Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Griechisch-Türkischer spam Thread

Dann bist du bei Türken genau richtig. Wir fragen nicht einmal, wir sagen und es wird gemacht. Bei mir ist es z.B. so. :D

Ja klar, ganz bestimmt. Lehrer meines Bruders aus Heilbronn erzählt folgende Geschichte: er ist mit einer türkischen Familie befreundet und die hat ihn mal in ihr Dorf in der Türkei eingeladen. Dort alle Männer mit fettem Schnauzbart und einer mehr babo als der andere. Aber nur draußen in der Öffentlichkeit. Drinnen hat er miterlebt, dass die Frauen oft das Sagen haben und mit eigenen Augen gesehen, wie auch schon mal die nach dem Mann geschleuderte Pfanne aus dem Fenster gflogen ist :lol:

Er meint, das Bild vom starken und selbstsicheren Türken ist seit dem zerstört.

00:00:06
00:06:31

information #Beckmann
"Ehre ist ein hohler Begriff"
13.12.2016 | 6 Min. | Verfügbar bis 13.12.2017 | Quelle: NDR
Für viele türkeistämmige Männer ist Ehre eine wichtige Kategorie. In einer Gesprächsgruppe hilft Integrationsexperte Kazim Erdogan ihnen, ein falsches Ehrverständnis abzulegen.

"Ehre ist ein hohler Begriff" | Video zu #Beckmann | Das Erste Mediathek

Türkische Männer sind nicht minder Opfer ihrer patriarchalen Gesellschaft als ihre weiblichen Mitbürger. Nur können Männer in einer Gesellschaft, in der das Wort Ehre eine zentrale Rolle spielt, nicht offen über ihre Probleme hinter der Fassade sprechen.
 
Guck mal wo sie Yufka gemacht hat und wie frisch das war...

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Mich würde interessieren wie man so nen Ofen einheizt....klar mit Holz.....aber wie genau und die Temperatur......haben so ein Ding und keiner kennt sich mehr aus
 
Na gut, Russland ist eine andere Geschichte. Ich habe noch nie so selbstbewusste aber dennoch so hörige Weiber erlebt wie die Russinnen. Eigentlich eine sehr gute Mischung.

Im Grunde lässt sich vieles leicht erklären.

Das Selbstbewusstsein, die Belastbarkeit, dieses "die Familie durchbringen" kommt aus spätestens aus den Kriegszeiten. Abgesehen von dem Selbstbewusstsein, was viele Russinnen tatsächlich schon dadurch entwickeln, weil sie einfach wirklich hübsch sind. Soll sich ruhig jeder in Piter, Moskau, Jekaterienburg.... sein Urteil bilden. Aber zurück: Keine Männer da, wer sollte sonst arbeiten, auch für Geld sorgen, die Familie zu ernähren. Bei mir in der Familie hat es mit den Urgroßmüttern begonnen, dass berufstätige Frauen sogar viel normaler waren als die Hausfrau. Und dann. Klar, wir haben v.a. unter den Männern schon Problem mit Alkoholkonsum. Mit all den sozialen und gesundheitlichen Folgen. Wer soll den vernünftig einerseits arbeiten und auch den Haushalt schmeißen? Gerade in Regionen und Gesellschaftsschichten mit großen sozialen Problemen, Arbeitslosigkeit.... ist das schon eine gewisse merkliche Erscheinung. Die wesentlich frühere Sterblichkeit russischer Männer. Du musst in der Lage sein, dein Leben selbst zu schmeißen, falls du mit 50 verwitwest. Das Leben ist da ja noch lange nicht vorbei.

Auch ein wenig mit dem letzten zusammenhängend: In Russland gibt es mehr Frauen als Männer. Das verstärkt schon Konkurrenz gewissermaßen plus eben tatsächlich das Aussehen vieler. Ich sag mal so, ich hatte nie Probleme Männer kennen zu lernen, wenn ich wollte und auch von niemandem musste ich mir je anhören hässlich zu sein. Aber ich hab in Moskau Komplexe^^ Auch deswegen geht das absolute Gros der Russinnen immer stylisch, immer perfekt auf die Straße. In jedem Moment könnte ja dein Typ dir begegnen... Darauf bist du absolut getrimmt. Ebenso wie dass du einfach einen Mann an der Seite haben musst. Es gehört sich so, ansonsten taugst du nichts. Singlefrauen, ob freiwillig oder nicht, das ist bei uns irgendwie nicht so. Und genau deswegen kannst du auch bei uns ne richtig Hübsche oft an der Seite von nem Kerl sehen, wo du echt nur die Hände über den Kopf zusammenschlägst weil du dir im Leben nicht ausmalen kannst, womit um Gottes Willen der Typ irgendwie punkten kann.
 
