Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Bosnien und Herzegowina

daro, kannst du den jungs etwas zu Olivenöl contra Rapsöl erzählen?

daß der arme junge auf den boden der Tatsachen geholt wird.

eine Lobby (Olivenöl) diente nicht der Gesundheit, sondern der wirtschaft.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Wie aus dem Bild ersichtlich, schneidet hier Olivenöl mit abstand am schlechten ab.

Olivenöl hat in etwa das selbe Fettmuster wie Schweineschmalz nur trägt das Olivenöl wesentlich mehr Phenole und andere Antioxidantien in sich darum wird es nicht ranzig.

Olivenöl ist teuer in der Produktion eine ganze Industriezweig hängt davon ab.
Was teuer ist muss auch gesund sein, in kein anderes Öl wird Marketing mässig mehr inwestiert, das Olivenöl praktisch keine Omega3 Fettfäuren besitzt ist da völlig egal.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Balkaner brauchen keine mehrfach ungesättigten Fettsäuren in Olivenöl, Vegeta ist völlig ausreichend zur Deckung des Tagesbedarfs an allem
 
gesundet euch mal weiter.....:funny11:


na daro, werbe Industrie (Lobby) leistet ganze arbeit

und welche menschen sind da predestiniert darauf rein zu fallen?

ich schreibs lieber nicht, sonst behauptet schrottkiste ich hätte etwas gegen balkance
 
Ein Löffel abends und einer morgens, so wirkt das Gold der Kroatem am besten

- - - Aktualisiert - - -



und gesund
genauso wie Ghee
kennt Indianer das?
ich glaube nicht
denn es ist nicht deutsch
kann also nicht gut sein
wie auch Olivenöl
weil im Schwarzwald keine Oliven
wachsen, nur zecken
tja
ich verwende es in currys, fischgerichten und kuchen.. ich mag den geruch..

- - - Aktualisiert - - -

ps. schwarzkümmelöl ist auch ein wirksames heilmittel..
 
Warum werden die Leute auf Sardinien so alt?
frage an die svabos

nicht ganz Sardinien, nur ein bestimmtes gebiet.

Auf dem Weg zu ihren Feldern legen sie täglich mehrere hundert Höhenmeter zurück. Dass sich Treppensteigen positiv auf die Lebenserwartung auswirkt, ist allerdings kein Geheimnis.

- - - Aktualisiert - - -

nachtrag:


Die Speisekarte birgt schon eher eine Überraschung: Von traditioneller mediterraner, fleischarmer Diät mit viel Fisch wollen die Sarder nichts wissen. Fisch? "Niemals", lautet meist die energische Antwort der alten Menschen in Villagrande auf diese Frage. Wo auch immer man sie stellt: Hier in den Bergen hat man "eine Abneigung gegen das Meer". Eine typische Mahlzeit beginnt mit getrockneten Würsten oder Schinken und den "Thipula". Das sind Krapfen aus Kartoffelpüree, Mehl und Ei. Auf die Vorspeisen folgen oft die "Culurgiones", birnenförmige Ravioli, die mit Püree, Pecorino und frischer Minze gefüllt sind. Danach kommen die Fleischgerichte: Hammel oder Schwein oder beides, begleitet von einem gemischten Salat. Zum Nachtisch gibt es Obst oder Kuchen. Nicht fehlen darf der "Cannonau", der lokale Rotwein. Ganz und gar mediterran allerdings sind der Genuss und die Geselligkeit, die die Mahlzeiten begleiten.
 
kokosöl ist lecker

Leker kann auch gesund sein, genauso wie Schokolade gesund sein kann.

Palmfett wurde praktisch aus der ganzen Lebensmittel Industrie verbannt, weil es voller Trans-Fettsäuren ist.
Auf einer Deklaration muss es kenntlich gemacht werden, was sich da nicht so positiv auswirkte.

Aber jeder soll essen was ihm schmekt.
 
Zurück
Oben