Wenn ihr manchmal zu blöd seid um das Projetkt zu dokumteieren, braucht ihr mir nur Bescheid geben. Daddy regelt das schon.
Bei dem Forschungssatelliten zur Testzwecken, erbaut von einem Team griechischer Wissenschaftler, dem Lambda-Team in Sillicon Valley, wird das Graphen Material an Beständigkeit und Funktion erprobt, die im Orbit extremen Bedingungen ausgesetzt ist. Aufgrund seiner robusten Eigenschaften und Verträglichkeit extremen Temperaturschwankungen wird im Bereich Elektronik, Kommunikation und Chemie an der Anwendung des Graphen geforscht.
Dieser Satellit soll in einem 174 tägigen Testperiode Aufschluss darüber geben, wie effizent sich das in Elektronik und Kommunikationsteile eingebaute Material anwenden lässt, bevor es in die Erdatmosphäre eintritt und restlos verglühen wird.
Der Supersatellit hat ein Gewicht von ca. 2 Kg.
Supersatellit ...wer hat von sowas gesprochen?
Research Overview
- NanoRacks-Λ-Sat Hellenic Satellite (NanoRacks-Λ-Sat) is the first-ever Hellenic satellite designed and built by Greek scientists.
- NanoRacks-Λ-Sat demonstrates the first of-its kind space qualification of the nanotechnology material “Graphene” and its direct exposure to solar radiation and extreme space environments.
- NanoRacks-Λ-Sat aims to mitigate risk to Hellenic ships and their crews from piracies at sea by demonstrating a communications platform that monitors, with real-time positioning, Hellenic merchant ships for maritime security.
- Space qualification of innovative advanced three-fault tolerant spacecraft hardware is also a goal of NanoRacks-Λ-Sat.
- NanoRacks-Λ-Sat address Science Technology Engineering and Math (STEM) educational objectives.