Im Grunde lässt sich vieles leicht erklären.

Das Selbstbewusstsein, die Belastbarkeit, dieses "die Familie durchbringen" kommt aus spätestens aus den Kriegszeiten. Abgesehen von dem Selbstbewusstsein, was viele Russinnen tatsächlich schon dadurch entwickeln, weil sie einfach wirklich hübsch sind. Soll sich ruhig jeder in Piter, Moskau, Jekaterienburg.... sein Urteil bilden. Aber zurück: Keine Männer da, wer sollte sonst arbeiten, auch für Geld sorgen, die Familie zu ernähren. Bei mir in der Familie hat es mit den Urgroßmüttern begonnen, dass berufstätige Frauen sogar viel normaler waren als die Hausfrau. Und dann. Klar, wir haben v.a. unter den Männern schon Problem mit Alkoholkonsum. Mit all den sozialen und gesundheitlichen Folgen. Wer soll den vernünftig einerseits arbeiten und auch den Haushalt schmeißen? Gerade in Regionen und Gesellschaftsschichten mit großen sozialen Problemen, Arbeitslosigkeit.... ist das schon eine gewisse merkliche Erscheinung. Die wesentlich frühere Sterblichkeit russischer Männer. Du musst in der Lage sein, dein Leben selbst zu schmeißen, falls du mit 50 verwitwest. Das Leben ist da ja noch lange nicht vorbei.

Auch ein wenig mit dem letzten zusammenhängend: In Russland gibt es mehr Frauen als Männer. Das verstärkt schon Konkurrenz gewissermaßen plus eben tatsächlich das Aussehen vieler. Ich sag mal so, ich hatte nie Probleme Männer kennen zu lernen, wenn ich wollte und auch von niemandem musste ich mir je anhören hässlich zu sein. Aber ich hab in Moskau Komplexe^^ Auch deswegen geht das absolute Gros der Russinnen immer stylisch, immer perfekt auf die Straße. In jedem Moment könnte ja dein Typ dir begegnen... Darauf bist du absolut getrimmt. Ebenso wie dass du einfach einen Mann an der Seite haben musst. Es gehört sich so, ansonsten taugst du nichts. Singlefrauen, ob freiwillig oder nicht, das ist bei uns irgendwie nicht so. Und genau deswegen kannst du auch bei uns ne richtig Hübsche oft an der Seite von nem Kerl sehen, wo du echt nur die Hände über den Kopf zusammenschlägst weil du dir im Leben nicht ausmalen kannst, womit um Gottes Willen der Typ irgendwie punkten kann.
Spielt Bildung nicht auch ne große Rolle?
 
Im Grunde lässt sich vieles leicht erklären.

Das Selbstbewusstsein, die Belastbarkeit, dieses "die Familie durchbringen" kommt aus spätestens aus den Kriegszeiten. Abgesehen von dem Selbstbewusstsein, was viele Russinnen tatsächlich schon dadurch entwickeln, weil sie einfach wirklich hübsch sind. Soll sich ruhig jeder in Piter, Moskau, Jekaterienburg.... sein Urteil bilden. Aber zurück: Keine Männer da, wer sollte sonst arbeiten, auch für Geld sorgen, die Familie zu ernähren. Bei mir in der Familie hat es mit den Urgroßmüttern begonnen, dass berufstätige Frauen sogar viel normaler waren als die Hausfrau. Und dann. Klar, wir haben v.a. unter den Männern schon Problem mit Alkoholkonsum. Mit all den sozialen und gesundheitlichen Folgen. Wer soll den vernünftig einerseits arbeiten und auch den Haushalt schmeißen? Gerade in Regionen und Gesellschaftsschichten mit großen sozialen Problemen, Arbeitslosigkeit.... ist das schon eine gewisse merkliche Erscheinung. Die wesentlich frühere Sterblichkeit russischer Männer. Du musst in der Lage sein, dein Leben selbst zu schmeißen, falls du mit 50 verwitwest. Das Leben ist da ja noch lange nicht vorbei.

