S
Strassenapotheker
Guest
Erstens wurde die Autonomie nicht aufgehoben, sondern auf den Stand von vor 1974 wieder zurückgestuft. Soviel zu aufgehoben.
Ob geändert oder zurückgestuft, beides beinhaltet eine Verfassungsänderung.
Zweitens wurde die Autonomie am 28. März 1989 vom eben diesem BUNDESPARLAMENT wieder eingeschränkt, und von NIEMANDEN sonst. KEINE Republik hatte die Befugnis über Bundesgesetze zu entscheiden.
Das sie vom Bundesparlament aufgehoben wurde, kann so nicht stimmen, jede Quelle wird dir das Gegenteil beweisen. Wenn es das Bundesparlament war, wäre es sicherlich auch in den Quellen zu aufgelistet worden und im Falle eines Entscheid des Bundesparlaments, müssten dieser Aufhebung ja von allen Teilstaaten befürwortet bzw. akzeptiert worden sein. Was so nicht stimmen kann, da z.B in Slowenien zu Demonstrationen kam, um auf dieses Verbrechern aufmerksam zu machen, und ihre Solidarität gegenüber den Kosovo-Albanern auszudrücken. Zudem hatte nur Serbien etwas von diesem Entscheid, da die anderen Teilrepubliken Jugoslawiens keine Autonomie Gebiete besassen und deshalb in ihrer Handlungsfähigkeit innerhalb ihrer Teilrepublik nicht eingeschränkt. Also nicht mal eine logische Vorstellung, geschweige den eine logische Schlussfolgerung.
Die Aufhebung erfolgte durch das Serbische Parlament, und nicht durch das Bundesparlament. Die serbische Republiksverfassung wurde mit dem erzwungenen Einverständnis ihrer autonomen Gebiete selbstständig geändert und ist somit ein klarer Rechtsbruch gegen die Jugoslawische Verfassung von 1974 !
Das Kosovo - Parlament musste sogar der Einschränkung ERST zustimmen, dann erst konnte sich das Bundesparlament damit befassen.
Dies geschah mit Zwang. Die Abgeordneten wurden bereits im Vorfeld und während dieser " Verhandlung " zu tiefst bedroht, das Parlamentsgebäude wurde von Panzern umzingelt und in der Luft kreisten Hubschrauber. Nicht umsonst waren knapp 100% der Kosovo-Albaner gegen diesen Entscheid. Wie stellst du dir das den vor : Man einfach so das OK gibt, um wieder wie vor 74 gefoltert, diskriminiert und unterdrückt wird ? Das ergibt keinen Sinn. Und allein wegen dem ist es schon verfassungswidrig und eine illegale Handlung.
Und jetzt kannst du mir erklären, warum die Richter in Den Haag diese Aufnahmen und und die Zeitungen, die damals darüber berichteten, NICHT als Propaganda oder Lüge eingestuft haben, wenn du doch ständig das Gegenteil behauptest???
Deine Quelle habe ich überflogen, weiss aber ehrlich nicht was du mir damit sagen willst. Werde sie später evtl. noch einmal in Ruhe durchlesen. Nur als Anmerkung, zu dieser Zeit wollte man Jugoslawien an sich ziehen bzw. ihre Integrität, da es zu damaliger Zeit das sozialistische Gegenstück Moskau bildete. Also thematisierte man auch nicht die völkerwiderrechtlichen Aktionen seitens Serbien, um euch nicht allzu sehr zu " provozieren ", es wurde bei Internationalen Treffen jegendlich einmal von der USA als Randnotiz erwähnt.
Wir haben's lange, trotz Diskriminierung und Unterdrückung es Jahre versucht gewaltlos zu regeln. Wir forderten in erster Linie nicht einmal einen eigenen Staat, sonder wie beim Verfassungsantrag/entwurf nur den souveränen Status zurück. Dies wurde abgelehnt und ein weiteres mal wurde die serbische Verfassung geändert, und somit den Albanern ein VETO-Recht enthalten bzw. ein Widerspruch verweigert. Das ganze Kosovo Problem wurde durch die Unruhen in Bosnien in den Schatten gestellt ..Da hat sich dein damaliger Kosovo - Präsident Rugova einiges einfallen lassen, um in Den Haag auf sich aufmerksam zu machen