Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Ein Mitarbeiter eines staatlichen Waffenproduktionunternehmens soll versucht haben, die Baupläne der türkischen Maschinenpistole MPT an ein amerkanisches Unternehmen zu verkaufen.

Es handelt sich um das Infanterie Sturmgewehr MPT-76 der Türkischen Streitkräfte die MKEK fertiggestellt hat. Nicht nur ein Mitarbeiter der Leiter/Direktor des Projekts hatte versucht die Baupläne einer Amerikanischen Firma zu verkaufen unter der Hand. Damit hätten die Amerikaner einen Technologischen Fortschritt da, dass MPT-76 derzeit laut den Statistiken und Tests als eines der stabilsten Sturmgewehre gilt. Das würde den Amerikanern sehr viel Zeit und Geld sparen bei der Fertigstellung eines neuen Mx-types. Zudem würde es auch den heimischen Waffenmarkt schwächen, da anstatt das Türkische Produkt man dann wieder auf den Amerikaner zugreift der das selbe leistet aber halt vom Amerikaner stammen würde. Lizenzaufträge könnte man dann auch vergessen. Es gibt für das Sturmgewehr bereits dutzende Interessenten.

Er wurde kurz vor dem Deal festgenommen, so Bericht.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Englische Untertitel
 
Es handelt sich um das Infanterie Sturmgewehr MPT-76 der Türkischen Streitkräfte die MKEK fertiggestellt hat. Nicht nur ein Mitarbeiter der Leiter/Direktor des Projekts hatte versucht die Baupläne einer Amerikanischen Firma zu verkaufen unter der Hand. Damit hätten die Amerikaner einen Technologischen Fortschritt da, dass MPT-76 derzeit laut den Statistiken und Tests als eines der stabilsten Sturmgewehre gilt. Das würde den Amerikanern sehr viel Zeit sparen bei der Fertigstellung eines neuen Mx-types. Es gibt für das Sturmgewehr bereits jetzt dutzende Interessenten.

Er wurde kurz vor dem Deal festgenommen, so Bericht.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Man muss halt schauen. Der Allzweck-Kampfhubschrauber sollte auch überall hin exportiert werden. Aserbaidschan, so hieß es, würde 64 Stück bestellen, noch andere Länder aber daraus wurde nichts. :lol:

Wir können bindende Aussagen nur treffen, wenn einige Prototypen hergestellt worden sind. Ich glaube auch nicht, dass ein Projekt, für das man 22 Milionen Lira ausgegeben hat, den USA technologisch etwas voraus hätte. Die wollten wahrscheinlich nur einfach wissen, was an dem Gewehr so dran ist und wie weit wir technologisch sind.

- - - Aktualisiert - - -

Wenn internationale Tests vorliegen, dann immer her damit.
 
Man muss halt schauen. Der Allzweck-Kampfhubschrauber sollte auch überall hin exportiert werden. Aserbaidschan, so hieß es, würde 64 Stück bestellen, noch andere Länder aber daraus wurde nichts. :lol:

Wir können bindende Aussagen nur treffen, wenn einige Prototypen hergestellt worden sind. Ich glaube auch nicht, dass ein Projekt, für das man 22 Milionen Lira ausgegeben hat, den USA technologisch etwas voraus hätte. Die wollten wahrscheinlich nur einfach wissen, was an dem Gewehr so dran ist und wie weit wir technologisch sind.

Zu glauben nur, weil die Amerikaner und das muss man zugeben technologisch eines der fortschrittlichsten Länder der Welt sind einfach mal so mir nichts dir nichts ein neues Sturmgewehr zaubern ist falsch, heute noch sind die M16, M4-Karabiner im Einsatz und letzteres macht Probleme! Allein dieses Projekt startete von 2009 und wurde 2014 fertiggestellt. Über 15.000 Einheiten wurden geliefert und weitere 30.000 sollen kommen. Und die Bushmaster (ACR) ist für Fronteinsätze nicht geeignet.