Auch ein wenig mit dem letzten zusammenhängend: In Russland gibt es mehr Frauen als Männer. Das verstärkt schon Konkurrenz gewissermaßen plus eben tatsächlich das Aussehen vieler. Ich sag mal so, ich hatte nie Probleme Männer kennen zu lernen, wenn ich wollte und auch von niemandem musste ich mir je anhören hässlich zu sein. Aber ich hab in Moskau Komplexe^^ Auch deswegen geht das absolute Gros der Russinnen immer stylisch, immer perfekt auf die Straße. In jedem Moment könnte ja dein Typ dir begegnen... Darauf bist du absolut getrimmt. Ebenso wie dass du einfach einen Mann an der Seite haben musst. Es gehört sich so, ansonsten taugst du nichts. Singlefrauen, ob freiwillig oder nicht, das ist bei uns irgendwie nicht so. Und genau deswegen kannst du auch bei uns ne richtig Hübsche oft an der Seite von nem Kerl sehen, wo du echt nur die Hände über den Kopf zusammenschlägst weil du dir im Leben nicht ausmalen kannst, womit um Gottes Willen der Typ irgendwie punkten kann.

Ich kann echt nimmer :haha: :haha: :haha: :haha: :haha:
 
Im Grunde lässt sich vieles leicht erklären.

Das Selbstbewusstsein, die Belastbarkeit, dieses "die Familie durchbringen" kommt aus spätestens aus den Kriegszeiten. Abgesehen von dem Selbstbewusstsein, was viele Russinnen tatsächlich schon dadurch entwickeln, weil sie einfach wirklich hübsch sind. Soll sich ruhig jeder in Piter, Moskau, Jekaterienburg.... sein Urteil bilden. Aber zurück: Keine Männer da, wer sollte sonst arbeiten, auch für Geld sorgen, die Familie zu ernähren. Bei mir in der Familie hat es mit den Urgroßmüttern begonnen, dass berufstätige Frauen sogar viel normaler waren als die Hausfrau. Und dann. Klar, wir haben v.a. unter den Männern schon Problem mit Alkoholkonsum. Mit all den sozialen und gesundheitlichen Folgen. Wer soll den vernünftig einerseits arbeiten und auch den Haushalt schmeißen? Gerade in Regionen und Gesellschaftsschichten mit großen sozialen Problemen, Arbeitslosigkeit.... ist das schon eine gewisse merkliche Erscheinung. Die wesentlich frühere Sterblichkeit russischer Männer. Du musst in der Lage sein, dein Leben selbst zu schmeißen, falls du mit 50 verwitwest. Das Leben ist da ja noch lange nicht vorbei.

Auch ein wenig mit dem letzten zusammenhängend: In Russland gibt es mehr Frauen als Männer. Das verstärkt schon Konkurrenz gewissermaßen plus eben tatsächlich das Aussehen vieler. Ich sag mal so, ich hatte nie Probleme Männer kennen zu lernen, wenn ich wollte und auch von niemandem musste ich mir je anhören hässlich zu sein. Aber ich hab in Moskau Komplexe^^ Auch deswegen geht das absolute Gros der Russinnen immer stylisch, immer perfekt auf die Straße. In jedem Moment könnte ja dein Typ dir begegnen... Darauf bist du absolut getrimmt. Ebenso wie dass du einfach einen Mann an der Seite haben musst. Es gehört sich so, ansonsten taugst du nichts. Singlefrauen, ob freiwillig oder nicht, das ist bei uns irgendwie nicht so. Und genau deswegen kannst du auch bei uns ne richtig Hübsche oft an der Seite von nem Kerl sehen, wo du echt nur die Hände über den Kopf zusammenschlägst weil du dir im Leben nicht ausmalen kannst, womit um Gottes Willen der Typ irgendwie punkten kann.

Was ich so in Antalya erlebt habe, ist, dass russische Mädels total auf Romantik abfahren. Auch wenn es gespielt ist. Da ist der Hunger so groß, dass Blumen oft reichen um sie weich zu stimmen.

- - - Aktualisiert - - -

Also ich hab gerade Bock auf Gaziantep genauer gesagt meine Heimat Nizip mit Rumkale und Zeugma :77:

Miss, ich will mit! Bidddöööö.
 
Zurück
Oben