Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9433
  • Erstellt am Erstellt am
Eine o legomenos Tsaboukas........pontaris Kai kerdizis h haneis.Mexri tora tous ehoune kanei na to fysane:)
Sto Militärthread evala kai to post.....pou o Kamenos thelei na ananeosis tis palies paregelies me tous rossous kai amerikanous.Nix mehr Eurofighter kai deutsche Leo:)

- - - Aktualisiert - - -

Habe Ich mich in Tsipras so getäuscht?Wenn er so weiter macht....werde ich mir überlegen ob ich doch mal wählen gehe:)
Tsipras-Regierung in Griechenland: Dienstwagen verkaufen, Bus fahren - SPIEGEL ONLINE

Ego pistevo gia kalo tha mas wgi, makari na akousume kai kala nea simera apo tin romi.:)
 
Ego pistevo gia kalo tha mas wgi, makari na akousume kai kala nea simera apo tin romi.:)
Avrio tha fanei h mangia......otan brethi me ton Juncker.
Blepo pros stigmis nTv.....kai sto live sticker grafei pos h Germania klanei ton tsipra kai den ton dinei rantevou.Kala eine toso malakes?Prepei na tous kakofanike poly......kai efhome h Merkel na fai ena oreo ksehesimo APO ton Obama tin deftera.
 
Das wird noch :-) die Grünen sind anfangs auch mit Fahrrad usw. gekommen, jetzt heißt es nur noch:

Aus "nie wieder Krieg" wurde "nie wieder krieg ich so einen Posten"

Jeder ist käuflich.....mal sehen wie lange es so geht.Auf jeden fall haben sie Luxuslimousinen abgeschafft:)
 
Das wird noch :-) die Grünen sind anfangs auch mit Fahrrad usw. gekommen, jetzt heißt es nur noch:

Aus "nie wieder Krieg" wurde "nie wieder krieg ich so einen Posten"

Manche machen das noch heute:

24887446,22693056,highRes,maxh,480,maxw,480,GYI_186536909.jpg


3. Februar 2015, 13:36

Griechenland

Die Opfer der Krise


Armut und eine unsichere Zukunft: In Griechenland sind die Suizidzahlen seit Beginn der Finanzkrise stark gestiegen. Jede Ankündigung neuer Wirtschaftsprogramme ließ die Rate nach oben schnellen.

Die Sparmaßnahmen sowie soziale und gesellschaftliche Folgen der Finanzkrise könnten dafür verantwortlich sein, dass sich in Griechenland die Zahl der Suizide deutlich erhöht hat. Das berichtet ein internationales Forscherteam um den Epidemiologen Charles Branas von der University of Pennsylvania School of Medicine im Fachmagazin British Medical Journal Open(online). Die Autoren beziehen sich auf Daten der nationalen Suizidstatistik, die von 1983 bis 2012 monatlich erhoben wurden.

Einen ersten abrupten und anhaltenden Anstieg der Suizide von Männern um 13 Prozent gegenüber dem langjährigen Durchschnitt gab es der Analyse zufolge im Oktober 2008, als die Rezession begann und es zu zahlreichen gewalttätigen Protesten kam. Einen noch stärkeren Ausschlag von 36 Prozent gab es im Juni 2011, als die Regierung weitere harte Sparmaßnahmen verkündete, worauf landesweite Streiks folgten. Diesmal betraf der Anstieg Männer und Frauen. "Die Suizide erfolgten immer unmittelbar auf die Ankündigung staatlicher Wirtschaftsprogramme", sagt Studienautor Branas. "Die höchsten Zahlen wurden 2012
erreicht, als die Sparmaßnahmen und die öffentliche Empörung ihren Höhepunkt erreichten."
...
Griechenland - Die Opfer der Krise - Gesundheit - Süddeutsche.de

 
Zurück
Oben