A
Amarok
Guest
Du bist echt etwas begriffsstutzig. Mir ist es gleichgültig, ob du Tayyip unterstützt oder ob die türkische Majorität ihn wählt. Ich habe ein ambivalentes Bild von ihm. Manche seiner Taten gefallen mir, andere nicht. Was uns unterscheidet ist, dass du bei einer Kritik gleich in die Verteidigungsposition gehst und versuchst, deine Unwissenheit mit Zynismus und Ironie zu überdecken.
Zum Thema: die jetzige Situation in der Türkei ist ein Schwebezustand. Im Moment kommen genug Auslandsinvestitionen an, so dass das Leistungsbilanzdefizit abgedeckt werden kann. Solange das passiert, ist die Welt heile aber wenn die Investitionen abflauen - aus politischen oder anderen Gründen - ist es mit deinen Staatsschulden nicht mehr so genehm und auch Tayyip ist dann von einer Sekunde zur nächsten der Verräter, denn auch Gott und Prophet Gequatsche füllt keine Mägen.
Ich sage dir auch, dass die jetzige Situation nicht von der AKP herrührt aber so ist die Sachlage ob du es wahrhaben willst oder nicht.
Die Türkische Wirtschaft hat die Wirtschaftskrise 2010 überlebt, die Wirtschaftskrise 2013 unter den Schwellenländern hat lediglich Argentinien schwer gelitten und ein wenig die Türkische Währung. Trotzdem ist die Türkische Wirtschaft nicht untergegangen. Auch hat die Türkische Wirtschaft die "Gezi-Park" Proteste überlebt und wird meiner Meinung auch die Krise in Irak/Syrien überleben.
Also wenn man jemanden nicht in die Knie zwingen kann, dann ist es die Türkische Wirtschaft auch wenn diese gerade ein schwebender Luftballon ist der platzen könnte. Die Regierung hat vor 70 Milliarden 2016/17 glaube ich war das in die Infrastruktur zu stecken. Sollte dies gemacht werden, werden wir ein erneut verändertes Türkei erleben dürfen.

