Nicht viel anders als heute.
Gemacht hab' ich die Lehre in einer Lebensmittel-Großhandlung.
2 x in der Woche Schule und den Rest in der Firma. Damal's kamen erst die 1. Taschenrechner, 4 Grundrechnungsarten und kostete damals 4000 Schilling. Ich war im 1. Lehrjahr und meine Lehrlingsentschädigung betrug ziemlich genau 1000 Schilling.
Die Hauptfächer in der Schule waren Buchhaltung, kaufm. Rechnen und Deutsch. Dann gab's noch Maschinschreiben, Stenografie, Warenkunde und noch so'n Zeug

Arbeitszeit 45 Stunden und Urlaub 2 Wochen (Ich hatte damals schon 3 Wochen)

Eigentlich wollte ich Feinmechaniker werden. Aufnahmsprüfung bestanden und dann wollte man mir die Haare schneiden, ich hab' dankend abgelehnt und mich nach einer Stelle umgesehen wo meine Haare kein Problem darstellten