Du verstehst wirklich nicht sonderlich viel vom Ex YU. Die Gewinner des "Systems" waren es schon immer, da hat sich nichts geändert. Was laberst du von Privatisierung? Da ist doch nix passiert. Die Lederindustrie in Slawonien ist einfach nur im Arsch, genauso wie die Schwerindustrie, die außergewöhnliches Potenzial hatte. Die YUGO Fabrik in Sarajevo wurde einfach ausgeschlachtet und dann ist nix mehr passiert, einfach nur hohl. Also wo bitte ist der böse Neoliberalismus? Die globalen UNternehmen haben auch keinen großen Gewinn erzielt, der Markt ist und war schlicht irrelevant. Ausnahmen gibt es wenige, Telekom zB. An der Adria fängt man erst jetzt an Geld zu verdienen, indem man die Billig Hotels aufkauft und in hochwertige Hotels umbaut.
Übrigens waren viele kroatische Unternehmen sowieso in einem miserablen Zustand, weil man kein Geld mehr von den Belgrader Banken zum investieren bekam. Gehört zu den 7%
Ideologen sehen halt nur das was sie wollen
- - - Aktualisiert - - -
Zumindest wurde die Magistrala zum größten Teil von der USA bezahlt
Im übrigen spar dir bitte diese Verschwörungsscheisse von Destabilisierung etc. Es war Nationalismus, der zum Krieg führte. UNd YU war nicht stets daran interessiert für einen Ausgleich zu sorgen. Das belegen die Fakten, die alle zugänglich sind. Ich verstehe nicht, warum man über so einen Mist noch diskutieren muss.
- - - Aktualisiert - - -
Der Grund , jemanden als VT zu bezeichnen ist meistens der, dass man eben diesen jemand diskreditieren will und nur seine eigene Meinung als das "Wahre" hervorheben will.
Ich lasse mir von niemandem mehr erzählen, die Wirtschaft in YU hätte nicht funktioniert. Das was die Jugos aufgebaut und geschafft haben , das spricht für sich. Und es war noch mehr Potential da.
Das Nationalismus ein besonderer Faktor war und ist, das habe ich auch nicht bestritten, sondern noch hervorgehoben.
Die Gewinner des Systems im Neoliberalismus. Ja! Du willst uns echt weißmachen, es würde Ex-YU nicht betreffen? Wieviele "Gewinner" gibt es denn? Wer sind die denn?
" Die Lederindustrie in Slawonien ist einfach nur im Arsch, genauso wie die Schwerindustrie, die außergewöhnliches Potenzial hatte. Die YUGO Fabrik in Sarajevo wurde einfach ausgeschlachtet und dann ist nix mehr passiert, einfach nur hohl. Also wo bitte ist der böse Neoliberalismus?"
Na das ist der Neoliberalismus. Und ja, es wird immer mehr privatisiert. Das ist Fakt. Und die größten globalen Unternehmen erzielen die größten Gewinne. In was für einer Welt lebst du?
Bekommst du das etwa nicht mit? Und du kannst dir sicher sein, sie haben ihre Hände schon lange auf YU gelegt. Ok, EX-YU.
also , wenn der Markt irrelevant sein soll, dann frag ich mich , weshalb andauernd Kriege (militärisch und ökonomisch, psychologisch und medial) deswegen geführt werden?!
Banken hin Banken her. Schau dir die ganze Bank-Scheisse doch auf der Welt an! Sie treiben die Länder in die Pleite und nehmen sie als Geisel, also die Bevölkerung. Denn die Bevölkerung muss es durch Kürzungen an allem ausbaden. Die Banken machen ihre guten Bilanzen und werden gerettet. Aber wofür? Das ist Neoliberalismus. Das ist nicht der Gesellschaftsvertrag von YU. Ganz recht! Novi Auto, tut mir leid aber ich hab sehr viel Ahnung von YU und vom Wirtschaftssystem, wie es war, wie es sich verändert, wie es jetzt ist und wie es wird. Ich kann dir jetzt schonmal sagen, es wird finster.
Nochmal zur Destabilisierung. Es ist auch kein Widerspruch , wenn man analysiert, dass eine Destabilisierung durch nationalistische Seperationsbestrebungen in Gang gesetzt worden sind und es ist kein Geheimnis, das Deutschland und die USA da kräftig mitgewirkt haben. Das ist keine VT! Wieso hat man eigentlich Mudjahedin nach Bosnien einfliegen lassen? Nur so nebenbei. ;-) Wieso spielt Religion so eine wichtige Rolle im Zusammenhang der nationalistischen Identität und des "Abgegrenzt sein vom Anderen"? Das war in YU nie ein Problem und ist letztendlich auch ein Widerspruch in sich, bezügl. der Religionen in YU , die eher dafür standen die Menschen zueinander zu führen. Denn es war in YU nie ein Problem , wer an was glaubt und wer was war. Du bezeichnest mich als einen Ideologen, doch ich weise darauf hin, wie doch Ökonomie, Religion und Nationalismus miteinander verwoben werden können, wenn man die richtigen Instinkte und Hebel bei den Menschen bedient, um destruktiv wirken zu können, damit sich alle gegenseitig an die Kehle springen.
Ne ne, Novi Auto, da bin ich kein Ideologe, ich bin viel mehr. Ich bin Lubenica, eine Wassermelone mit Verstand.