G
Gast20029
Guest
Danke vorerst einmal.
Meine Frage, wieso Israel Palästina nicht anerkennt, auch wenn Israel laut UN-Plan eigentlich kleiner wäre, als es heute dank der gewonnenen Kriege ist, wurde jedoch leider dennoch nicht beantwortet.
Bin zwar nicht gefragt, schreib aber trotzdem was dazu. Würde Israel Palästina als Staat anerkennen müsste es auch die Hamas als Teil der palästinensischen Einheitsregierung anerkennen. Das war und ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt wohl utopisch. Für die Hamas gibt es kein Existenzrecht für Israel, Arafat hatte Israels Existenzrecht 1993 anerkannt und Abbas heute: „Wir werden niemals damit übereinkommen, Israel als jüdischen Staat anzuerkennen“.
Ich persönlich sehe die Zweistaatenlösung schon als sinnig an, aber auf lange Sicht nicht als stabil. Man kann keine Grenze durchs Land oder Jerusalem ziehen und erwarten, dass es dort ruhig bleibt. Zu unterschiedlich sind die Staatsformen. Stellt euch vor es gäbe in Europa einen einzigen kleinen islamischen Staat. Mit islamischem Staat meine ich auch islamisch in der Gesetzgebung, nicht im Spirituellen, sonst hyperventilieren hier gleich wieder ein paar. Es würde nicht funktionieren. Das funktioniert noch nichtmal in Berlin.
Ich hab die Hoffnung aufgegeben, dass es jemals zu einer friedlichen Lösung kommt. Leiden müssen darunter nicht Ideologien, nicht Religionen, sondern nur Menschen. Es wird nie einen gerechten Krieg geben. Traurig und beängstigend das alles. Traurig dass sich Leute hier befleissigt fühlen diesen Beinahekrieg beurteilen zu können, traurig, dass heute wieder Rufe nach Hitler laut werden, traurig, dass YouTube wohl die einzig wahre Quelle zu sein scheint und noch trauriger, dass diese gerade von denen genutzt und instrumentalisiert wird, die die Betreiber zutiefst hassen.