Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Mazedonien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Schweiz ist das beste Beispiel für Mazedonien die Schweiz ist nämlich erst mitte des 18 Jahrhunderts anerkannt worden und das ironischste an der ganzen Sache ist das es die Schweiz ohne Russland gar nicht geben würde, es gab vor Zweihuntertjahren einen Kongress in Österreich da wurde entschieden was mit dem Gebiet geschieht davon abgesehen galt die Suvernität und die Demokratie des landes weil sie königlos waren, sie wollten unabhängig bleiben und nicht von anderen Grossstaaten dirigiert werden, denn in der Schweiz hat jeder Kanton den anderen Kanton nicht gemocht sie haben sich gegenseitig die Schädel eingeschlagen, die zustände waren also schlimmer als im heutigen Mazedonien und selbst heute noch gibt es dieses Kantonaldenken von wegen ja diese Kanton blalbbub Habsburger und die andere Opposition sagt ja dieser Kanton vonwegen und trotzdem ist das verblasst und das macht es auch immer mehr, weil Historie vielleicht in Ehren gehalten wird aber nicht mehr von belangen ist, eine Generation leidet immer um es der anderen zu erleichtern.

Ja der Russe Willhelm Tell hat die Schweiz erfunden :)
 
Man muss nur wollen und dann klappts auch in Mazedonien mit dem Multiethnischen Frieden. Danach kann man auch gemeinsame Ziele fokusieren.

Die Plattform beinhaltet ja nicht nur die Sprache, sondern andere dinge wie mitspracherecht für die Verhadlungen mit Griechenland und Bulgarien.

Hoffe du kennst die Plattform forderungen und nicht die von Zorans Makedonien-Blog Versionen.

die Plattform verspricht Frieden aber Nationalisten willen genau das nicht. Mit was hetzten sie dann ?

bin mal weg...

Und wie soll die Plattform die beispielsweise die Namensfrage lösen? Indem die Parteien Mazedonien dazu auffordern den namen zu ändern?

Fakt ist: In der Plattform sind Aspekte enthalten wie "Anerkennung eines Genozids", was nicht gerade für eine friedliche ethnische Linie führt. Oder auch die Änderungen von Symbolen oder ähnliches...es gab bis zu dem Zeitpunkt der Plattform, keine größeren ethnischen Spannungen im Land. Im gegenteil: Seit der Sache in Kumanovo herrschte längere Solidarität.

Ich bitte um die anderen Punkte der Plattform, denn ich kenne tatsächlich nicht alle Punkte.
 
Wird hat Willen brauchen und auch Albaner müssen bereit sein eigene Gräueltaten als solche anzusehen und aufhören diesen Hass gegen Serben, Mazedonier, Montenegriner, etc. zu pflegen. Ich lese auch hier wieder wie jemand auf Albanisch schrieb: "Siehst du wie der Mazedone einige Albaner hier lobt und diese ihm dann in den Arsch kriechen. Sie werden mehr zu Slawen als die Slawen selbst." Ich meine sowas zeigt, dass man mit seinem Denken einfach noch im Mittelalter stecken geblieben ist.

Schön das du dich angesprochen fühlst.
 
Гуштер;4700463 schrieb:
Ich würde nochmal in den Unterricht, im ernst.
Was nützt mir als Italiener italienisch als Amtssprache wenn ich in Luzern lebe?

Auf Kantonaler und Gemeindeebene genau einen Dreck, da dort ausnahmslos Deutsch Amtssprache ist.
Erst wenn ich im Bundesgericht rumscheissen will oder Bundesdokumente brauche kann ich sie auf italienisch beziehen.




:laughing6: Es ist so wie gestern mit Ship/Metho.

AKIng versteht nicht, was "auf Bundesebene" bedeutet. Ist ja auch ok.
Hingegen so richtig peinlich ist es bei FloKrass, der ja auch noch sein Juristendasein vor sich herträgt....

Aber egal.

Hast du eine Ahnung wie es in Maze geregelt ist?
bzw. wieviel % Bevölkerungsanteil müssen sie stellen, damit Albanisch auch Amtssprache ist?


Ansonsten verläuft diese Diskussion nur noch mehr Scheiße.

Auf irgendeine Art müssen sich auch die Albaner in diesem Land repräsentiert fühlen.

Inwiefern wurde das in Maze verwirklicht?
 
Und wie soll die Plattform die beispielsweise die Namensfrage lösen? Indem die Parteien Mazedonien dazu auffordern den namen zu ändern?

Fakt ist: In der Plattform sind Aspekte enthalten wie "Anerkennung eines Genozids", was nicht gerade für eine friedliche ethnische Linie führt. Oder auch die Änderungen von Symbolen oder ähnliches...es gab bis zu dem Zeitpunkt der Plattform, keine größeren ethnischen Spannungen im Land. Im gegenteil: Seit der Sache in Kumanovo herrschte längere Solidarität.

