leben lernen. Mit Ahmad Jarba hat Saudi-Arabien seinen Mann an der Spitze des Exiloppositionsdachverbands "Syrian National Council" positioniert, mit Zahran Alloush an der Spitze der "Islamic Front". Die Idee ist, dass die "Front" dereinst vom Westen anstelle der "Free Syrian Army", die mehr und mehr in die Bedeutungslosigkeit verschwindet, akzeptiert wird.
"

Zähneknirschend nach Genf II - Harrers Analysen auf derStandard.at - derStandard.at
 
ich wollte nicht wissen was du glaubst, sondern woran man erkennt, dass die waffen der freiheitskämpfer (fsa) von den saudis finanziert werden. die können doch auch auf dem schwarzmarkt gekauft worden sein ( und so sehen sie auch aus). worin unterscheiden sich die freiheitskämpfer in syrien von anderen guerilla-kämpfern? ... ich meine jetzt nur von der ausrüstung her.

Na weil es am Anfang unzählige Videos gab in dem FSA Kämpfer mit M16 Gewehren posiert haben und sogar Javelins besitzen sowas findest du nicht einfach auf dem Schwarzmarkt.

Alleine über die Türkei wurden Tonnenweise Waffen geschmuggelt fast täglich wurden durch Türkische Behörden Schiffe hoch genommen mit Tonnenweise Waffen. Auch die Chemie-Angriffe gehen auf die Türkei zurück es wäre besser für dich wenn du dich nicht durch Youtube Videos Bilden und beeinflussen würdest.

- - - Aktualisiert - - -

Ich muss Baschar meine Hochachtung aussprechen. Was begann als Revolte des Volkes, endete mit einem Glaubenskrieg. Machen wir uns nichts cor, die Familie assad regiert das land Syrien seit einer lange Zeit. Eine nennenswerte Opposition gab es nicht. Der geheimdienst war in syrien sehr aktiv. Einige teile des Volkes waren durch den arabischen Frühling befügelt und wollte reformen im Land.

Syrien ist aber nicht Tunesien und so kam es wie es kommen musste. Alles Hausgemacht mit hilfe der Schwachsinnigen.

Hat Assads Vater nicht die Kurden massakriert? Warum pflegt ihr PKK Kurden immer so eine gute Beziehung zu euren Peinigern erst im Irak mit Saddam und jetzt mit Assad.
 
"UNO verurteilt Hinrichtungen durch Dschihadisten in Syrien
Die UN-Menschenrechtskommissarin Navi Pillay hat alarmiert auf die zunehmenden Berichte über Hinrichtungen syrischer Oppositioneller durch Dschihadisten reagiert. In den beiden vergangenen Wochen seien bei ihr "Informationen über eine Serie von Massenhinrichtungen von Zivilisten und Kämpfern" eingegangen, die sich an den Kämpfen in Aleppo, Idlib und Raka nicht mehr beteiligt hätten, erklärte Pillay am Donnerstag in Genf. Dafür sei offenbar vor allem die Dschihadisten-Gruppierung Islamischer Staat im Irak und in der Levante (ISIL) verantwortlich."
UNO-Syrien-Gewalt-Menschenrechte : UNO verurteilt Hinrichtungen durch Dschihadisten in Syrien - Nachrichten - DIE WELT

- - - Aktualisiert - - -

[h=2]Krieg in Syrien: Saudis finanzieren kroatische Waffen für Rebellen[/h]Immer öfter tauchen Waffen aus dem Balkan-Krieg bei den syrischen Rebellen auf - besonders bei solchen, die sich von Dschihadisten distanzieren. Laut "New York Times" stammen die Gewehre, Mörser und Raketenwerfer aus Kroatien. Finanziert werden die Lieferungen demnach aus Saudi-Arabien.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/saudi-arabien-hilft-syrischen-rebellen-mit-waffen-aus-kroatien-a-885716.html
 
halten wir fest:

-die saudis finanzieren die islamische armee (?) in syrien, damit diese die salafisten bekämpft.

-die saudis finanzieren die salafisten in tschetschenien, damit diese ein islamisches emirat im kaukasus schaffen.

-die saudis finanzieren al-sisi in ägypten, damit dieser die muslimbrüder bekämpft und einen islamischen staat verhindert.

jetzt mal ehrlich, merkt ihr nicht was für einen schwachsinn die medien sich da wieder zusammenreimen?
 
Zurück
Oben