Albani100
Top-Poster
Das Kosovo will mit einer eigenen Armee seine Selbständigkeit untermauern. Das Kabinett plant mit 5000 Soldaten und 3000 weiteren in der aktiven Reserve. Das Nachbarland Serbien befürchtet, die Truppe könnte gegen die serbische Minderheit im Norden eingesetzt werden.
Pristina - 5000 Soldaten und weitere 3000 Mann in der aktiven Reserve - in diesem Umfang plant das Kosovo eine eigene Armee. Das teilte Regierungschef Hashim Thaci am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in Pristina mit. Die Truppe soll demnach in Zukunft die "territoriale Souveränität" des vor sechs Jahren von Serbien abgefallenen Kosovo schützen. Bisher verfügte das Kosovo über 2500 Mann starke Sicherheitskräfte (KSF), die jedoch unter dem Kommando der Nato-geführten internationalen Schutztruppe (Kfor) standen.
Kritik an dem Plan kommt aus Serbien: Das Nachbarland verlangte, die neue Armee dürfe keinen Zugang zu den Gebieten der serbischen Minderheit im Norden des Landes erhalten. Ebenso verurteilte Belgrad einen Einsatz der Kosovo-Sonderpolizei Rosu am Dienstag in der mehrheitlich von Serben bewohnten Stadt Strpce im Süden des Landes. Es gehe darum, die Serben zu verängstigen und sie dadurch zur Auswanderung zu drängen, sagte der Kosovo-Minister in der serbischen Regierung, Aleksandar Vulin.Spezialeinheiten waren in Strpce in das örtliche Gericht eingedrungen und hatten Dokumente beschlagnahmt. Auch vier serbische Polizisten seien festgenommen worden, hieß es von serbischer Seite. Aus Pristina gab es zunächst keine Stellungnahme über die Hintergründe der Aktion
Quelle : Kosovo will eigene Armee aufbauen - SPIEGEL ONLINE
Quelle : tp://www.watson.ch/Front/articles/749428956-Kosovo-baut-eigene-Armee-auf-%E2%80%93-Serbien-beunruhigt
Quelle : Dorn im serbischen Auge: Kosovo schafft sich eigene Armee - n-tv.de
Quelle : Kosovo baut eigene Armee auf – Serbien beunruhigt | euronews, welt
Pristina - 5000 Soldaten und weitere 3000 Mann in der aktiven Reserve - in diesem Umfang plant das Kosovo eine eigene Armee. Das teilte Regierungschef Hashim Thaci am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in Pristina mit. Die Truppe soll demnach in Zukunft die "territoriale Souveränität" des vor sechs Jahren von Serbien abgefallenen Kosovo schützen. Bisher verfügte das Kosovo über 2500 Mann starke Sicherheitskräfte (KSF), die jedoch unter dem Kommando der Nato-geführten internationalen Schutztruppe (Kfor) standen.
Kritik an dem Plan kommt aus Serbien: Das Nachbarland verlangte, die neue Armee dürfe keinen Zugang zu den Gebieten der serbischen Minderheit im Norden des Landes erhalten. Ebenso verurteilte Belgrad einen Einsatz der Kosovo-Sonderpolizei Rosu am Dienstag in der mehrheitlich von Serben bewohnten Stadt Strpce im Süden des Landes. Es gehe darum, die Serben zu verängstigen und sie dadurch zur Auswanderung zu drängen, sagte der Kosovo-Minister in der serbischen Regierung, Aleksandar Vulin.Spezialeinheiten waren in Strpce in das örtliche Gericht eingedrungen und hatten Dokumente beschlagnahmt. Auch vier serbische Polizisten seien festgenommen worden, hieß es von serbischer Seite. Aus Pristina gab es zunächst keine Stellungnahme über die Hintergründe der Aktion
Quelle : Kosovo will eigene Armee aufbauen - SPIEGEL ONLINE
Quelle : tp://www.watson.ch/Front/articles/749428956-Kosovo-baut-eigene-Armee-auf-%E2%80%93-Serbien-beunruhigt
Quelle : Dorn im serbischen Auge: Kosovo schafft sich eigene Armee - n-tv.de
Quelle : Kosovo baut eigene Armee auf – Serbien beunruhigt | euronews, welt