Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

@Bacerll & BlackJack

Sorry für die Ausdrucksweise.

Samaras und Davutoglu sehen das anscheinend genauso wie ich. Die Griechen wissen dass Öl, Gas, Wasser, Kohle von der Türkei über Griechenland nach Europa kommen kann. Heißt wenn die Türkei ein mächtiges Transitland wird, dann auch Griechenland. Das haben sie gewittert und werden jetzt wohl unsere neuen besten Freunde. Auch Zypern-Problem wird sich schnellstmöglich lösen, weil das Gas in die Türkei gepumpt werden muss, denn ein neues System nur wegen Zypern und Israel zu bauen rechnet sich nicht. Sprich die ganze Region ist quasi dazu gezwungen ihre Rohstoffe über die Türkei zu verticken.

Spätestens in 5 Jahren ist die Türkei in der EU, denn jetzt haben wir sie an den Eiern.
 
@Bacerll & BlackJack

Sorry für die Ausdrucksweise.

Samaras und Davutoglu sehen das anscheinend genauso wie ich. Die Griechen wissen dass Öl, Gas, Wasser, Kohle von der Türkei über Griechenland nach Europa kommen kann. Das haben sie gewittert und werden jetzt wohl beste Freunde. Auch Zypern-Problem wird sich schnellstmöglich lösen, weil das Gas in die Türkei gepumpt werden muss.

Spätestens in 5 Jahren ist die Türkei in der EU, denn jetzt haben wir sie an den Eiern.

Und du glaubst das ein EU Beitritt gut für uns ist?
 
Und du glaubst das ein EU Beitritt gut für uns ist?

Selbstverständlich ist das gut für uns. Unabhängig von den Reformen die unserem Volk, der Wirtschaft und der Politik in unserem Land gut tun wird kommen wir da mit einem riesen Teil rein. Es ist nicht so dass wir in die EU kommen und nichts zu sagen haben, sondern die Sitze im EU-Parlament werden nach Einwohnerzahl des jeweiligen Landes verteilt. Also aktuell hätten wir nach Deutschland die meisten Sitze, somit sofort beim Eintritt schon mehr Einfluss als Frankreich und alle anderen Mitglieder. Deshalb haben alle so eine große Angst vor einem Türkei-Beitritt, denn mit unseren aktuellen Geburts- und Wachstumsraten dauert es nicht mehr lange und wir haben auch Deutschland überholt.

Am wichtigsten ist es aber für unsere eigene Wirtschaft, denn die EU ist Handelspartner Numero Uno. Alles was die Beziehungen zur EU verbessert wird sich sofort in Zahlen bemerkbar machen. Und ein EU-Beitritt wäre eine phantastische Verbesserung.

Wir können der EU helfen auf ein anderes Level zu kommen und die EU kann auch uns helfen auf ein ganz anderes Level zu kommen, das wissen jetzt beide deshalb kann es auch ganz schnell gehen.
 
Selbstverständlich ist das gut für uns. Unabhängig von den Reformen die unserem Volk, der Wirtschaft und der Politik in unserem Land gut tun wird kommen wir da mit einem riesen Teil rein. Es ist nicht so dass wir in die EU kommen und nichts zu sagen haben, sondern die Sitze im EU-Parlament werden nach Einwohnerzahl des jeweiligen Landes verteilt. Also aktuell hätten wir nach Deutschland die meisten Sitze, somit sofort beim Eintritt schon mehr Einfluss als Frankreich und alle anderen Mitglieder. Deshalb haben alle so eine große Angst vor einem Türkei-Beitritt, denn mit unseren aktuellen Geburts- und Wachstumsraten dauert es nicht mehr lange und wir haben auch Deutschland überholt.

Am wichtigsten ist es aber für unsere eigene Wirtschaft, denn die EU ist Handelspartner Numero Uno. Alles was die Beziehungen zur EU verbessert wird sich sofort in Zahlen bemerkbar machen. Und ein EU-Beitritt wäre eine phantastische Verbesserung.

Wir können der EU helfen auf ein anderes Level zu kommen und die EU kann auch uns helfen auf ein ganz anderes Level zu kommen, das wissen jetzt beide deshalb kann es auch ganz schnell gehen.

Ich teile deine Meinung bezüglich des möglichen Beitrittes aber nicht, dass wir sie an den Eiern haben. Des Weiteren hat das Parlament eine eher repräsentative Rolle.
 
Ich teile deine Meinung bezüglich des möglichen Beitrittes aber nicht, dass wir sie an den Eiern haben. Des Weiteren hat das Parlament eine eher repräsentative Rolle.

Woher soll denn die EU sonst ihre Energie bekommen? Die einzige Alternative wären die USA, das ist aber ziemlich teuer und würde die EU eher in den Ruin treiben als die Wirtschaft ankurbeln.

Die Entscheidungen im EU-Parlament wirken sich auf die gesamte Politik der EU aus, somit spielt sie eine deutlich wichtigere Rolle als von dir beschrieben.
 
