Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Der ?Leopard? beißt zu | Deutscher Panzer stoppt ISIS-Selbstmordattentäter - Politik Ausland - Bild.de

"durchschlagender Erfolg"

Türkei verliert drei Leopard 2 ? Die erste Schlacht des deutschen Panzers wird zum Desaster | STERN.de

Paar Tage später redet Stern von Desaster und leichter Beute^^


Hab gar nicht mitbekommen, dass die Leo 2 jetzt endlich mal im Einsatz sind. Etwa 50 sollen es sein laut Stern sein.

Die der Deutschen Armee haben nochmal ein anderes Panzerupgrade. Die Leo2 der Türkei sind noch veraltet aber und das muss gesagt werden. In Syrien kämpft man auf offener Ebene. Die Türken sind zwar nicht wie die Syrer und die Panzergrenadiere postieren sich hinter Gebäude oder bauen provisorische Erdhügel auf damit nur noch die Kanone durch guckt aber die IS-sowie die YPG hantiert mit Anti-Panzerabwehrwaffen mit Hitzesignaturen und Laserzielverfolgung. Bei der YPG (ATMG Amerika) und bei der IS massig viele Kornet-Panzerabwehrraketen. Da sind viele Panzer einfach Machtlos, gerade dann noch in einer Wüstenlandschaft.

Das ist ja keine Panzerschlacht sondern Infanteristen mit Panzerabwehrwaffen aus sicherer Entfernung gegen Panzereinheiten, die eben nicht durch offenes Gelände durchmaschieren können. Assad hat allein so unzählige Panzer verloren, weil die irgendwo auf einem Hügel standen oder in die Straßen marschierten.

Von daher würde ich auf dem Boden bleiben. Der Artikel vom Stern ist reißerisch.

Deutscher Leopard 2A5

maxresdefault.jpg


Außerdem kommt das Leopard 2 A7 Upgrade:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


_______________

Hier der Türkische Leopard 2 A4, man achte noch auf den Turm und die Panzerung.

Von Aselsan soll hier das NG-Upgrade kommen und es besteht auch schon ein Prototyp jedoch muss das natürlich auch irgendwo bezahlt werden. Daher ist das Projekt (noch) nicht in der Entwicklung.

Rechts - Türkischer Leopard 2A4
Links - Türkischer Leopard 2A4 NG Upgrade von Aselsan

1418561062_img20141214143540.jpg
 
Die der Deutschen Armee haben nochmal ein anderes Panzerupgrade. Die Leo2 der Türkei sind noch veraltet aber und das muss gesagt werden. In Syrien kämpft man auf offener Ebene. Die Türken sind zwar nicht wie die Syrer und die Panzergrenadiere postieren sich hinter Gebäude oder bauen provisorische Erdhügel auf damit nur noch die Kanone durch guckt aber die IS-sowie die YPG hantiert mit Anti-Panzerabwehrwaffen mit Hitzesignaturen und Laserzielverfolgung. Bei der YPG (ATMG Amerika) und bei der IS massig viele Kornet-Panzerabwehrraketen. Da sind viele Panzer einfach Machtlos, gerade dann noch in einer Wüstenlandschaft.

Das ist ja keine Panzerschlacht sondern Infanteristen mit Panzerabwehrwaffen aus sicherer Entfernung gegen Panzereinheiten, die eben nicht durch offenes Gelände durchmaschieren können. Assad hat allein so unzählige Panzer verloren, weil die irgendwo auf einem Hügel standen oder in die Straßen marschierten.

Von daher würde ich auf dem Boden bleiben. Der Artikel vom Stern ist reißerisch.

Deutscher Leopard 2A5

maxresdefault.jpg


Außerdem kommt das Leopard 2 A7 Upgrade:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


_______________

Hier der Türkische Leopard 2 A4, man achte noch auf den Turm und die Panzerung.

Von Aselsan soll hier das NG-Upgrade kommen und es besteht auch schon ein Prototyp jedoch muss das natürlich auch irgendwo bezahlt werden. Daher ist das Projekt (noch) nicht in der Entwicklung.

