Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

IMRO (Innere Mazedonische Revolutionäre Organisation)

Natürlich, von jedem außer von uns Makedonier.

Aber Du lügst ja schon wieder, Du bist kein Makedone, und zu der Krushevo-Zeit waren Deine Vorfahren, also Deine Großeltern, erst Recht keine Makedonen.

Es gibt ein Sprichwort in Makedonien, also Griechenland, nicht Indien oder Slawien, mit diesem Inhalt:

"Den Äthiopier kannst Du waschen, so lange Du willst, es liegt nicht an der Seife, daß seine Haut nicht heller wird."
Αἰθίοπα σμήχεις.

Das ist kein rassistischer Ausdruck, sondern eine Aufforderung, die Dinge so zu sehen und zu benennen,
wie die Natur sie uns anbietet.
Eine Aufforderung an den Realitätssinn, die Nacht nicht mit dem Tage verwechseln.
Eine Aufforderung, nicht den Wunschträumen zu verfallen.
 
Aber Du lügst ja schon wieder, Du bist kein Makedone, und zu der Krushevo-Zeit waren Deine Vorfahren, also Deine Großeltern, erst Recht keine Makedonen.

Es gibt ein Sprichwort in Makedonien, also Griechenland, nicht Indien oder Slawien, mit diesem Inhalt:

"Den Äthiopier kannst Du waschen, so lange Du willst, es liegt nicht an der Seife, daß seine Haut nicht heller wird."
Αἰθίοπα σμήχεις.

Das ist kein rassistischer Ausdruck, sondern eine Aufforderung, die Dinge so zu sehen und zu benennen,
wie die Natur sie uns anbietet.
Eine Aufforderung an den Realitätssinn, die Nacht nicht mit dem Tage verwechseln.
Eine Aufforderung, nicht den Wunschträumen zu verfallen.


Natürlich bin ich Makedone. Und du bist ganz ordinärer Grieche - wirst leider nie ein Makedonas sein :(


Yassas Turkokepahlo
 
Ohrid , ich wills dir kurz erläutern.

Die IMRO war gegen Ende des 19. Jahrhunderts ins Leben gerufen worden, um für die Mazedonier die Freiheit von der türkischen Herrschaft zu erkämpfen - mit politischen Mitteln, aber auch mit Gewalt. Die gewonne Freiheit sollte allen Mazedoniern zugute kommen, also der ganzen mazedonischen Bevölkerung um Skopje und Ohrid, um Kastoria und Grevena, um Saloniki, im Strumicatal rund um Strumica und entlang der Ägäis bis zur Mestamündung.

Du musst die Balkankriege der Balkanliga gegen die Türkei 1912/1913 speziell betrachten, denn dieser Krieg führte zur Befreiung
von Mazedonien. Der weitere Verlauf und die Tragödie der IMRO begann, als Mazedonien in drei Teile aufgeteilt wurde.

Ein ganz wichtiger Punkt ist der, wie sich die Spaltung der IMRO vollzog und welche Ziele der jeweiligen zwei Lager ins Auge gefasst wurden und welche politischen und ideologischen Merkmale den beiden Lagern zugeordent werden konnte. Und dabei spielt es keine wesentliche Rolle wer die IMRO gegründet hat.

Man kann ganz klar sagen, dass die IMRO sich in zwei Lager aufteilen ließ und zwar in Sozialisten (Linke) und Konservative (Rechte),
später dann in Kommunisten (Föderalisten) und Faschisten (Autonomisten).
Die beiden Flügel waren teilweise mehr damit beschäftigt sich gegenseitig umzubringen, als das sie ihre "gemeinsamen" Ziele zur Befreiung, bzw. zur Autonomie oder Föderation verfolgten. Die haben sich gegenseitig mit kaltblütigen Anschlägen so krass abgemetztelt, das es die ganze europäische Öffentlichkeit erregte. ZB. mit dem Anschlag in Wien im wiener Burgtheater mitten in einer Aufführung, wo eine junge Bulgarin den Todor Panitza erschoss.

Ihr Name war Mencia Cariciu, sie war rumänischer Abstammung. Sie wurde später die Frau des gefürchteten IMRO-Führers Ivan "Vantscho" Mihajlov. Er führte einige Zeit die Autonomisten.

quote_icon.png
Zitat von metho
Trotzdem würde ich jetzt der Imro keine enge Verbindung mit dem Faschismus anrechnen...



Nein, das war einmal. Es war der Flügel der Autonomisten. Sie kollaborierten mit kroatischen und bulgarischen Faschisten.
Die wurden aber später heftig aufgerieben.