Woher soll denn die EU sonst ihre Energie bekommen?

Mach dir deswegen keine Sorgen. Die EU hat genug Spielraum, um Lieferanten gegeneinander auszuspielen. Die weitaus Wichtigere Frage ist "was machen wir ohne die EU Investitionen?".

Die Ukraine-Krise war aber eine glückliche Fügung des Schicksals für die Türkei. Man sollte seine Position allerdings nicht überschätzen.

Die Entscheidungen im EU-Parlament wirken sich auf die gesamte Politik der EU aus, somit spielt sie eine deutlich wichtigere Rolle als von dir beschrieben.

Uy, wie wichtig, sorry^^
 
Woher soll denn die EU sonst ihre Energie bekommen? Die einzige Alternative wären die USA, das ist aber ziemlich teuer und würde die EU eher in den Ruin treiben als die Wirtschaft ankurbeln.

Die Entscheidungen im EU-Parlament wirken sich auf die gesamte Politik der EU aus, somit spielt sie eine deutlich wichtigere Rolle als von dir beschrieben.

Woher die Energie kommen soll???

Ist doch längst beantwortet:

klimaretter.info - Energie - Deutschland produziert zu viel Strom - klimaretter.info
Solarenergie: Warnung vor Stromüberschuss | Energiewende - Frankfurter Rundschau

Alle Sonntagsreden über Öl- und Gasabhängigkeit sind doch nur ein Geplänkel und ein politisches Ablenkungsmanöver. Die Wirtschaft schert sich einen Deut darum. Sogar als Privatperson kannst Du völlig ohne Einschränkung der Lebensqualität erneuerbare Energie beziehen, z.T. sogar selber erzeugen.
 
Sanayi üretim endeksi açıklandı
Sanayi üretim endeksi, ekimde geçen yılın aynı ayına göre yüzde 2,4 arttı.

368044.jpg


Sanayi üretim endeksi aç?kland?
 
Selbstverständlich ist das gut für uns. Unabhängig von den Reformen die unserem Volk, der Wirtschaft und der Politik in unserem Land gut tun wird kommen wir da mit einem riesen Teil rein. Es ist nicht so dass wir in die EU kommen und nichts zu sagen haben, sondern die Sitze im EU-Parlament werden nach Einwohnerzahl des jeweiligen Landes verteilt. Also aktuell hätten wir nach Deutschland die meisten Sitze, somit sofort beim Eintritt schon mehr Einfluss als Frankreich und alle anderen Mitglieder. Deshalb haben alle so eine große Angst vor einem Türkei-Beitritt, denn mit unseren aktuellen Geburts- und Wachstumsraten dauert es nicht mehr lange und wir haben auch Deutschland überholt.

Am wichtigsten ist es aber für unsere eigene Wirtschaft, denn die EU ist Handelspartner Numero Uno. Alles was die Beziehungen zur EU verbessert wird sich sofort in Zahlen bemerkbar machen. Und ein EU-Beitritt wäre eine phantastische Verbesserung.

Wir können der EU helfen auf ein anderes Level zu kommen und die EU kann auch uns helfen auf ein ganz anderes Level zu kommen, das wissen jetzt beide deshalb kann es auch ganz schnell gehen.

Ein Beitritt der Türkei zur EU wäre wichtig. Wir brauchen dringend neue NETTOZAHLER, um die Last von Deutschland und Österreich ein wenig zu verschieben. Keine Sorge, man ist sich in Brüssel einig, dass auf absehbare Zeit keine NETTOEMPFÄNGER mehr aufgenommen werden.

Man braucht also zu Hause starke Argumente, die eigene Bevölkerung davon zu überzeugen, dass ein EU-Beitritt monetär zwar mehr kostet, als er bringt​, aus gesellschaftlichen Gründen aber dennoch die Vorteile überwiegen. Diesen Spagat schafft Erdogan NIE. Also wird es unter ihm auch keine Annäherung zur EU geben.
 
Ein Beitritt der Türkei zur EU wäre wichtig. Wir brauchen dringend neue NETTOZAHLER, um die Last von Deutschland und Österreich ein wenig zu verschieben. Keine Sorge, man ist sich in Brüssel einig, dass auf absehbare Zeit keine NETTOEMPFÄNGER mehr aufgenommen werden.

Man braucht also zu Hause starke Argumente, die eigene Bevölkerung davon zu überzeugen, dass ein EU-Beitritt monetär zwar mehr kostet, als er bringt​, aus gesellschaftlichen Gründen aber dennoch die Vorteile überwiegen. Diesen Spagat schafft Erdogan NIE. Also wird es unter ihm auch keine Annäherung zur EU geben.

Eine Annäherung wird es sicherlich geben, schon aufgrund von TAP. Es wird ja wieder nach langer Zeit verhandelt. Aus Sicht der Türkei ist der Weg das Ziel, zumindest sollte es das sein. Daher ist ein Beitritt als Ziel zwar ungemein wichtig aber der Beitritt an und für sich ist zweitrangig.
 
Zurück
Oben