Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus der Türkei

Entwicklung in der Türkei
Suspendierungswelle rollt weiter an


Stand: 19.07.2016 17:05 Uhr

Nach dem gescheiterten Putschversuch geht die türkische Regierung weiter gegen vermeintliche "Staatsfeinde" vor. So hat das Bildungsministerium rund 15.000 Beamte entlassen, 24 Radio- und Fernsehsendern wurde die Sendelizenz entzogen.

Nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei reißt die Suspendierungswelle nicht ab. So wurde bekannt, dass das Bildungsministerium 15.000 Beamte entlassen hat. Die Staatsbediensteten würden verdächtigt, Verbindungen zur Bewegung des in den USA lebenden islamischen Predigers Fethullah Gülen zu haben, teilte das Ministerium mit. Gegen sie werde nun ermittelt. Der türkische Hochschulrat forderte laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Anadolu zudem die Rektoren aller staatlichen und privaten Universitäten zum Rücktritt auf.
...
Außerdem soll die Telekommunikationsbehörde RTÜK insgesamt 24 Radio- und Fernsehstationen die Sendelizenz entzogen haben. Auch bei ihnen wird eine Verbindung zur Gülen-Verbindung vermutet.
...
Entwicklung in der Türkei: Suspendierungswelle rollt weiter an | tagesschau.de


Alles Putschisten...
 
Die türkische Börse blieb unberührt. Es wird sich wirtschaftlich nur wenig ändern.

Unberührt? Woher hast du das den?

Börse: Türkischer Aktienmarkt bricht nach Putschversuch ein - SPIEGEL ONLINE
Nach Putschversuch: Türkischer Aktienmarkt bricht ein


Der Index der 100 größten Werte der Istanbuler Börse rutschte bis zum Mittag um mehr als fünf Prozent ins Minus. Betroffen waren alle Branchen.

Man hat es aber zum teil abgefangen vielleicht meinst du ja das.

Türkei: Die wirtschaftlichen Folgen des Putschversuchs - SPIEGEL ONLINE
An der Börse in Istanbul gingen am Montag die Kurse auf Talfahrt, Risikoaufschläge für türkische Staatsanleihen schossen in die Höhe. Die Lira machte dagegen einen Teil ihrer Verluste wett - wohl auch, weil die Zentralbank versprochen hatte, notfalls "unbegrenzte Liquidität" zur Verfügung zu stellen.
 
Der türkische MP Yildirim an die USA: (Sinngemäß) "Als die Zwillingstürme angegriffen wurden, habt ihr da Beweise für eine Auslieferung für die in der Türkei befindlichen Personen geliefert?" Das ist auf die Aussage bezogen, dass die TÜRKEI erst Beweise liefern solle, wenn die an eine Auslieferung von Gülen denken. Das sind also unsere Verbündeten!

Für die Auslieferung gibt es - sofern keine bilaterale Abkommen bestehen - völkerrechtliche Regeln. Selbstverständlich kann ein Land davon abweichen und jmd aus "politischen" Gründen dennoch ausliefern. Das ist aber nicht die Regel, sondern grundsätzlich ist dabei ein bestimmtes Verfahren einzuhalten.
 

RATING
Moody’s droht Türkei nach Putschversuch mit Abstufung auf Ramsch-Niveau


http://www.focus.de/finanzen/news/w...t-abstufung-auf-ramsch-niveau_id_5741907.html

Es hängt von Erdogan ab wie hart es die Türkei trifft. Aber momentan tauscht er Wirtschaftliche stabilität der Türkei gegen seine Politische ein.

Vor anhängern soll er auch über die Todesstrafe gesprochen haben.

Gibt es die den nicht auch in den USA? Gibt es die den nicht auch in Russland? Gibt es die den nicht auch in China?
Nein in Russland gibt es die wirklich nicht mehr ...
 
Zurück
Oben