Rechts - Türkischer Leopard 2A4
Links - Türkischer Leopard 2A4 NG Upgrade von Aselsan

1418561062_img20141214143540.jpg

Du vergisst bzw. dir ist nicht bewusst, dass der deutsche Bundestag den Verkauf von Leo2 A7 nicht zugestimmt hat. Lediglich der Verkauf der einfachen Version, des Leo2 A4 wurde zugestimmt. Dieser hat nicht nur eine schwächere Panzerung sondern auch ein kürzeres Kanonenrohr. Du stellst es so dar, als wäre die türkische Seite dafür verantwortlich und als wären sie zu inkompetent. Man wollte uns nicht nur keine hohe Anzahl an Panzern (250 statt 1.000) liefern, man wollte auch nicht, dass die TSK in Besitz von modernen Panzern ist, um den Terrorkampf aufrecht zuerhalten.
Wie verdient man am Krieg? In dem man stets beide Seiten beliefert. Den einen verkauft man teuer Waffen und Munition, Die anderen rüstet man aus und liefert nur alte aber gleichwertige Waffen. So bleibt der Kampf immer schön auf einer Linie und man verdient ständig weiter.

- - - Aktualisiert - - -


Das Video ist schon alt und ja, es sind Russen. Glaube, das war irgend wo im Süd-östlichen Teil des Landes.
 
Du vergisst bzw. dir ist nicht bewusst, dass der deutsche Bundestag den Verkauf von Leo2 A7 nicht zugestimmt hat

Davon sprach auch keiner. Das Ausländische Rüstungsindustrien nur die einfache Version anbieten sollte glaube ich jedem bewusst sein.

Du stellst es so dar, als wäre die türkische Seite dafür verantwortlich und als wären sie zu inkompetent.

Sie ist in ihrer Art auch inkompetent, denn man hat lange Jahre die alten M60 aufgerüstet und die eigentliche Panzerflotte die eben die Leopard-Panzer bilden vernachlässigt. Schlau würde ich das nicht nennen, zudem die A4 Modelle in der Bundeswehr ausgemustert wurden und nun die A6 Klasse dort übernimmt.

Der Altay ist in seiner Gesamtheit bereits fertig und wartet nur auf die Fertigstellung. Da streiten sich jetzt nur noch Regierung, BMC, Koc-Holding (Otokar) und auch Rheinmetall. Eigentlich völlig bescheuert.

Man wollte uns nicht nur keine hohe Anzahl an Panzern (250 statt 1.000) liefern, man wollte auch nicht, dass die TSK in Besitz von modernen Panzern ist, um den Terrorkampf aufrecht zuerhalten.

Für Terrorbekämpfung vor allem in Ballungsgebieten ist das ohne hin das völlig falsche Gerält.

Außerdem würde ich gerne wissen woher die, die Zahl 3 her haben? Es wurde 1 Leopard 2A zweimal getroffen von einer ATGM in der nähe von El-Bab sonst gab es keine Berichte. Da starb auch niemand sondern wurden 4 Soldaten verletzt. Laut offizielen Angaben wurden im Laufe des OES 5 Panzer der Türkischen Streitkräfte zerstört. Dazu zählen nicht ACV-Schützen-und Transportpanzer oder die ACV's und M113 die man den Rebellen übergeben hat.

Stern berichtet mal wieder scheiße.

https://twitter.com/Ald_Aba/status/808634359595077632?ref_src=twsrc^tfw
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du mich falsch verstanden. Sie haben die hochwertiger Version in andere Länder exportiert, nur nicht in die Türkei.

Dass die TSK die moderneren Panzerflotten vernachlässigt hat, lag eher an ihrer Unterwanderung und nicht an ihrer Inkompetenz.
Über das Alta Projekt will ich gar nicht erst anfangen zu diskutieren, sonst kriege ich einen Ausraster. Wie kann man der Firma, die einfach alles in dieses Projekt gesteckt hat, das Hand aus der Hand reißen. Auch wurden bis dato keine Tulpar Schützenpanzer und Arma Truppentransporter von der TSK bestellt, nur weil die Regierung gegen die Koc Gruppe ist.
 
Da hast du mich falsch verstanden. Sie haben die hochwertiger Version in andere Länder exportiert, nur nicht in die Türkei.

Naja... wir reden hier von Mitteleuropäischen Staaten in den die A6-Versionen z.B. exportiert wurden. Das war abzusehen. Wie auch, dass die anderen Staaten vor der Türkei ihre F-35 kriegen werden. Allen voran Israel. Ist aber auch ein Fehler der Türkischen Republik, vor allem dann wenn wir einer der Hauptteilnehmer dieser Projekts waren.
 
