Toruko-jin
Jackass of the Week

Putin lässt sie längst aus Holland kommen
ob erdi welche zu mittag gegessen hat?
Das macht er sicher nicht, viel zu teuer. Bei 50 Dolar Ölpreis pro Barrel sitzt das Geld nicht so locker.
Putin lässt sie längst aus Holland kommen
ob erdi welche zu mittag gegessen hat?
Das macht er sicher nicht, viel zu teuer. Bei 50 Dolar Ölpreis pro Barrel sitzt das Geld nicht so locker.
ach was
durch die gas Pipelines strömt das gas in massen und zurück der euro und dollar
Was ich persönlich nur begrüße, den erzwungenen Ausstieg aus der ressourcenbasierten Wirtschaft. Was mir wichtig ist, dass wir uns "im Notfall" mit allem selbst versorgen können. Von Rohstoffen bis zu den notwendigen Anbauflächen, auch guter Erde etc. ist ja alles da. Es will nur "richtig" genutzt werden.Tja, der Euro und Dollar halt nicht mehr so in Massen.![]()
Tja, der Euro und Dollar halt nicht mehr so in Massen.![]()
Was ich persönlich nur begrüße, den erzwungenen Ausstieg aus der ressourcenbasierten Wirtschaft. Was mir wichtig ist, dass wir uns "im Notfall" mit allem selbst versorgen können. Von Rohstoffen bis zu den notwendigen Anbauflächen, auch guter Erde etc. ist ja alles da. Es will nur "richtig" genutzt werden.
Ja. Aber nicht nur in Russland sondern auch woanders im ehemaligen Ostblock hast du, wenn ich das richtig verstehe, gerade in dem Kleinbauerntum aber auch das Problem. Sie verstehen durchaus sehr viel von Kultivierung, Anbau. Aber im Endeffekt rechnet es sich nicht. Chancen in Bezug auf besseren und dann auch günstigeren Vertrieb etc. etc. sehe ich z.B. in Zusammenschlüssen, Kooperativen etc. Aber durch die Erinnerung an die Zwangskollektivierungen, bei uns zumal hebelt der Kopf solche scheinbar eigentlich notwenindigen Gedanken sofort aus.Das ist halt die Kunst, ob die russischen Verhältnisse eine ordentliche Selbstversorgung ermöglichen. Von den Kleinbauern hört und liest man wenig Positives.
Ja. Aber nicht nur in Russland sondern auch woanders im ehemaligen Ostblock hast du, wenn ich das richtig verstehe, gerade in dem Kleinbauerntum aber auch das Problem. Sie verstehen durchaus sehr viel von Kultivierung, Anbau. Aber im Endeffekt rechnet es sich nicht. Chancen in Bezug auf besseren und dann auch günstigeren Vertrieb etc. etc. sehe ich z.B. in Zusammenschlüssen, Kooperativen etc. Aber durch die Erinnerung an die Zwangskollektivierungen, bei uns zumal hebelt der Kopf solche scheinbar eigentlich notwenindigen Gedanken sofort aus.
Putschversuch in der Türkei: Griechenland liefert türkische Soldaten nicht aus
Ein Gericht in Athen hat einen Auslieferungsantrag für acht türkische Soldaten abgelehnt. Sie waren nach dem Putschversuch mit einem Hubschrauber aus dem Land geflohen.
4. Mai 2017, 13:29 UhrQuelle: ZEIT ONLINE, dpa, 20 Kommentare
![]()
Zwei der acht türkischen Soldaten, die im Juli 2016 mit einem Helikopter nach Griechenland geflohen waren © Reuters
Die griechische Justiz hat zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Monaten die Auslieferung von türkischen Militärs an die Türkei abgelehnt.
Bis auf die Tomaten ...
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen