Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Pernar: Kosovo oder Srpska? Da gibt es keinen Unterschied

Wenn Kosovo darf, gleiches Recht für alle?

  • Ja, gleiches Recht für alle

    Stimmen: 9 45,0%
  • Nein, nur Kosovo sollte Unabhängigkeit sein

    Stimmen: 11 55,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
Wie meinst du das, ihr wurdet nicht als Volk anerkannt? Soweit ich weiss, kämpften bereits die bosnischen Partisanen im Zweiten Weltkrieg für einen Staat, wo Moslems, Kroaten und Serben gleichberechtigt sein sollen. Und das war dann so auch in er Teilrepublik Bosnien-Herzegowina.

"Bei der Volkszählung von 1948 standen den Muslimen im ehemaligen Jugoslawien drei Optionen zur Verfügung: Sie konnten sich "muslimische Serben", "muslimische Kroaten" oder aber als "Muslime (nicht deklarierte Nationalität)" nennen. Tatsächlich gaben der überwiegende Teil der Muslime „nicht deklariert“ an."
 
"Bei der Volkszählung von 1948 standen den Muslimen im ehemaligen Jugoslawien drei Optionen zur Verfügung: Sie konnten sich "muslimische Serben", "muslimische Kroaten" oder aber als "Muslime (nicht deklarierte Nationalität)" nennen. Tatsächlich gaben der überwiegende Teil der Muslime „nicht deklariert“ an."


was willst du mehr?
 
Du scheinst also auch einer dieser Geschichtsleugner, Anti-Demokraten und Mythos-Gläubigen zu sein?


Warte mal. Seit wann konnte man in Jugoslavien angeben bosnischer Moslem zu sein? Erst ab den 70er gab es Muslim mit großem M. Bis dahin gab es immer über 1, 5 mil Unentschlossene

- - - Aktualisiert - - -

Schau mal hier was bei SFRJ steht
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jugoslawen

Da steht was anderrs geschrieben und so kenne ich es auch von den älteren Lauten aus meiner Gegend
 

Du verstehst nicht was ich dir sagen will. Unser Imam in der bosnischen Moschee bringt oft die Albaner als Beispiel wie wir hätten sein sollen. Er erzählte als er in der Medressa war waren auch Albaner da die immer so ein Albanisches Wappen unterm Kopfkissen hatten damals. Ihr wart euch eurer Diskriminierung bewusst, die Bosniaken nicht. Sie feiern einen Kommunisten der sie nur Muslime sein liess weil er mit den Arabern diese Blockfreie Staaten gründete und sie gut benutzen konnte.
 
Warte mal. Seit wann konnte man in Jugoslavien angeben bosnischer Moslem zu sein? Erst ab den 70er gab es Muslim mit großem M. Bis dahin gab es immer über 1, 5 mil Unentschlossene

- - - Aktualisiert - - -

Schau mal hier was bei SFRJ steht
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jugoslawen

Da steht was anderrs geschrieben und so kenne ich es auch von den älteren Lauten aus meiner Gegend
Okay. Diese Geschichte mit der bosniakischen Identität ist kompliziert. Bedarf eines eigenen Threads. Siehe: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bosniaken

Kann man da von gezielter staatlicher Unterdrückung sprechen? Womöglich schon. Aber trotzdem hatten Bosniaken in Bosnien-Herzegowina dieselben Rechte wie Kroaten und Serben. Das kann man wohl nicht negieren.

Um jetzt zurück zur Srpska zu kommen, da das Threadthema ist: Welche Diskriminierung widerfuhr jahrzehntelang den bosnischen Serben?

- - - Aktualisiert - - -

Du verstehst nicht was ich dir sagen will. Unser Imam in der bosnischen Moschee bringt oft die Albaner als Beispiel wie wir hätten sein sollen. Er erzählte als er in der Medressa war waren auch Albaner da die immer so ein Albanisches Wappen unterm Kopfkissen hatten damals. Ihr wart euch eurer Diskriminierung bewusst, die Bosniaken nicht. Sie feiern einen Kommunisten der sie nur Muslime sein liess weil er mit den Arabern diese Blockfreie Staaten gründete und sie gut benutzen konnte.
Und das hätte ich aus deinem Beitrag mit der Volkszählung herauslesen können? Was bin ich? Gedankenleser?

Also: Das Problem der Bosniaken war, dass sie keine eigentliche Nationalbewegung im 19. Jahrhundert hatten, wie die Serben, Kroaten und Albaner. Viele sahen sich einfach als Moslems im Sinne einer osmanisch-islamischen Gemeinschaft oder bezeichneten sich oftmals als Türken. Diese «Türken» gab und gibt es übrigens auch unter muslimischen Albanern in Mazedonien. Wieso? Weil dort ebenfalls die albanische Nationalbewegung relativ schwach ausgeprägt war, im Gegensatz zu Albanien und Kosovo.

Aber wir driften vom Thema ab.
 
"Bei der Volkszählung von 1948 standen den Muslimen im ehemaligen Jugoslawien drei Optionen zur Verfügung: Sie konnten sich "muslimische Serben", "muslimische Kroaten" oder aber als "Muslime (nicht deklarierte Nationalität)" nennen. Tatsächlich gaben der überwiegende Teil der Muslime „nicht deklariert“ an."
,
Das ist auch anders nicht zu erwarten, wenn im 2WW die Tschetniks durch BiH metzelten, sich dann in Partisanen umzogen und dann nach dem Krieg den Rest zu geben.
Strah sine, strah je najmoćnia stvar.
 
Das Ding ist, dass sich alle Völker/Religionen/... in YU irgendwie unterrepräsentiert und unterdrückt fühlten. Fragt mal Dissention, er wird sagen dass Serben am meisten unter Tito zu leiden hatten und das Millionen von ihm getötet wurden, Stracimir wird sagen nur Kroaten hätten gelitten. Manche Freunde meiner Eltern beschwerten sich in den 80ern sie dürften die Kroatienflagge nur in D im Zimmer aufhängen, jedoch nicht in YU ... na wenn schon es gab Schlimmeres, so war das halt in sozialistisch/kommunistischen Diktaturen, sie duldeten solche Separierungstendenzen nicht, trotzdem war es weit besser als in den östlichen Nachbarländern.
 
Zurück
Oben