Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russland startet Krieg gegen den IS

:idiot::idiot::idiot::idiot::idiot::idiot::idiot::idiot:

Geht es dir noch gut? Weißt du worüber du da sprichst?

Ich fass es nicht, ganz ehrlich!!!!!

Wie schon dem TuaF gesagt, der ja auch ganz gern mal dicke Hosen bekommt: Auch die Diasporasesselpupser dieser Sorte, pardon, werden außer im Internet einen auf Rambo zu machen nie selbst ihren Arsch, pardon, da hinhalten. Aber wenn man auf Internetrambo macht, braucht man wenigstens nicht das Gehirn einschalten.
 
Im Nahen Osten gibt es keine zuverlässigen Partner. Israel tut auch letztendlich, was es möchte. Türkei ist noch vergleichsweise zuverlässig. Welchen regionalen Partner soll sich die NATO sonst suchen? Obama hat mal versucht eine Gruppe aus gemäßigten syrischen Rebellen zusammenzustellen. Es waren mehrere Tausend geplant, am Ende waren es ein paar Dutzend Kämpfer. Außerdem ist die Türkei dort momentan einfach der Schlüsselspieler. Das ist einfach so. Man wird mit ihnen kooperieren müssen, ob man möchte oder nicht.

Der General ist typisches Militär. "USA schmeißt nicht die meisten Bomben in Syrien. USA ist damit irrelevant!" Vollidiot.

Und deswegen sind die Amis und die Russen trotz aller Krisen und Konflikte seit über 70 Jahren zuverlässige Partner. Beide als Supermächte können auch nur existieren, wenn sich auf der anderen Seite ein äquivalenter starker Antipode befindet. Alle anderen möglichen Antipode wären für beide Supermächte zu unberechenbar, egal ob Saudi Arabien, Israel, Türkei oder der Iran. Das wird alles so lange noch bleiben, bis die Chinesen einen von beiden von der Bühne "wegstossen", aber das ist noch Zukunftsmusik.
 
Expansion von IS-Territorien - einziges Ergebnis der US-Operation in Syrien

304993805.jpg


Laut dem Pressesprecher von Präsident Putin ist die Expansion der vom IS kontrollierten Territorien das einzige Ergebnis der US-Operation in Syrien. Dabei verwies er auf die dennoch vorhandene Bereitschaft Moskaus für eine Kooperation im Anti-IS-Kampf, wozu Washington sich bis jetzt in Schweigen hüllt.

Peskow zufolge hat sich die Lage in Syrien in Bezug auf die Aktivitäten der IS-Terroristen erst nach dem Beginn der russischen Luftangriffe in eine positive Richtung verändert.

"Hier muss man eine unbestreitbare Tatsache feststellen: Seit 15 Monaten hat die von den USA angeführte Koalition ihre Operation im Irak und im syrischen Luftraum durchgeführt. Leider ist das einzige Ergebnis dieser mehr als ein Jahr andauernden Operation eine Erweiterung der Territorien, die vom IS kontrolliert werden. Und zum ersten Mal, dank der noch nicht so langen Operation der russischen Luftwaffe, hat sich dieser Trend gewaltig verändert", sagte Peskow am Samstag zu russischen Medien.

Moskau sei für jegliche Kooperation mit der US-Koalition in Syrien bereit, aber von Washington gebe es bisher keine Antwort, sagte der Kremsprecher.

"Die russische Seite lässt die Tür offen für jegliche Kooperation, für die die von den USA angeführte Koalition bereit sein wird. Bis jetzt sehen wir aber keine gegenseitige Bereitschaft", so Peskow.

Expansion von IS-Territorien - einziges Ergebnis der US-Operation in Syrien
 
Und deswegen sind die Amis und die Russen trotz aller Krisen und Konflikte seit über 70 Jahren zuverlässige Partner. Beide als Supermächte können auch nur existieren, wenn sich auf der anderen Seite ein äquivalenter starker Antipode befindet. Alle anderen möglichen Antipode wären für beide Supermächte zu unberechenbar, egal ob Saudi Arabien, Israel, Türkei oder der Iran. Das wird alles so lange noch bleiben, bis die Chinesen einen von beiden von der Bühne "wegstossen", aber das ist noch Zukunftsmusik.
Schön das Du das so siehst.....jetzt müssen diese Pille nur noch n paar idioten schlucken und es wär alles Chico....aber nein.....zum Palast und dem Kasperltheater innen drin gehört auch ein Weltreich.
 
Und deswegen sind die Amis und die Russen trotz aller Krisen und Konflikte seit über 70 Jahren zuverlässige Partner. Beide als Supermächte können auch nur existieren, wenn sich auf der anderen Seite ein äquivalenter starker Antipode befindet. Alle anderen möglichen Antipode wären für beide Supermächte zu unberechenbar, egal ob Saudi Arabien, Israel, Türkei oder der Iran. Das wird alles so lange noch bleiben, bis die Chinesen einen von beiden von der Bühne "wegstossen", aber das ist noch Zukunftsmusik.

"Einen von beiden" :haha:
 
Überraschende Wende: Erdogan will Beziehungen mit Russland normalisieren

305977470.jpg


Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat am Samstag seine Betrübnis wegen dem Su-24-Abschuss geäußert. Außerdem hofft er auf eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Moskau und Ankara.


