Schau mal, einen Spieler zu nominieren der noch nie für die Kombetare gespielt hat und kaum Spielzeit hat, sehr Jung ist , und einen der schon gespielt hat, aber kaum Spielzeit kriegt zu nominieren sind 2 Paar Schuhe.
Du kannst nicht erwarten dass man jedes Talent direkt nominiert, nur weil der FFK einen 16 Jährigen nominiert hat weil er in der Barca Jugend spielt um ihn an die Mannschaft zu binden muss es Albanien nicht direkt auch tun.
Man muss gar keinen Vergleich zum Kosovo ziehen. Für unsere (albanischen) Verhältnisse, ist es sehr wichtig ein Talent frühzeitig zu kontaktieren und an sich zu binden. Du sagst zwar, dass Ajeti kaum Spielzeit hat, aber wieso nominiert man so einen Spieler nicht für ein Testspiel gegen Marokko?
Bei Avdijaj vor der Euro dasselbe. Der Junge wollte unbedingt für Albanien spielen, GDB hat ihn einfach nicht eingeladen, nicht mal zu den Testspielen. Und keiner soll mir erzählen, dass man nur die zu der Zeit aktuellen Spieler zur Euro mitnehmen wollte, sonst hätte man einen Veseli einem Gjimshiti der sogar für Albanien in der Quali traf nicht vorgezogen. Wir wissen am besten, dass wir nicht großartig darauf schauen können, ob unsere Spieler regelmäßig spielen, das war vorher weder bei Roshi, noch bei dem großen Ajeti oder Lenjani der fall und dennoch brachten sie ihre Leistung für die Kombetare.
Ein Spieler dessen Herz für die Kombetare schlägt, einer der für die Rot Schwarzen Farben und den Adler auf der Brust spielen will, wird für Albanien auflaufen wenn er soweit ist, und auch noch warten.
Einen Cani einzuladen fand ich unnötig, aber er wird sowieso nur das fünfte Rad am Wagen sein, und kurzfristig gab es keinen besseren zu nominieren, Avdijaj ist verletzt + das mit Ajeti haben wir besprochen.
Keinen besseren? Wie wäre es denn mit Shkelzen Gashi?
Der Verband leistet gute Arbeit da können die meisten so viel meckern wie sie wollen. Werf mal einen Blick auf die Jugend Albaniens, der grossteil spielt in den Top clubs der Serie A und es wird nicht mehr lange dauern bis einige von denen explodieren werden.
Die Leistung der Jugend in den Top-Clubs, sind nicht die Früchte des FSHF. Man muss aber auch sagen, dass der FSHF positivere Tendenzen zeigt, als beispielsweise vor 3 Jahren.
Auch das nominieren von Spielern ist nicht Sache des FSHF oder FFK, sondern der Trainer, aktuell GDB und Albert Bunjaki. Und wenn Albert Bunjaki den jungen Kabashi dabei haben will, dann ist das so, selbst in Spanien spricht man gutes über das "Wunderkind", es werden sogar Vergleiche zum damals jungen Iniesta gezogen.