Die der Deutschen Armee haben nochmal ein anderes Panzerupgrade. Die Leo2 der Türkei sind noch veraltet aber und das muss gesagt werden. In Syrien kämpft man auf offener Ebene. Die Türken sind zwar nicht wie die Syrer und die Panzergrenadiere postieren sich hinter Gebäude oder bauen provisorische Erdhügel auf damit nur noch die Kanone durch guckt aber die IS-sowie die YPG hantiert mit Anti-Panzerabwehrwaffen mit Hitzesignaturen und Laserzielverfolgung. Bei der YPG (ATMG Amerika) und bei der IS massig viele Kornet-Panzerabwehrraketen. Da sind viele Panzer einfach Machtlos, gerade dann noch in einer Wüstenlandschaft.

Das ist ja keine Panzerschlacht sondern Infanteristen mit Panzerabwehrwaffen aus sicherer Entfernung gegen Panzereinheiten, die eben nicht durch offenes Gelände durchmaschieren können. Assad hat allein so unzählige Panzer verloren, weil die irgendwo auf einem Hügel standen oder in die Straßen marschierten.

Von daher würde ich auf dem Boden bleiben. Der Artikel vom Stern ist reißerisch.

Deutscher Leopard 2A5

maxresdefault.jpg


Außerdem kommt das Leopard 2 A7 Upgrade:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


_______________

Hier der Türkische Leopard 2 A4, man achte noch auf den Turm und die Panzerung.

Von Aselsan soll hier das NG-Upgrade kommen und es besteht auch schon ein Prototyp jedoch muss das natürlich auch irgendwo bezahlt werden. Daher ist das Projekt (noch) nicht in der Entwicklung.

Rechts - Türkischer Leopard 2A4
Links - Türkischer Leopard 2A4 NG Upgrade von Aselsan

1418561062_img20141214143540.jpg

Mit welchem Panzer ist die modifizierte Version von Aselan vergleichbar?
 
Auch wurden bis dato keine Tulpar Schützenpanzer und Arma Truppentransporter von der TSK bestellt, nur weil die Regierung gegen die Koc Gruppe ist.

Ich glaube zwar auch, dass die Regierung etwas gegen die Koc-Gruppe hat, jedoch kann es für den Nichtkauf des Tulpars sowie der Arma Panzer andere Gründe geben.
Unsere Rüstungsindustrie ist vorallem bei den Landfahrzeugen sehr fortschrittlich geworden, weswegen wir aus mehreren Modellen wählen können.

Vielleicht kann man sich beispielsweise nicht zwischen den Pars sowie den Arma entscheiden. Oder aber, der Arma erfüllt die Anforderungen der TSK nicht, denn der Pars wurde ja auch erheblich geupgradet, bevor er von Malaysia eingesetzt wurde.
Das selbe kann ja auch beim Tulpar eintreten. Denn immerhin wissen wir nur sehr wenig über das Fahrzeug. Zudem hat der Tulpar mit dem Kaplan einen sehr starken Konkurrenten.

Otokar ist zwar eine gute Firma und hat schon klasse Produkte hevorgebracht, aber bis heute laufen sämtliche Produkte mit ausländischen Motoren. Diese Firma hat anscheinend auch noch nie was von F&E gehört, denn man unternimmt nicht mal irgendwelche Projekte über einen heimischen Motor. Selbst der Elektrobus, der vor paar Jahren groß angekündigt wurde, läuft meines Wissens nach mit einem ausländischem Elektroantrieb. Wie es richtig geht, haben wir vor paar Wochen gesehen.
 
Naja... wir reden hier von Mitteleuropäischen Staaten in den die A6-Versionen z.B. exportiert wurden. Das war abzusehen. Wie auch, dass die anderen Staaten vor der Türkei ihre F-35 kriegen werden. Allen voran Israel. Ist aber auch ein Fehler der Türkischen Republik, vor allem dann wenn wir einer der Hauptteilnehmer dieser Projekts waren.

Die späte auslieferung der f 35 hat nichts damit zu tun. Die usa liefert die f35 aus, wenn auch bestellungen kommen. Wir haben von anfang an eine 100 + 16 option erhalten. Jedoch kamen die Bestellungen erst später. Israel hat seine bestellung viel früher eingereicht als die türkei, weil israel finanziell von den usa unterstützt wird. Wir mussten mit den bestellungen warten, weil das flugzeug scheiß teuer ist und wir das erst finanzieren mussten. Als unsere ersten bestellungen eingereicht wurden, wurde auch sofort der bau von türkischen f35 gestartet. 2018 erwarten wir dsnn die ersten. Das gleiche ist auch mit japan. Deren f35bau wurde früher gestartet, weil sie früher bestellt haben. Partner des jsf haben z.t. immernoch nicht bestellt weil man erst sparen muss. Unsere bestellung ist noch relativ früh gemacht worden.
 
Zurück
Oben