"Dieser Vorfall hat uns sehr betrübt. Ich hoffe, dass so etwas niemals wieder passieren wird. Diese Frage werden wir erörtern und eine Lösung finden", sagte Erdogan am Samstag in einer Rede in Balıkesir, die live vom türkischen TV-Sender NTV übertragen wurde.

Laut dem türkischen Staatschef gibt es eine Chance für eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Russland und der Türkei.

"Am Montag wird in Paris der Klimagipfel stattfinden (an dem unter anderem die Präsidenten von Russland und der Türkei teilnehmen werden). Das könnte eine Chance für ein Auffrischen unserer Beziehungen mit Russland sein. Eine Konfrontation wird niemandem nützen", so Erdogan.

Dabei betonte der türkische Präsident, dass beide Länder für einander wichtig seien.

Überraschende Wende: Erdogan will Beziehungen mit Russland normalisieren
 
Expansion von IS-Territorien - einziges Ergebnis der US-Operation in Syrien

304993805.jpg


Laut dem Pressesprecher von Präsident Putin ist die Expansion der vom IS kontrollierten Territorien das einzige Ergebnis der US-Operation in Syrien. Dabei verwies er auf die dennoch vorhandene Bereitschaft Moskaus für eine Kooperation im Anti-IS-Kampf, wozu Washington sich bis jetzt in Schweigen hüllt.

Peskow zufolge hat sich die Lage in Syrien in Bezug auf die Aktivitäten der IS-Terroristen erst nach dem Beginn der russischen Luftangriffe in eine positive Richtung verändert.

"Hier muss man eine unbestreitbare Tatsache feststellen: Seit 15 Monaten hat die von den USA angeführte Koalition ihre Operation im Irak und im syrischen Luftraum durchgeführt. Leider ist das einzige Ergebnis dieser mehr als ein Jahr andauernden Operation eine Erweiterung der Territorien, die vom IS kontrolliert werden. Und zum ersten Mal, dank der noch nicht so langen Operation der russischen Luftwaffe, hat sich dieser Trend gewaltig verändert", sagte Peskow am Samstag zu russischen Medien.

Moskau sei für jegliche Kooperation mit der US-Koalition in Syrien bereit, aber von Washington gebe es bisher keine Antwort, sagte der Kremsprecher.

"Die russische Seite lässt die Tür offen für jegliche Kooperation, für die die von den USA angeführte Koalition bereit sein wird. Bis jetzt sehen wir aber keine gegenseitige Bereitschaft", so Peskow.

Expansion von IS-Territorien - einziges Ergebnis der US-Operation in Syrien
Manche denken ja schon offen darüber nach, dass das syrienproblem mit dem darauffolgenden Flüchtlingsgezetee USA gewollt ist
 
Überraschende Wende: Erdogan will Beziehungen mit Russland normalisieren

305977470.jpg


Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat am Samstag seine Betrübnis wegen dem Su-24-Abschuss geäußert. Außerdem hofft er auf eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Moskau und Ankara.


"Dieser Vorfall hat uns sehr betrübt. Ich hoffe, dass so etwas niemals wieder passieren wird. Diese Frage werden wir erörtern und eine Lösung finden", sagte Erdogan am Samstag in einer Rede in Balıkesir, die live vom türkischen TV-Sender NTV übertragen wurde.

Laut dem türkischen Staatschef gibt es eine Chance für eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Russland und der Türkei.

"Am Montag wird in Paris der Klimagipfel stattfinden (an dem unter anderem die Präsidenten von Russland und der Türkei teilnehmen werden). Das könnte eine Chance für ein Auffrischen unserer Beziehungen mit Russland sein. Eine Konfrontation wird niemandem nützen", so Erdogan.

Dabei betonte der türkische Präsident, dass beide Länder für einander wichtig seien.

Überraschende Wende: Erdogan will Beziehungen mit Russland normalisieren

Und der Kreml soll das einfach so hinnehmen, nachdem er dermaßen nach brutusmanier hinterrücks erdolcht wurde? Dann ist der russischen Führung nicht mehr zu helfen :lol:
 
Überraschende Wende: Erdogan will Beziehungen mit Russland normalisieren

305977470.jpg


Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat am Samstag seine Betrübnis wegen dem Su-24-Abschuss geäußert. Außerdem hofft er auf eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Moskau und Ankara.


"Dieser Vorfall hat uns sehr betrübt. Ich hoffe, dass so etwas niemals wieder passieren wird. Diese Frage werden wir erörtern und eine Lösung finden", sagte Erdogan am Samstag in einer Rede in Balıkesir, die live vom türkischen TV-Sender NTV übertragen wurde.

Laut dem türkischen Staatschef gibt es eine Chance für eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Russland und der Türkei.

"Am Montag wird in Paris der Klimagipfel stattfinden (an dem unter anderem die Präsidenten von Russland und der Türkei teilnehmen werden). Das könnte eine Chance für ein Auffrischen unserer Beziehungen mit Russland sein. Eine Konfrontation wird niemandem nützen", so Erdogan.

Dabei betonte der türkische Präsident, dass beide Länder für einander wichtig seien.

Überraschende Wende: Erdogan will Beziehungen mit Russland normalisieren
Definitiv steckt das spitzerl Erdis Kopf in Putins Arsch.
 
Zurück
Oben