Paokaras
Kellerkind
In den letzten Monaten gab es immer wieder Berichte darüber, dass es in der Türkei Abnehmer für von ISIS geschmuggeltes Öl gibt.
► Die renommierte britische Zeitung „The Guardian“ schreibt, dass türkische Geschäftsmänner lukrative Verträge mit den Dschihadisten abgeschlossen hätten, wonach die mindestens 10 Millionen Dollar pro Woche in die Kriegskassen der Mörder-Miliz flossen. Die Türkei habe das syrische Regime als Hauptabnehmer für das von ISIS kontrollierte Öl abgelöst.
► Nach einem Bericht der „New York Times“ gehen die US-Behörden von einem monatlichen Öl-Erlös für ISIS von insgesamt etwa 40 Millionen Dollar aus.
► „Die Einnahmen aus dem Verkauf des Öls sind die wichtigste Finanzierungsquelle für die Terroristen; verlieren sie Ölfelder ist das ein schwerer Schlag für ISIS“, sagt Terrorexperte Davis Lewin von der Henry Jackson Society (London) zu BILD.
► Immer wieder galten russische Luftschläge in Syrien nach eigenen Angaben der Öl-Infrastruktur von ISIS. Zuletzt meldeten Moskaus Militärs die Zerstörung von 500 Tankfahrzeugen. Nach Informationen von „Russia Today“ habe der Kreml „seit Langem“ Hinweise darauf, dass das Öl an die Türkei geht.
► Die renommierte britische Zeitung „The Guardian“ schreibt, dass türkische Geschäftsmänner lukrative Verträge mit den Dschihadisten abgeschlossen hätten, wonach die mindestens 10 Millionen Dollar pro Woche in die Kriegskassen der Mörder-Miliz flossen. Die Türkei habe das syrische Regime als Hauptabnehmer für das von ISIS kontrollierte Öl abgelöst.
► Nach einem Bericht der „New York Times“ gehen die US-Behörden von einem monatlichen Öl-Erlös für ISIS von insgesamt etwa 40 Millionen Dollar aus.
► „Die Einnahmen aus dem Verkauf des Öls sind die wichtigste Finanzierungsquelle für die Terroristen; verlieren sie Ölfelder ist das ein schwerer Schlag für ISIS“, sagt Terrorexperte Davis Lewin von der Henry Jackson Society (London) zu BILD.
► Immer wieder galten russische Luftschläge in Syrien nach eigenen Angaben der Öl-Infrastruktur von ISIS. Zuletzt meldeten Moskaus Militärs die Zerstörung von 500 Tankfahrzeugen. Nach Informationen von „Russia Today“ habe der Kreml „seit Langem“ Hinweise darauf, dass das Öl an die Türkei geht.
