Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Balkanforum wird 3 Jahre alt

Ich war 15,5 Jahre (ist Schicksal wenn man im Dezember geboren wurde) als ich Lehre als Bürokaufmann begann. Von der Lehrlingsentschädigung musste ich zwar keine Steuern zahlen, dafür aber Beiträge zur Sozialversicherung leisten und da waren auch Beiträge für die Rentner und Pensionisten dabei.

ivo, darf ich fragen wie das damals war mit der lehre?
und wo hast du die gemacht?
 
ivo, darf ich fragen wie das damals war mit der lehre?
und wo hast du die gemacht?
Nicht viel anders als heute.
Gemacht hab' ich die Lehre in einer Lebensmittel-Großhandlung.
2 x in der Woche Schule und den Rest in der Firma. Damal's kamen erst die 1. Taschenrechner, 4 Grundrechnungsarten und kostete damals 4000 Schilling. Ich war im 1. Lehrjahr und meine Lehrlingsentschädigung betrug ziemlich genau 1000 Schilling.
Die Hauptfächer in der Schule waren Buchhaltung, kaufm. Rechnen und Deutsch. Dann gab's noch Maschinschreiben, Stenografie, Warenkunde und noch so'n Zeug :mrgreen:
Arbeitszeit 45 Stunden und Urlaub 2 Wochen (Ich hatte damals schon 3 Wochen) :mrgreen:
Eigentlich wollte ich Feinmechaniker werden. Aufnahmsprüfung bestanden und dann wollte man mir die Haare schneiden, ich hab' dankend abgelehnt und mich nach einer Stelle umgesehen wo meine Haare kein Problem darstellten :mrgreen:
 
Nicht viel anders als heute.
Gemacht hab' ich die Lehre in einer Lebensmittel-Großhandlung.
2 x in der Woche Schule und den Rest in der Firma. Damal's kamen erst die 1. Taschenrechner, 4 Grundrechnungsarten und kostete damals 4000 Schilling. Ich war im 1. Lehrjahr und meine Lehrlingsentschädigung betrug ziemlich genau 1000 Schilling.
Die Hauptfächer in der Schule waren Buchhaltung, kaufm. Rechnen und Deutsch. Dann gab's noch Maschinschreiben, Stenografie, Warenkunde und noch so'n Zeug :mrgreen:
Arbeitszeit 45 Stunden und Urlaub 2 Wochen (Ich hatte damals schon 3 Wochen) :mrgreen:
Eigentlich wollte ich Feinmechaniker werden. Aufnahmsprüfung bestanden und dann wollte man mir die Haare schneiden, ich hab' dankend abgelehnt und mich nach einer Stelle umgesehen wo meine Haare kein Problem darstellten :mrgreen:

1000 schilling für 45 stunden??
die lehrlinge haben es echt nicht leicht gehabt..
auch heute nicht.
ich hatte im ersten lehrjahr volle 250 euro!!! :toothy2: obwohl ich doppellehre gemacht hab.

und auch 3 jahre ausbildung?
in welchem jahr war das?
warst du da in wien??

lg
 
1000 schilling für 45 stunden??
die lehrlinge haben es echt nicht leicht gehabt..
auch heute nicht.
ich hatte im ersten lehrjahr volle 250 euro!!! :toothy2: obwohl ich doppellehre gemacht hab.

und auch 3 jahre ausbildung?
in welchem jahr war das?
warst du da in wien??

lg
Ja ich war in Wien. Die Schule war in der Kreitnergasse.
3 Jahre Ausbildung und meine Lehre begann im Sommer 1971, wobei ich ein paar Monate schon früher angefangen habe, aber schwarz ;)
Ich habe mir ja zusätzlich was verdient. Ich hatte unter anderem in der Firma auch Kaffee geröstet und das am Sonntag.
Und Fußball hat mir auch ein wenig eingebracht.
 
In meiner Klasse hat einer jetzt Schule abgebrochen um Ausbildung zu machen, und er verdient 700€ im ersten Lehrjahr.
 
In meiner Klasse hat einer jetzt Schule abgebrochen um Ausbildung zu machen, und er verdient 700€ im ersten Lehrjahr.
Schule abbrechen ist nicht gut. Im ersten Augenblick sieht man nur das Geld, aber später bereut man es.
Ich weiss wovon ich spreche. Es sind nicht nur die Verdienstmöglichkeiten die später höher sind, sondern bekommt man auch Vorgesetzte, die zwar ein Studium absolviert haben, bei manchen sich die Frage stellt, ob diese das Diplom nicht in der Lotterie gewonnen haben.
 
Zurück
Oben