Ich bitte um die anderen Punkte der Plattform, denn ich kenne tatsächlich nicht alle Punkte.

Der Genozid wurde doch von Serbischem Militär an Albaner in Mazedonien begangen? Gab ja sogar einen Aufstand nach 1912 wo Albaner und Mazedonier zusammen kämpften. Mazedonier haben sogar General Jankovic getöt, der Hauptverantwortlich für fast alle Massaker dieser Zeit war.

- - - Aktualisiert - - -

Schön das du dich angesprochen fühlst.

Konnte ja auch niemand sonst gemeint sein. Schade, dass du so ein Neanderthalerdenken hast. Dachte du wärst weiter.
 
Der Genozid wurde doch von Serbischem Militär an Albaner in Mazedonien begangen? Gab ja sogar einen Aufstand nach 1912 wo Albaner und Mazedonier zusammen kämpften. Mazedonier haben sogar General Jankovic getöt, der Hauptverantwortlich für fast alle Massaker dieser Zeit war.

- - - Aktualisiert - - -



Konnte ja auch niemand sonst gemeint sein. Schade, dass du so ein Neanderthalerdenken hast. Dachte du wärst weiter.
Die Mazedonier sollen aber den Genozid anerkennen bzw. Serbien dazu bringen, diesen anzuerkennen. Das ist so eine dämliche Forderung die einfach keine Stabilität bringt.
 
:laughing6: Es ist so wie gestern mit Ship/Metho.

AKIng versteht nicht, was "auf Bundesebene" bedeutet. Ist ja auch ok.
Hingegen so richtig peinlich ist es bei FloKrass, der ja auch noch sein Juristendasein vor sich herträgt....

Aber egal.

Hast du eine Ahnung wie es in Maze geregelt ist?
bzw. wieviel % Bevölkerungsanteil müssen sie stellen, damit Albanisch auch Amtssprache ist?


Ansonsten verläuft diese Diskussion nur noch mehr Scheiße.

Auf irgendeine Art müssen sich auch die Albaner in diesem Land repräsentiert fühlen.

Inwiefern wurde das in Maze verwirklicht?

Sofern in einer Gemeinde mindestens 20% der Bevölkerung einer Minderheit angehören, wird deren Sprache automatisch neben Mazedonisch zur zweiten Amtssprache.
Unabhängig davon haben die Minderheiten das Recht sich vor Gerichten etc. in ihrer Sprache zu verständigen.

Wie schon gesagt, von mir aus kann man den %-Satz auch runtersetzen, aber Landesweit albanisch als Amtssprache einzuführen ist inakzeptabel.
 
:laughing6: Es ist so wie gestern mit Ship/Metho.

AKIng versteht nicht, was "auf Bundesebene" bedeutet. Ist ja auch ok.
Hingegen so richtig peinlich ist es bei FloKrass, der ja auch noch sein Juristendasein vor sich herträgt....

Aber egal.

Hast du eine Ahnung wie es in Maze geregelt ist?
bzw. wieviel % Bevölkerungsanteil müssen sie stellen, damit Albanisch auch Amtssprache ist?


Ansonsten verläuft diese Diskussion nur noch mehr Scheiße.

Auf irgendeine Art müssen sich auch die Albaner in diesem Land repräsentiert fühlen.

Inwiefern wurde das in Maze verwirklicht?

Hahaha alle sind dumm ausser du. :D

Erzähl doch mal was auf Bundesebene die Legislative mit den Dokumenten, den vier verschiedenen Sprachen und die minderheiten wie Italiäner im Tessin sind ?
 
Die Mazedonier sollen aber den Genozid anerkennen bzw. Serbien dazu bringen, diesen anzuerkennen. Das ist so eine dämliche Forderung die einfach keine Stabilität bringt.

Sehe ich anders. Mazedonien soll doch Serbien nicht zu was bringen und die Albaner würden das doch gut finden, wenn die Mazedonier den genozid anerkennen. Versteh jetzt überhaupt nicht wo das irgendwie zu Spannungen führen sollte.

Und ausserdem: Einen Genozid anzuerkennen, der auch wirklich passiert ist sollte erstens mal etwas selbstverstädnliches sein?
 
Schön das du dich angesprochen fühlst.
Ich finde das extrem hinterfotzig wie du auf Fried, Freude Eierkuchen machst und hier vom ethnischen Frieden predigst, hinterrücks aber Beziehungen zwischen den Nationalitäten selbst in einem Forum - der kleinsten primitivsten Art eines gesellschaftlichen Komplexes - nicht tolerierst bzw. nur aus schein heraus tolerierst.

Nik wurde ja auch schon oft angegriffen deswegen...selbst wenn wir unterschiedliche politische Ansichten haben, sind wir doch abgesehen davon einfach lockere Jungs die viele Gemeinsamkeiten haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben