Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife Part 2: Mazedonier vs. Griechen

Grieche? Das lese ich jetzt zum ersten Mal. Gjergj Kastrioti vereinigte albanische und montenegrinische Stämme, die meist römisch-katholisch waren. Ausserdem sprach Skanderbeg Albanisch, wie sein ganzer Stamm der Kastrioten. Seine Mutter war jedoch wahrscheinlich eine Slawin, ob Serbin oder Bulgarin ist nicht sicher. Damals war es jedoch (für den Adel) das Normalste der Welt über die Ethnien zu heiraten. Ob Skanderbeg aber Serbisch konnte, weiss man nicht. Spielt auch keine Rolle, da er keinen Bezug zu Serbien hat.



Mich würde mal interessieren wieso er den byzantinischen adler übernahm. wenn er orthodox wäre würde ichs ja verstehen, aber als katholik?
 
Mich würde mal interessieren wieso er den byzantinischen adler übernahm. wenn er orthodox wäre würde ichs ja verstehen, aber als katholik?
In Albanien war das Schisma zu Skanderbegs Zeit immer noch nicht wirklich ausgeprägt. Es gab zwar Unterschiede zwischen den Klerikern, aber das einfache Volk war einfach christlich. Und um sich gegen die «heidnischen» Osmanen zu profilieren, welche Konstantinopel eroberten (was für die Christen einem Weltuntergang ähnlich war), benutzte man dieses christliche Symbol. Byzanz war seit Jahrhunderten in Albanien präsent. Man kannte wohl jenen Doppeladler bereits. Aber genau weiss ich es auch nicht.
 
Naja diesen Titel hat offiziell ein albanische Krieger erhalten. Brauchst ein Taschentuch?

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Hab es gegoogelt und habe keine einzige Seite dazu gefunden. Und deine Karte ist obviously falsch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Helm_des_Skanderbeg

Dann Google mal n'bisschen besser bevor du deine Fresse aufreisst.

Mal wieder albanische fakes.:lol: Du solltest lieber googeln lernen. Hier ist Skanderbegs Einflussbereich (nicht mal das ganze heutige Albanien)

https://de.wikipedia.org/wiki/Liga_von_Lezha

300px-League_of_Lezha.JPG

Liga von Lezha unter Skanderbeg

- - - Aktualisiert - - -

In Albanien war das Schisma zu Skanderbegs Zeit immer noch nicht wirklich ausgeprägt. Es gab zwar Unterschiede zwischen den Klerikern, aber das einfache Volk war einfach christlich. Und um sich gegen die «heidnischen» Osmanen zu profilieren, welche Konstantinopel eroberten (was für die Christen einem Weltuntergang ähnlich war), benutzte man dieses christliche Symbol. Byzanz war seit Jahrhunderten in Albanien präsent. Man kannte wohl jenen Doppeladler bereits. Aber genau weiss ich es auch nicht.

Der Doppelkopf Adler von Skanderbeg stammt von diesem hier ab. (man beachte die köpfe und die Zungen.. absolut identisch)

the_despotate_of_epirus_by_fraztov-d9vodjs.jpg



Es war die offizielle flagge des griechischen Nachfolgestaates des Byzantinischen Reichs nach 1204. Dieser Staat reichte von Mittelgriechenland bis weit ins heutige Albanien hinein. Die albanischen klein-fürsten im Norden (so auch skanderbeg kannten diesen Adler gut)

https://de.wikipedia.org/wiki/Despotat_Epirus
Das Despotat Epirus war einer der griechischen Nachfolgestaaten des Byzantinischen Reiches, die infolge des Vierten Kreuzzuges nach 1204 entstanden. Der Staat existierte bis Ende des 14. Jahrhunderts.

480px-LatinEmpire.png

Die griechische Kirche benutzt bis heute diesen adler in den selben farben nur ist es die Variante aus Konstantinopel und nicht die des Despotat Epirus.

https://de.wikipedia.org/wiki/Orthodoxe_Kirchen_in_Griechenland

220px-Flag_of_the_Greek_Orthodox_Church.svg.png
 
Ehrlich? Hab ich gar nicht gewusst....

