Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Ja klar, er ist berechenbarer :lol: Die Türkei kann nur hoffen dass du es dir anders überlegst und in D bleibst, dein Nachbar wird durchdrehen

https://www.youtube.com/watch?v=fGkqJbZI6ZQ

Das ist der Beweis das die Rentner auch nicht leicht haben,die kloppen aber recht wacker..Jede Menge Kampfkünste vorhanden,Boxen,Karate,nachtreten,schubsen,ziehen ales dabei..

Gibt es wohl auch einen Version mit Rentnerinnen ?
 
Rüya proje


191716.jpg


Rüya proje

Demiryol-İş Sendikası Konya Şube Başkanı Adem Gül, Antalya-Konya-Aksaray-Nevşehir-Kayseri illerini kapsayacak hızlı tren projesi Konya ile Antalya arasının 1 saat 20 dakikaya düşeceğini ifade etti

Kaynak: Rüya proje


İHALE SÜRECİ BAŞLIYOR
Konya’yı Türkiye’nin turizm merkezleri Antalya ve Kapadokya ile buluşturacak hızlı tren için geri sayım başladı. Zemin etüt aşaması biten proje tamamlandığında Antalya’ya 1 saat 20 dakikada güvenli bir şekilde ulaşılacak. Demiryol-İş Sendikası Konya Şube Başkanı Adem Gül, “Bu proje Antalya-Konya-Aksaray-Nevşehir-Kayseri illerini kapsayacak. Projenin zemin etüt aşaması bitti ihale süreci bekleniyor” dedi. 556 kilometre uzunluğundaki bu hatta Seydişehir ve Kaşınhanı istasyonları hizmet verecek.
2023’TE TAMAMLANACAK
Proje tamamlandığına bölge için çok önemli olan yük taşımacılığının da hayata geçirileceğine dikkat çeken Gül, “Hızlı tren hatlarının çoğunda yük yok ama Antalya hızlı treninde yük taşımacılığı yapılacak. Hedef 2023 ve bu proje bittiğinde Konya’dan çıktığımızda hedeflenen 1 saat 20 dakikada Antalya’dayız. Kayseri, Nevşehir-Aksaray hattında da iki buçuk saatte güvenli bir şekilde varış noktamızda olacağız. Bu hat ile Konya’nın demiryolundaki önemi pekişecek, İstanbul-Ankara-Antalya üçgeninde Konya merkez olacak” dedi. (Dilhan Türker)
Kaynak: Rüya proje

-----------------

Ne zaman kendimiz böyle hizli tren'i üretecegiz? Yoksa yine yurt disindan'mi getirecegiz?

Rechteckige Formen passen nicht :
https://www.google.ch/search?q=hizl...UICCgB&biw=1536&bih=728#imgrc=FrLxEHOfJTawCM:
 
[h=1]Russische Airline Aeroflot kommt der Nachfrage an Türkei-Tickets kaum nach[/h][h=2]Russische Airline Aeroflot kommt der Nachfrage an Türkei-Ticket kaum nach[/h]02.12.2016 ~ 07.12.2016
58415b682cf91.jpg
Die halbstaatliche russische Fluggesellschaft Aeroflot hat die Zahl ihrer gegenseitigen Linienflüge zwischen der Türkei und Russland täglich auf vier erhöht. Der Verkauf- und Marketingdirektor von Aeroflot, Ladin Topaçlıoğlu wies daraufhin, dass in letzter Zeit bei den Passagierzahlen zwischen der Türkei und Russland ein rapider Anstieg verzeichnet wurde. Um der Nachfrage nachkommen zu können, habe man die Zahl der Linienflüge erhöht, so Topaçlıoğlu weiter. Auch die Türken würden die russische Airline bevorzugen, sagte Topaçlıoglu und führte weiter wie folgt aus: „Wir haben die Zahl unserer Flüge erhöht. Zwischen Moskau und Istanbul gibt es täglich drei gegenseitige Flüge und ein gegenseitiger Flug zwischen Antalya und Moskau. Trotz Wintersaison gibt es eine hohe Nachfrage.“


Russische Airline Aeroflot kommt der Nachfrage an Türkei-Tickets kaum nach | TRT Deutsch
 
[h=1]Türkische Autobranche mit Rekord-Exporten[/h]
Die türkischen Automobil-Exporte haben im November den höchsten monatlichen Stand seit 2008 erreicht. Deutlichen Zuwachs gab es in den Hauptausfuhrmärkten Deutschland, Italien und Frankreich.

