Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Massaker in Pariser Zeitungsredaktion: 12 Tote

Erst mal deutlich machen, dass Angriffe auf grundlegende Menschenrechte unter keinen Umständen toleriert wird. Das bedeutet für mich die Inhalte gezielt zu verbreiten, von denen sich die Provozierten provoziert fühlen. Hier darf es keine Kompromisse geben. Es muss klar signalisiert werden, dass wir uns diesbezüglich nicht einschüchtern lassen.


Und wie soll dies das Problem lösen, werden es dann auf einmal weniger Terroristen, was heißt hier "dass WIR und nicht einschüchtern lassen", wer bist du, und wer seit ihr, hier geht es einfach um Rache für einen gekränkten Stolz von 2 Terroristen ?

Durch Provokation und Hass kann man nicht mehr Hass stoppen, durch Provokation wird man eh nur weitere Reaktionen hervorrufen, wobei geht es denn bei einer Provokation, jemanden zu kränken und einen Reaktion hervorzurufen die nicht dem üblichem Verhalten entspricht.

Wo kommen wir denn hin wenn wir anfangen jeden in der Art zu provozieren in der er sich provoziert fühlt, bei dem einen ist es sein Land, bei dem anderen der Glaube, noch andere ein Superstar(Idol) oder der Fussbalverein und bei den meisten Menschen die Familie oder speziell für allgemein Mittelmeermenschen die Mutter, müssen wir ab nun diese mit Beleidigungen über Mütter provozieren bis diese aufhören sich provoziert zu fühlen damit du oder wir sagen können wir haben nicht nachgegeben, der schlauere gibt nach oder etwa nicht?

Vereinfachte Darstellung da ich nicht verstehe wie Provokation die Reaktion auf Provokationen stoppen soll:
Wenn du jemanden beleidigst, er dir eine in die Fresse haut, wirst du dich wehren und zurückschlagen(Selbstjustiz), ihn weiter beleidigen(dein Vorschlag) und immer weiter solche Reaktionen hervorrufen oder wie ein zivilisierter Mensch eine Anzeige erstatten(normales Verfahren in einem Rechtsstaat) ?
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Du schreibst am Thema vorbei. Satire ist keine Erfindung des Westens sondern die gab es schon lange vor den Buchreligionen. Es ist eine Ausdrucksform, in der durch Übertreibung oder Ironie, manchmal auch beißender Spott Personen, Gruppen, Institutionen oder Ereignisse kritisiert werden. Sie wurde durchaus auch in Auseinandersetzungen als Mittel purer Provokation eingesetzet, oft war es ein schmaler Grat zwischen "was ist erlaubt", "was könnte uns den Kopf kosten", "ist das nicht doch übertrieben", und es müssen heutzutage dann Gerichte entscheiden ob etwas nicht doch zu viel des Guten war und andere Rechte verletzt hat. Satire wird (zumindest im Westen in dem wir leben) im Allgemeinen als Errungenschaft gewertet, auch wenn es nicht alle spaßig oder es sogar beleidigend finden, und so wird es auch bleiben.
Diesmal hat es wohl das bedeutet.
 
Zurück
Oben