Der autonomistische IMRO-Flügel hatte auch Kontakte zu den italienischen Faschisten.
Sie sind ins faschistische und terroristische Fahrwasser geraten.
Ganz anders dagegen die IMRO-Föderalisten.
Sie sahen sich durch den Faschismus einer großen Bedrohung ausgesetzt, denn das Ziel der Faschisten war es, Jugoslawien zu destabilisieren und den Kommunismus zu bekämpfen und damit gleichzeitig auch die Bestrebungen der IMRO-Föderalisten.

Nachdem Pavelic, der Jugoslawien verlassen musste und dann auch zusammen mit anderen IMRO
Aktivisten auch Bulgarien verlassen musste, da es einen Regierungssturz in Bulgarien gab und die IMRO verboten wurde, organisierte Ante Pavelic in Italien bei Mussolini, das Anttentat auf König Alexander.

Ok, alles klar, Lubenica. Das Problem aber besteht darin, dass Mazedonier und Bulgaren sich die Gründung der IMRO zuschreiben. Was waren jetzt die slawischen Anhänger der Organisation? Mazedonier oder Bulgaren?
Ich würde sagen Bulgaren, die für ein autonomes Mazedonien kämpften. Denn zu dieser Zeit gab es noch keine Mazedonische Standardsprache. Die Nation war noch nicht ganz herausgebildet.
 
Ok, alles klar, Lubenica. Das Problem aber besteht darin, dass Mazedonier und Bulgaren sich die Gründung der IMRO zuschreiben. Was waren jetzt die slawischen Anhänger der Organisation? Mazedonier oder Bulgaren?
Ich würde sagen Bulgaren, die für ein autonomes Mazedonien kämpften. Denn zu dieser Zeit gab es noch keine Mazedonische Standardsprache. Die Nation war noch nicht ganz herausgebildet.

Schwachsinn² eines Spinners der jeden tag versucht alles makedonische zu negieren.

Es gab die Sprache, es gab keine Norm bzw noch nicht transkribiert.

Pozdrav

PS: Wo ist das Dokument?
 
Wichtig ist es auch zu wissen, das die bulgarische Regierung die Ziele der IMRO-Autonomisten unterstützte,
hingegen die mazedonischen IMRO-Föderalisten genau da gegen kämpften.
Es gab so gesehen eigentlich nur eine richtige IMRO-Organisation und das war die der IMRO-Föderalisten,
die sich zum Ziel gesetzt hat, die Freiheit für alle Mazedonier zu erkämpfen, in einem Mazedonien, das selbstständig und unabhängig
werden sollte und nicht unter der Herrschaft Bulgariens fallen sollte.
 
Wichtig ist es auch zu wissen, das die bulgarische Regierung die Ziele der IMRO-Autonomisten unterstützte,
hingegen die mazedonischen IMRO-Föderalisten genau da gegen kämpften.
Es gab so gesehen eigentlich nur eine richtige IMRO-Organisation und das war die der IMRO-Föderalisten,
die sich zum Ziel gesetzt hat, die Freiheit für alle Mazedonier zu erkämpfen, in einem Mazedonien, das selbstständig und unabhängig
werden sollte und nicht unter der Herrschaft Bulgariens fallen sollte.


Damals passierte genau das gleiche wie heute, Bulgaren, Griechen und Serben mischten sich ein und brachten dazu das sich Landsleute die Augen ausstechen.
 
Ok, alles klar, Lubenica. Das Problem aber besteht darin, dass Mazedonier und Bulgaren sich die Gründung der IMRO zuschreiben. Was waren jetzt die slawischen Anhänger der Organisation? Mazedonier oder Bulgaren?
Ich würde sagen Bulgaren, die für ein autonomes Mazedonien kämpften. Denn zu dieser Zeit gab es noch keine Mazedonische Standardsprache. Die Nation war noch nicht ganz herausgebildet.




quote_icon.png
Zitat von Ohrid
Eine Frage an die Mazedonier:
Was ist euer grösstes Unterscheidungsmerkmal zu den Bulgaren? Worin seid ihr am meisten kulturell verschieden? Interessiert mich schon lange. ;-)
Mazedonier sind heute natürlich eine eigenständige Ethnie, mit Sprache, Kirche usw., aber all das ist verwandt mit dem Bulgarischen. Was macht euch also zu Mazedoniern? (Die Frage ist nicht als Hetze zu verstehen.)



Mein Vater, der aus Ost-Makedonien kommt, Strumica, konnte Bulgaren aus Petrich verstehen und sich mit ihnen sehr gut verständigen. Makedonier aus West-Makedonien haben schon größere Schwierigkeiten sich mit Bulgaren aus West-Bulgarien zu verständigen. Mein Vater kann Bulgaren aus Ost-Bulgarien nicht verstehen. Makedonier aus West-Makedonien können Ost-Bulgaren überhaupt nicht verstehen.
 
Zurück
Oben