Um die dieses ganze Problem nochmal aufzugreifen und differenziert zu betrachten.
- Anhänger der MHP sind mit der Verteilung der ägäischen Inseln und der anschließenden Angliederung an Griechenland (Wer hätte es bei rechten nicht anders gedacht) nicht einverstanden. (Partei Nr.1)
- Anhänger der CHP (Links-liberalen) sind mit der Verteilung der "...yada, yada..." wir reden hier von der Opposition die sich auch mit dieser Frage der Inseln Jahrzehnte auseinandersetzt.
- Von der AKP brauchen wir überhaupt nicht sprechen, wenn es nach der AKP geht müssten Griechenland die östlichen Inseln + rest Thrakien an die Türkei abgeben. Betrifft auch Teile von Selanik. Bulgarien rund 1000-1500 km² ihres landes. Syrien gibt es nicht, dass ist Türkisches Staatsgebiet und natürlich Mosul, Erbil und Kerkuk im Nord-Irak. Sollten diese Gelüste befriedigt sein, kommt anschließend Georgien und Armenien. Am Ende befreit man eventuell noch die Uiguren und Azerbaidschaner im Iran und China als Weltmacht und G10-Staat im Jahr 2023.
- Auch frühere Partein wie die (DYP/Dogur Yol Partisi) von der Dame Ciller hatte damals noch die Kardak-Krise zu verantworten. Eine Türkische Frau im Schlagabtausch mit der Griechischen Regierung
Das ist ein Problem, sollte dieser Konflikt nicht diplomatisch gerecht gelöst werden. Wird er in Zukunft eskalieren, wobei man sollte Erdogans (DROHENDE) Worte nicht zu ernst nehmen. Wenn ich eines den Griechischen-Kollegen versprechen kann ist es, dass dieser Mann was außenpolitik betrifft eine völlige Katastrophe ist. Er droht 24/7 in alle Richtungen um am Ende irgendwen wieder in den hintern zu kriechen, weil Touristen fehlen. Davon abgesehen, dass beide Staaten sich innerhalb der NATO befinden und Europa sowie die USA dies nicht zulassen werden.
Der Fall Zypern kann hier nicht als Beispiel heran gezogen werden, da Zypern erst 2004 der Europäischen Union beigetreten ist.
Eigentlich geht es hier um die innenpolitische Auseinandersetzung der Konservativen gegen das Erbe Mustafa Kemals.
Das wissen wir doch alle.