Quelle:http://www.faz.net/aktuell/politik/...probleme-mit-dem-sturmgewehr-m4-13565542.html

Der Grund wieso man Azerbaidschan und anderen Staaten keine T-155 Firtinas und ATAK-129 verkaufen kann, sind die anderen Hersteller vor allem im Bereich "Motorentechnik". Wir sind von allen Bereichen lediglich in diesem Spektrum vom Ausland, vor allem von Deutschland und der USA (MTU, LHTEC) abhängig. Es ist immer die selbe Leiher, vor allem wenn man diese dann ins Ausland verkaufen möchte. Es muss sehr schnell eigenständige Motoren her, selbst wenn sie nur 80% von dem leisten was ausländische Motoren können.
 
Zu glauben nur, weil die Amerikaner und das muss man zugeben technologisch eines der fortschrittlichsten Länder der Welt sind einfach mal so mir nichts dir nichts ein neues Sturmgewehr zaubern ist falsch. Allein dieses Projekt startete von 2009 und wurde 2014 fertiggestellt. Über 15.000 Einheiten wurden geliefert und weitere 30.000 sollen kommen.

Der Grund wieso man Azerbaidschan und anderen Staaten keine T-155 Firtinas und ATAK-129 verkaufen kann, sind die anderen Hersteller vor allem im Bereich "Motorentechnik". Wir sind von allen Bereichen lediglich in diesem Spektrum vom Ausland, vor allem von Deutschland (MTU, LHTEC) abhängig. Es ist immer die selbe Leiher, vor allem wenn man diese dann ins Ausland verkaufen möchte. Es muss sehr schnell eigenständige Motoren her, selbst wenn sie nur 80% von dem leisten was ausländische Motoren können.

Ich hab keine Ahnung von Militärtechnologie. Ich verstehe von Elektronik von 5 - 12 Volt und programmiere wie ein Gott. :lol:

Mein gesunder Menschenverstand sagt, dass wir bei unserem ersten Gewehr nicht die Rankings toppen können. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

- - - Aktualisiert - - -

Das Gewehr sieht aber nicht schlecht aus. :tu:
 
Ich hab keine Ahnung von Militärtechnologie. Ich verstehe von Elektronik von 5 - 12 Volt und programmiere wie ein Gott. :lol:

Mein gesunder Menschenverstand sagt, dass wir bei unserem ersten Gewehr nicht die Rankings toppen können. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

- - - Aktualisiert - - -

Das Gewehr sieht aber nicht schlecht aus. :tu:

Ich weiß das du Bedenken hast, die habe ich heute auch noch. Es hieß auch das die G36 das beste Gewehr seih:"Deutscher Optimismus." Aber ich habe ein großes Vertrauen in dieses Gewehr.

Zudem und deswegen bin ich auch so positiv gegenüber diesem Gewehr eingestellt, kaufte man die Rechte für den ersten Prototyp die Lizenzen der HK417 und startete das Projekt unter dem Namen Mehmetcik-1. Laut diversen Agenturen darunter aber auch Hersteller MKEK erfüllt es alle NATO-Standarts und darüber hinaus erfüllte es alle Test ohne mucken und macken.

Türkiye’nin milli imkanlarla tasarlanarak üretilen ilk piyade tüfeği -40°C soğuk ve +60°C sıcak ortamlarda, çamurlu, tozlu iken arazi çalışma testleri ile beraber toplam 42 ayrı teknik testte üstün başarı sağlayan MPT-76’da emniyet mandalı, kurma mandalı ve şarjör mandalı diğer silahlardan farklı olarak her iki tarafta da yer alıyor. Sessiz kurma özelliği olan silah birliklere dağıtılmaya devam ediyor.[SUP][5][/SUP]
 
Schreib doch einfach "nicht mehr zeitgemäß". Du bist hier in einem Balkanforum :lol:

Du kennst doch Türken, du Türke. Die kommen immer mit einem Messer zu einer Schießerei. Geilste wäre ja, wenn man den Streitkräften ein richtiges Säbel als 3.Waffe in die Hand drückt, wenn alles eskaliert.
 
Zurück
Oben