Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mazedonien fürchtet sich vor dem großen albanischen Bevölkerungsanteil in FYROM

Albani100

Top-Poster
Die Volkszählung in Mazedonien wird immer wieder verschoben. Die mazedonische Regierung fürchtet sich vor dem großen albanischen Bevölkerungsanteil. Laut Analysten leben 40% Albaner in Mazedonien.Die Volkszählung in Mazedonien sollte schon seit einigen Jahren erfolgen, jedoch wurde dies nicht umgesetzt. Gründe dafür seien die vielen Streitigkeiten vor drei Jahren der Regierungskoalition BDI-VMRO im Bezug auf die Umsetzung des Prozesses. Jedoch erzählte ein ehemaliger Mitglied der staatlichen Kommission für die Volksregistrierung, Fati Iseni, dass sich die mazedonische Regierung vor dem großen albanischen Bevölkerungsanteil fürchte.

Laut der letzten Volkszählung im Jahr 2001 sollen 25,17% Albaner in Mazedonien leben. Jedoch behaupten viele Albaner, dass der Prozentsatz viel höher sei als ausgewertet wurde. Auch einige mazedonische Landkreise schließen sich der Behauptung an und denken, dass die Zahl bewusst runtergesetzt wurde.

Viele Analysten, die sich damit beschäftigen sagen, dass etwa 40% Albaner in Mazedonien leben. In Mazedonien leben rund 2 Millionen Menschen.


- - - Aktualisiert - - -

Quelle Almakos
 
Die Volkszählung in Mazedonien wird immer wieder verschoben. Die mazedonische Regierung fürchtet sich vor dem großen albanischen Bevölkerungsanteil. Laut Analysten leben 40% Albaner in Mazedonien.Die Volkszählung in Mazedonien sollte schon seit einigen Jahren erfolgen, jedoch wurde dies nicht umgesetzt. Gründe dafür seien die vielen Streitigkeiten vor drei Jahren der Regierungskoalition BDI-VMRO im Bezug auf die Umsetzung des Prozesses. Jedoch erzählte ein ehemaliger Mitglied der staatlichen Kommission für die Volksregistrierung, Fati Iseni, dass sich die mazedonische Regierung vor dem großen albanischen Bevölkerungsanteil fürchte.

Laut der letzten Volkszählung im Jahr 2001 sollen 25,17% Albaner in Mazedonien leben. Jedoch behaupten viele Albaner, dass der Prozentsatz viel höher sei als ausgewertet wurde. Auch einige mazedonische Landkreise schließen sich der Behauptung an und denken, dass die Zahl bewusst runtergesetzt wurde.

Viele Analysten, die sich damit beschäftigen sagen, dass etwa 40% Albaner in Mazedonien leben. In Mazedonien leben rund 2 Millionen Menschen.


- - - Aktualisiert - - -

Quelle Almakos
Na dann......:)
 
Die Volkszählung in Mazedonien wird immer wieder verschoben. Die mazedonische Regierung fürchtet sich vor dem großen albanischen Bevölkerungsanteil. Laut Analysten leben 40% Albaner in [..].Die Volkszählung in Mazedonien sollte schon seit einigen Jahren erfolgen, jedoch wurde dies nicht umgesetzt. Gründe dafür seien die vielen Streitigkeiten vor drei Jahren der Regierungskoalition BDI-VMRO im Bezug auf die Umsetzung des Prozesses. Jedoch erzählte ein ehemaliger Mitglied der staatlichen Kommission für die Volksregistrierung, Fati Iseni, dass sich die mazedonische Regierung vor dem großen albanischen Bevölkerungsanteil fürchte.

Laut der letzten Volkszählung im Jahr 2001 sollen 25,17% Albaner in Mazedonien leben. Jedoch behaupten viele Albaner, dass der Prozentsatz viel höher sei als ausgewertet wurde. Auch einige mazedonische Landkreise schließen sich der Behauptung an und denken, dass die Zahl bewusst runtergesetzt wurde.

Viele Analysten, die sich damit beschäftigen sagen, dass etwa 40% Albaner in Mazedonien leben. In Mazedonien leben rund 2 Millionen Menschen.


- - - Aktualisiert - - -

Quelle Almakos

Laut Analysten leben 40% Albaner in ...

Interessant, interessant.
Meine Zahlen sind also schon übertroffen:

- 33% Albaner
- 33% Slawen (ohne Bulgaren)
- 12% Roma (ach ja: Makedonier, nicht wahr Mr. Indigo..)
- 10% Makedonen (die klassischen Hellenen, nur die sind Makedonen)
- 06% Bulgaren (BG will ca. 6% der Bevölkerung als Bulgaren anerkennen, nun vielleicht noch mehr)
- 03% Türken
- 03% sonstige Volksgruppen wie Sarakatsani, Wlachoi, etc. etc.
------------
100%

Nur Geduld, noch brennt es nirgends in der "Balkanrepublik der Albaner und Slawen".
Nur Geduld.

Gruß an den einen und anderen.
 
40% ist überzogen (ausser man zählt die diaspora-albaner mit) aber 30-35% ist realistisch, und ab Kumanovo bis und mit struga richtung westen also, wo albaner leben (ohne den osten), dürften wir fast gleich auf sein prozentual. Laut zoran sind wir aber nicht mal 20% und albaner gibts bestimmt nur in tetovo-umgebung wenn es nach ihm ginge :lol:
 
Man muss kein Analytiker sein um das zu wissen.

@Castro: Der Westen ist voller Albaner und der Osten ist fast Menschenleer, Mazedonier vom Osten leben jetzt in Shkup.
 
Die Volkszählung in Mazedonien wird immer wieder verschoben. Die mazedonische Regierung fürchtet sich vor dem großen albanischen Bevölkerungsanteil. Laut Analysten leben 40% Albaner in Mazedonien.Die Volkszählung in Mazedonien sollte schon seit einigen Jahren erfolgen, jedoch wurde dies nicht umgesetzt. Gründe dafür seien die vielen Streitigkeiten vor drei Jahren der Regierungskoalition BDI-VMRO im Bezug auf die Umsetzung des Prozesses. Jedoch erzählte ein ehemaliger Mitglied der staatlichen Kommission für die Volksregistrierung, Fati Iseni, dass sich die mazedonische Regierung vor dem großen albanischen Bevölkerungsanteil fürchte.

Laut der letzten Volkszählung im Jahr 2001 sollen 25,17% Albaner in Mazedonien leben. Jedoch behaupten viele Albaner, dass der Prozentsatz viel höher sei als ausgewertet wurde. Auch einige mazedonische Landkreise schließen sich der Behauptung an und denken, dass die Zahl bewusst runtergesetzt wurde.

Viele Analysten, die sich damit beschäftigen sagen, dass etwa 40% Albaner in Mazedonien leben. In Mazedonien leben rund 2 Millionen Menschen.


- - - Aktualisiert - - -

Quelle Almakos

Schwachsinn.


Pozdrav
 
40% ist das minimum............ dieser zohan ist richtig lächerlich !!

wenn etwas was der wahrheit entspricht nicht in sein bild über mazedonien passt, dann kommt immer so ein dummes kommentar.

schwachsinn popel -.-
 
Zurück
Oben