Kesaj
Keyboard Turner
Welcher Ethnie ?
Wer am meisten verloren hat, dürfte bekannt sein. Alle Ex-Yu Republiken und jetzt Staaten die derzeit nicht in der EU sind. Wenn du dich auf Kosova beziehst, dann würde ich sagen, alle die damals einen Job hatten und jetzt keinen. Kosova wurde Jahrzehnte lang vernachlässigt, schon mein Großvater war Gastarbeiter (60er!)in Österreich weil es für ihn nichts in Kosova gab. In den 80ern wurde es besser weil massiv in Kosova investiert wurde. Meine Verwandten hatten auch zum Teil gute Jobs. Die wurden dann außnahmslos ALLE in den 90ern entlassen. Es gab ja kaum Privatbetriebe und aus Staatsbetrieben wurde Albaner entlassen, so ab 1990 rum. Aber das brauch ich dir sicher nicht zu erklären, du kennst die Geschichte. Auch wenn es in den 80ern was Beschäftigung angeht gut war, haben die meisten Albaner kein gutes Bild von Jugoslawien, erstens weil sie so lange vernachlässigt wurden. Zweitens, naja das Ende 1999 kennt jeder.
- - - Aktualisiert - - -
Im Jahre 1999 trug die Industrie immerhin noch 15 % zum BIP bei, auch wenn der Krieg tobte. Vielleicht weiss dein Freund aus eine seiner Doktorarbeiten wieviel die Industrie heute zum BIP beiträgt.
Bis 1998 war der Anteil der Albaner die einen Job in Staatsbetrieben oder in der Verwaltung hatten so ungefähr bei 0,01%. Außnahmen bestätigen die Regel. Und 1999 gab es einen Exportboom. Vor allem von Albanern gestohlene Fernseher und Leichen von ermordeten albanischen Zivilisten gingen Richtung Serbien. Weil es so gut lief machten in diesem Jahr besonders viele Kosovo-Albaner Urlaub, hauptsächlich in die Nachbarländer Albanien und Mazedonien