Ja, es war eine Einladung in Wien, wenn ich mich recht erinnere hauptsächlich war Bosnien im Hauptkonflikt involviert und Erdogan sagte zu Milo "Mach so weiter und dein Volk versetzt du 30Jahre zurück". Es ist schon sehr Konfus aber in anbetracht das Bosnien teil muslimisch ist und reich an Rohstoffen ist, ist es eigentlich gar nicht verwunderlich, da sich in letzter Zeit viele islamische Staaten gerne an Bosnien angliedern und ein Stück vom Kuchen abhaben wollen.

- - - Aktualisiert - - -

In Albanien war das Schisma zu Skanderbegs Zeit immer noch nicht wirklich ausgeprägt. Es gab zwar Unterschiede zwischen den Klerikern, aber das einfache Volk war einfach christlich. Und um sich gegen die «heidnischen» Osmanen zu profilieren, welche Konstantinopel eroberten (was für die Christen einem Weltuntergang ähnlich war), benutzte man dieses christliche Symbol. Byzanz war seit Jahrhunderten in Albanien präsent. Man kannte wohl jenen Doppeladler bereits. Aber genau weiss ich es auch nicht.

Vielleicht eine Verwundung für Ghegen und Tosken oder Kaiser und König wie es üblich war in der Byzanz. Der Adler ist allgemein ein Zeichen von Stärke Ein Symbol das seit Jahrhunderten verwendet wurde in X beliebigen Länder und Regierungsformen. Skanderbeg war ein Nationalheld und darüber hinaus ein heillig gesprochener, ein weiterer Grund wieso Albanien anerkennung Weltweit erlangte.
 
Mich würde mal interessieren wieso er den byzantinischen adler übernahm. wenn er orthodox wäre würde ichs ja verstehen, aber als katholik?
Der Adler war das Wappen seiner Familie , mehr dazu hat Nik geschrieben.

In Albanien war das Schisma zu Skanderbegs Zeit immer noch nicht wirklich ausgeprägt. Es gab zwar Unterschiede zwischen den Klerikern, aber das einfache Volk war einfach christlich. Und um sich gegen die «heidnischen» Osmanen zu profilieren, welche Konstantinopel eroberten (was für die Christen einem Weltuntergang ähnlich war), benutzte man dieses christliche Symbol. Byzanz war seit Jahrhunderten in Albanien präsent. Man kannte wohl jenen Doppeladler bereits. Aber genau weiss ich es auch nicht.

Hier noch ein Zitat über Gjon, trifft wirklich auf die meisten Albaner zu haha

In religiösen Dingen war John (Gjon) Kastrioti ein typischer Albaner. Er war kein fanatischer Anhänger irgendeines Glaubens, sondern wechselte ihn entsprechend seinen sich ändernden politischen Orientierungen. Er war römisch-katholisch als Verbündeter Venedig (1407); er war griechisch-orthodox als Parteigänger Stefan Lazarevićs von Serbien 1419 bis 1426; er war Moslem als Alliierter Murads II. von 1430 bis 1438; römisch-katholisch war er wieder ab 1438 als Verbündeter und Ehrenbürger von Venedig und Ragusa (Dubrovnik); und er starb als guter Christ 1443."
 
Hut ab! Hab schon lange keine so interessant geführte Diskussion hier mehr gesehen wie diese, auf anständigem Niveau! Warum kann das nicht immer so gehen? (ist mein voller Ernst!)
 
Hut ab! Hab schon lange keine so interessant geführte Diskussion hier mehr gesehen wie diese, auf anständigem Niveau! Warum kann das nicht immer so gehen? (ist mein voller Ernst!)

Habe zuerst "Haut ab" gelesen :D Ihr seid aber auch gebildete Albaner und mit Don dem obersten Haupt des Clans wird auch gratis Pita für jedes Mitglied vergeben.
 
Zurück
Oben