Wie die türkische Zeitung Sabah berichtet, stiegen die Automobil-Exporte im November um 16,9 Prozent auf ein Volumen von 2,2 Milliarden Dollar. Das sei das höchste Monatsniveau seit 2008 und ein erneuerter Rekord im Vergleich zum Vormonat.
Nach Angaben der Vereinigung der Exporteure in der Autoindustrie (OİB) hätten die Ausfuhren in drei der größten Märkte, darunter auch Deutschland, Italien und Frankreich, einen zweistelligen Zuwachs auf bis zu 65 Prozent erfahren.
Der erneute Anstieg sei zum einen einer deutlichen Erhöhung der Automobil-Exporte um 51 Prozent sowie einem Zuwachs bei den Minibus-Exporten um elf Prozentgeschuldet. Die Automobilexporte nach Frankreich stiegen um 199 Prozent, gefolgt von Italien mit 118 Prozent, Deutschland mit 88 Prozent und Polen mit 44 Prozent. Ebenfalls einen deutlichen Anstieg der Exporte verzeichnete Slowenien mit 179 Prozent.
Der Gesamtanstieg der Automobil-Exporte in die EU-Länder betrug 22 Prozent und erreichte 1,786 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Anteil von 79 Prozent an den Gesamtexporten. Die Exporte in die amerikanischen Länder stiegen um 27 Prozent, während die Exporte in den Nahen Osten um 16 Prozent sanken.
Die Automobil-Exporte stiegen in den vergangenen elf Monaten um 11,5 Prozent auf 21,530 Milliarden. US-Dollar.

http://www.deutsch-tuerkische-nachr...0/tuerkische-autobranche-mit-rekord-exporten/
 
Faruk Özlü AvenueEV'in tan?t?m?na kat?ld? | Otomobil Haberleri


Temsa+Aselsan ist einfach Zucker ^^

Der Automobilsektor ist in den ersten 10 Monaten um satte 12% gestiegen. Die Exporte sind um 10% gestiegen.

Hier im Artikeln sieht ihr den ersten 100% heimisch entwickelten Elektrobus. Der Temsa AvenueEV ist mithilfe von Aselsan entwickelt worden. Mit einer einzigen Batterie, kann der Bus 70 Km fahren. Diese Batterie kann in nur 8 Minuten wieder aufgefüllt werden. Der Bus bietet 35 Sitzplätze, 52 Stehplätze sowie einen Rollstuhlplatz und besitzt eine sehr moderne Innenausstattung.

Weiterhin will die Regierung in Zukunft öfter in elektrofahrzeuge setzen.

Ein weiter Elektrobus ist der Otokar Doruk Electra.

https://www.otokar.com.tr/tr-tr/urunler/Sayfalar/doruk-electra.aspx




Also ich persönlich finde das sehr gut. Vor allem hat man schon eine Autogeneration verpasst. Man sollte sich deswegen in die Zukunft vorbereiten und mal neue Märkte betreten.
 

wir koennen im gegensatz zu euch uns neue und moderne waffensysteme leisten... :haha:

Dabei rüstet die finanziell angeschlagene Türkei immer weiter auf. Erst Mitte November wurde die Bestellung von sechszehn

Lockheed Martin F 35 Kampfjets der neuesten Generation bekannt gegeben.
Die Griechen können wegen der Kreditverträge für die Beibehaltung des Euro nicht mithalten.
 
Zurück
Oben