TuAF
Turkesteron

[h=1]Denkschrift: Russland und Türkei koordinieren Syrien-Einsatz[/h] DAILY SABAH
ISTANBUL
Veröffentlicht vor 56 min
AA
Die Türkei und Russland haben gemeinsam eine Denkschrift unterzeichnet, um ihre Operationen in Syrien zusammen zu koordinieren. Das bestätigte sowohl das russische Außenministerium, wie auch das türkische Militär am späten Donnerstagabend.
Das Militär verkündete, dass die Denkschrift unterschrieben wurde um die türkisch-russischen Kooperationen zu stärken und um gemeinsam gegen den Terror anzukämpfen. So sollte der Luftraum für Kampfjets von beiden Seiten gesichert werden, damit unerwünschte Zwischenfälle in Zukunft vermieden werden könnten.
Insbesondere Anti-Terror-Strategien sollten mit der Denkschrift in den Vordergrund gerücktund von beiden Seiten überdacht werden.
Trotz ehemaliger Spannungen zwischen der Türkei und Russland, haben sich die bilateralen Beziehungen in diesem Jahr stetig verbessert. 2015 schoss das türkische Militär ein russisches Kampfflugzeug ab, da sich dieses unerlaubterweise im türkischen Luftraum aufhielt. Daraufhin folgte eine fast anderthalbjährige Funkstille. Seitdem der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan seinen Amtskollegen Wladimir Putin am 9. August in Moskau besuchte, befinden sich die Beziehungen wieder auf einen Weg der Besserungen.
Im Februar soll das nächste Treffen der beiden Staatspräsidenten geplant sein. Putin hatte schon zuvor klargestellt, dass sein Land bereit sei mit der Türkei im Kampf gegen den Terror zusammenzuarbeiten. In zahlreichen Telefongesprächen tauschten sich Putin und Erdoğan über die Krise in Syrien aus und berieten sich gemeinsam über Lösungsvorschläge.
Denkschrift: Russland und Türkei koordinieren Syrien-Einsatz - Daily Sabah
el-bab
turkische luftschlaege gegen den daesh
ISTANBUL
Veröffentlicht vor 56 min

AA
Die Türkei und Russland haben gemeinsam eine Denkschrift unterzeichnet, um ihre Operationen in Syrien zusammen zu koordinieren. Das bestätigte sowohl das russische Außenministerium, wie auch das türkische Militär am späten Donnerstagabend.
Das Militär verkündete, dass die Denkschrift unterschrieben wurde um die türkisch-russischen Kooperationen zu stärken und um gemeinsam gegen den Terror anzukämpfen. So sollte der Luftraum für Kampfjets von beiden Seiten gesichert werden, damit unerwünschte Zwischenfälle in Zukunft vermieden werden könnten.
Insbesondere Anti-Terror-Strategien sollten mit der Denkschrift in den Vordergrund gerücktund von beiden Seiten überdacht werden.
Trotz ehemaliger Spannungen zwischen der Türkei und Russland, haben sich die bilateralen Beziehungen in diesem Jahr stetig verbessert. 2015 schoss das türkische Militär ein russisches Kampfflugzeug ab, da sich dieses unerlaubterweise im türkischen Luftraum aufhielt. Daraufhin folgte eine fast anderthalbjährige Funkstille. Seitdem der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan seinen Amtskollegen Wladimir Putin am 9. August in Moskau besuchte, befinden sich die Beziehungen wieder auf einen Weg der Besserungen.
Im Februar soll das nächste Treffen der beiden Staatspräsidenten geplant sein. Putin hatte schon zuvor klargestellt, dass sein Land bereit sei mit der Türkei im Kampf gegen den Terror zusammenzuarbeiten. In zahlreichen Telefongesprächen tauschten sich Putin und Erdoğan über die Krise in Syrien aus und berieten sich gemeinsam über Lösungsvorschläge.
Denkschrift: Russland und Türkei koordinieren Syrien-Einsatz - Daily Sabah
[h=1]41 Daesh-Terroristen in Nordsyrien getötet[/h] DAILY SABAH
ISTANBUL
Veröffentlicht vor 23 Stunden
![]()
41 Daesh-Terroristen in Nordsyrien getötet - Daily Sabah
el-bab

turkische luftschlaege gegen den daesh