Kerry weicht Antwort auf Frage nach Recht Athens auf Schutz seines Luftraumes aus
US-Außenminister John Kerry hat sich für gute Beziehungen zwischen der Türkei und Griechenland ausgesprochen. Zugleich wich der US-Chefdiplomat der direkten Antwort auf die Frage aus, ob Griechenland das Recht auf den Schutz seines Luftraumes hat.
Zuvor hatte Kerry den Abschuss eines russischen Kampfjets durch die Türkei mit dem Recht Ankaras auf den Schutz seines Luftraumes rechtfertigt. Von einem griechischen Reporter darauf angesprochen, ob er auch das Recht Athens auf den Schutz seiner Luftgrenzen anerkennt, sagte Kerry am Freitag in Athen:
„Natürlich darf es keine doppelten Standards geben.“ „Es kommt darauf an, dass Griechenland und die Türkei die Grenzprobleme im Ägäischen Meer mit diplomatischen Mitteln lösen, als NATO-Verbündete und Nachbarn gute Beziehungen erhalten sowie um Stabilität und Zusammenarbeit sorgen“, sagte Kerry.
US-Außenminister John Kerry hat sich für gute Beziehungen zwischen der Türkei und Griechenland ausgesprochen. Zugleich wich der US-Chefdiplomat der direkten Antwort auf die Frage aus, ob Griechenland das Recht auf den Schutz seines Luftraumes hat.
Zuvor hatte Kerry den Abschuss eines russischen Kampfjets durch die Türkei mit dem Recht Ankaras auf den Schutz seines Luftraumes rechtfertigt. Von einem griechischen Reporter darauf angesprochen, ob er auch das Recht Athens auf den Schutz seiner Luftgrenzen anerkennt, sagte Kerry am Freitag in Athen:
„Natürlich darf es keine doppelten Standards geben.“ „Es kommt darauf an, dass Griechenland und die Türkei die Grenzprobleme im Ägäischen Meer mit diplomatischen Mitteln lösen, als NATO-Verbündete und Nachbarn gute Beziehungen erhalten sowie um Stabilität und Zusammenarbeit sorgen“, sagte Kerry.
Zuletzt bearbeitet: