Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Mazedonien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Flokrass mu mashum pom vjen inati nga palla shqiperis, ku e gjeti aj basha tash te dale ne rrug me protestu ??

Tash ishte koha per Opozites shqiptare te reagojr dhe ti baje kto per 5 pare, se per kto kastravecat e maqedonis skam frig aspak.
 
Flokrass mu mashum pom vjen inati nga palla shqiperis, ku e gjeti aj basha tash te dale ne rrug me protestu ??

Tash ishte koha per Opozites shqiptare te reagojr dhe ti baje kto per 5 pare, se per kto kastravecat e maqedonis skam frig aspak.
Wir sind Gurken oder was? :lol: Krastavica ist aber auch schon das einzige Wort was ich verstanden habe^^
 
Гуштер;4700438 schrieb:
:haha:

Der dumme Kosovare mal wieder.
Rätoromanisch ist genau in Graubünden Amtssprache, auf Bundesebene nur im Verkehr mit angehörigen dieser Sprachgruppe.
Versuch du debiler Vollpfosten mal ein rätoromanisches Dokument aus dem Kanton Zürich zu bekommen.

Und deinen Kosovo kannst du dir in den Arsch schieben, ihr wurdet von der EU und euren Schirmherren gezwungen diese Massnahmen zu ergreifen und trotzdem scheissen die Serben auf euren Kackstaat. Als ob ihr den Minderheiten freiwillig auch nur einen Millimeter entgegen gekommen wärt.

Das stimmt so nicht, die Sprache ist nicht Kantonal geregelt sond auf Bundesebene.
 
Du bist und bleibst doch ein mieses Stück Scheiße

Wie geil, der dumme Kosovare bestätigt meine Aussage noch.
Bist ja tatsächlich dümmer als ich angenommen habe.

Weisst du was auf Bundesebene bedeutet?
Weisst du auch dass die Sprachen Kantonal geregelt sind?

Aber vielleicht willst du mir die vielsprachigen Verkehrsschilder in Zürich zeigen, so wie ihr es in der Tirana Platform fordert.
 
Flokrass mu mashum pom vjen inati nga palla shqiperis, ku e gjeti aj basha tash te dale ne rrug me protestu ??

Tash ishte koha per Opozites shqiptare te reagojr dhe ti baje kto per 5 pare, se per kto kastravecat e maqedonis skam frig aspak.

Për kend po mendon? Për Sali Berishen a? Ai mut në byth nuk ka. Sa ke ai në pushtet në Tiranë, shqiptarët e maqedonisë kenë tuj maru. Falë Rames ia nisi pak m'u ngjallë çashtja shqiptare në maqedoni. Berisha le të proteston në shator, se kërkujt s'po i mungon ai qen.
 
Du bist und bleibst doch ein mieses Stück Scheiße




Wo ist das der Fall in FYROM, wenn ein Albaner ein Dokument in Ost-FYROM will oder sich an die Gemeinde wendet, dass er in albanisch angehört werden kann?

Verpiss dich jrtzt, nachdem mehrmals deine Lügen enttarnt wurden, brauxhst du dich gar nicht mehr melden
Im Osten gibt es so gut wie keine Albaner. Als Kärntner-Slowene bekommt man im entsprechenden Gebiet seine Papiere (sofern es verlangt wurde) auf slowenisch. Wenn in Slowene sich außerhalb dieser Region befindet, kriegt er sie natürlich auf deutsch. Ansonsten kann man das Papier gleich in 200 Sprache drucken lassen.

Die Papiere auf albanisch kann man in Debar, Gostivar, tetovo, etc. problemlos erwerben.
 
Das stimmt so nicht, die Sprache ist nicht Kantonal geregelt sond auf Bundesebene.

In Staatskunde wohl gepennt?

Die Bundesverfassung legt die Sprachgebiete der Schweiz nicht fest. weist den Kantonen die Kompetenz zu, ihre Amtssprachen zu bestimmen. Dabei müssen sie jedoch sprachliche Minderheiten und die herkömmliche Zusammensetzung der Sprachgebiete beachten. Wer aus einem anderssprachigen Landesteil zuzieht, hat kein Recht darauf, in seiner angestammten Sprache mit den neuen Kantons- und Gemeindebehörden zu verkehren (Territorialitätsprinzip). Unter den mehrsprachigen Kantonen haben nur Bern und Wallis die Sprachgebiete räumlich festgelegt; der mehrsprachige Kanton Freiburg weist die Regelung der Amtssprache den Gemeinden zu. Offiziell per Kantonsverfassung zweisprachig sind die Gemeinden Biel/Bienne, Evilard/Leubringen und Freiburg/Fribourg an der Nahtstelle zwischen Französisch und Deutsch. Auch einige weitere Gemeinden wie die sieben des Schulkreises Murten/Morat sowie solche in der Umgebung von Biel bieten ebenfalls zweisprachige Dienstleistungen und Schulen in beiden Kantonssprachen an, um der französischsprachigen Minderheit entgegenzukommen.[SUP][117][/SUP]

Aber vielleicht kann dir der dumme Kosovare erklären wie genau das schweizerische System funktioniert.
 
Për kend po mendon? Për Sali Berishen a? Ai mut në byth nuk ka. Sa ke ai në pushtet në Tiranë, shqiptarët e maqedonisë kenë tuj maru. Falë Rames ia nisi pak m'u ngjallë çashtja shqiptare në maqedoni. Berisha le të proteston në shator, se kërkujt s'po i mungon ai qen.

Jo bre ki djali berishes me emrin lulzim basha. Gjysa e maqedonies asht ashtu kshtu e shqiptarve dhe temas nuk shkon mo po veq tepara hahaha

ape shef qeki maqedoni qish pi livdon do shqiptar ketu tani ato po munohen mi hy ne böth shkaut, po bohrn ma shkije se shkijet.
 
Гуштер;4700447 schrieb:
Wie geil, der dumme Kosovare bestätigt meine Aussage noch.
Bist ja tatsächlich dümmer als ich angenommen habe.

Weisst du was auf Bundesebene bedeutet?
Weisst du auch dass die Sprachen Kantonal geregelt sind?

Aber vielleicht willst du mir die vielsprachigen Verkehrsschilder in Zürich zeigen, so wie ihr es in der Tirana Platform fordert.

Dümmer als ein Srück Brott aber so tun, als würde er etwas von verfassungsrechlichen Dingen verstehen.

Schuster blein bei deinen Leisten. Morgen musst du früh auf die Baustelle. Hopp....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben